Finnentroper Rundwanderweg
Der Finnentroper Rundwanderweg führt zu den landschaftlich schönsten Flecken in der Gemeinde Finnentrop. Er kann an jeder F-beliebigen Stelle begonnen und auch in Teilbereichen begangen werden. Außerdem lassen sich einzelne Abschnitte des Weges
mit SGV-Hauptwanderstrecken oder dem Sauerland-Höhenflug zu eigenen Rundtouren kombinieren.
Abgerundet wird diese schöne Tour rund um Finnentrop mit zahlreichen Sehensweürdigkeiten, wie Schloss Bamenohl, dem Hexenstein und vielen imposanten Krichen und Kapellen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - viele Einkehrmöglichkeiten geben Einblick in die Sauerländer Küche.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Informationen zu den Rettungstafeln am Finnentroper Rundwanderweg
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Finnentroper Rundwanderweg mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Weitere Infos und Links
https://www.finnentrop.de/Wirtschaft-Tourismus/Tourismus/Wandern
https://www.finnentrop.de/media/custom/2343_1438_1.PDF?1415085080
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Bahn ist aus Richtung Essen, Hagen, Siegen und Olpe möglich. Die Route kann auch in Finnentrop als Einstiegsort begonnen werden.Anfahrt
Über Bundesstraßen direkt an die Autobahn A 45 angebunden.Parken
Park&Ride Parkplätze finden sich im Lennepark/Finnentrop. Auch in weiteren Ortsteilen gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen!Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen