Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Etappe 1: "Wanderbares M" Entdecke Meinerzhagens schönste Ecken

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht auf die Meinhardus Mattenschanzen
    Aussicht auf die Meinhardus Mattenschanzen
    Foto: Miriam Folak, Stadt Meinerzhagen
m 450 400 350 300 7 6 5 4 3 2 1 km

ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR

 

Auf ca. 7,2 Kilometern Länge entdecken Sie auf der ersten Etappe des "Wanderbaren M" Natur- und Kulturschätze der Stadt Meinerzhagen, am Fuße des Ebbegebirges gelegen, in der Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland.

ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR

mittel
Strecke 7,2 km
2:05 h
188 hm
82 hm
490 hm
339 hm

ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR

 

Die Natur genießen und zu Fuß die schönsten Ecken von Meinerzhagen entdecken: all das bietet unsere Etappentour „Wanderbares M“. Die circa 50 km lange Wanderung, aufgeteilt in 4 (Halb-)Tagesetappen, führt in Form eines "M" vorbei am Wasserschloss Badinghagen, den Meinhardus Mattenschanzen (dem Wahrzeichenvon Meinerzhagen) , an der Fürwiggetalsperre und durch das Quellental und die Ebbemoore bis auf die Höhen des Ebbegebirges und die Nordhelle (663 ü. NN).

ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR

Anschließend geht es talabwärts vorbei an der Knochenmühle und der Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese) bis zur idyllischen Listertalsperre. Wer noch nicht genug hat, kann weitere Highlights auf einem der zahlreichen an das "Wanderbare M" anschließenden Rundwege entdecken. An einigen Streckenpunkten kann man sich spannende Sagen der "zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme" anhören.

Die Tour verläuft auf bereits markierten Wanderwegen und ist zusätzlich mit einem weißen "M" auf blau-grün-gestreiftem Kreis markiert. 

ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR

Autorentipp

Rundtouren am Wegesrand:

- RUNDweg am Sauerland Höhenflug

- Stadtspaziergang,

- WaldAktivPfad,

Profilbild von Miriam Folak
Autor
Miriam Folak
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
339 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,74%Schotterweg 40,57%Naturweg 37,13%Straße 5,03%Unbekannt 0,50%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
2,7 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Weitere Infos und Links

 Alle Informationen rund um das "Wanderbare M" erhalten Sie hier:

DAS WANDERBARE M

Start

Wanderparkplatz Heed (383 m)
Koordinaten:
DD
51.086606, 7.642545
GMS
51°05'11.8"N 7°38'33.2"E
UTM
32U 404927 5660332
w3w 
///heimat.banken.heimweg

Ziel

Wanderparkplatz Stoltenberg

Wegbeschreibung

Etappe 1: Wanderparkplatz Heed - Wanderparkplatz Stoltenberg (xyz km)

Wir starten am Wanderparkplatz Heed im Süden von Meinerzhagen und folgen zunächst dem Markierungszeichen A1. Hier startet übrigens auch der Wald-Aktiv-Pfad; eine tolle Runde rund um den Heedberg. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Hexeneiche mit Sagenort, woraufhin wir alsbald links abbiegen und nun dem Markierungszeichen des Rundweges am Sauerland-Höhenflug (weiße H auf blauem Grund) folgen. Wir überqueren eine Straße, kommen vorbei am Wasserschloss Badinghagen und erreichen bergauf letztendlich die Wanderparkplatz Schallershaus mit einer fantastischen Aussicht auf die Meinhardus Mattenschanzen. Hier befindet sich übrigens auch das Einstiegsportal zum Qualitäts-Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug und ein Sagenort der "Zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme" mit hölzerner Schäferfigur.

Hier hat man zusätzlich entweder die Möglichkeit, den Meinerzhagener Stadtspaziergang zu wandern oder den kompletten Rundweg am Sauerland Höhenflug "Vom Wasser haben wir's gelernt) als zusätzliche Rundtour zu begehen.

Von hier aus folgen wir nun dem Markierungszeichen des nach rechts zeigenden Dreiecks. Um auf den Fritz-Paulmann-Weg zu gelangen, folgen wir dem Weg, der uns über eine Fußgängerinsel auf die andere Straßenseite führt. Auf asphaltiertem Untergrund, am Rande der Stadt entlang, treffen wir zeitnah auf die Volmequelle. Weiter der kleinen Straße folgend kreuzt der Weg abermals mit der Landstraße. Hier halten wir uns links, überqueren zwei Brücken und erreichen den kleinen Ortsteil Willertshagen, wo wie wir das Ende der ersten Etappe, den Wanderparkplatz Stoltenberg, erreichen. Hier befindet sich ein weiterer Sagenort.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Alle Infos gibt es hier: WANDERBARES M

Parken

Wanderparkplatz Heed - Einstiegspunkt Etappe 1

Wanderparkplatz Stoltenberg - Einstiegspunkt Etappe 2

Wanderparkplatz Quellental - Einstiegspunkt Etappe 3

Parkplatz Windebruch - Endpunkt (oder Startpunkt, wenn man die Strecke andersherum läuft)

Koordinaten

DD
51.086606, 7.642545
GMS
51°05'11.8"N 7°38'33.2"E
UTM
32U 404927 5660332
w3w 
///heimat.banken.heimweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Unterschiedliche Untergründe warten auf dieser Wandertour auf uns. Festes Wanderschuhwerk sowie wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert. Wanderproviant (Essen & Getränke) sollte mitgenommen werden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
188 hm
Abstieg
82 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
339 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.