Flusslandschaftsroute (3-Landschaftserlebniswelten Möhnetal)
Die Waldroute führt Sie über herrliche Panoramawege durch die Ortslagen von Allagen und Niederbergheim in den Arnsberger Wald. Bestaunen Sie die Kapelle Niederbergheim mit ihren Ursprüngen als Augustiner - kloster. Bevor Sie in die Waldlandschaft eintauchen, genießen Sie die wunderbaren Weitblicke vom Höhenweg Allagen über das Möhnetal hinweg auf den Liethsteilhang. Tauchen Sie am Borg-hagen, einem ehemaligen Burgstandort, in die Sagenwelt des Waldes ein. Es erwartet Sie eine Baumartenvielfalt mit Lärchen, Kiefern, Eichen, Buchen und überwiegend abgestorbenen Fichten sowie Windwurfflächen mit natürlicher Wiederbewaldung. Achten Sie auf den Ruf des Kolkraben! Erleben Sie anschließend das reizvolle Wannetal mit seinen ausgedehnten extensiv genutzten Viehweiden. Lassen Sie sich in den Gaststätten „Wannetal“ am Campingplatz und im Loagshof in Niederbergheim verwöhnen.
Ein Highlight ist der "Skywalk"
Tauchen Sie ein in die faszinierende Möhneflusslandschaft, in die Welt von Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze! Die naturnah mäandrierende Möhne mit ihrer Flussaue und artenreichen Feuchtwiesen und Auenwäldern ist als europäisches Schutzgebiet und Naturerbe ausgewiesen. Im Rahmen eines EU-Life-Projektes wurden Abschnitte der Möhne renaturiert. Im Sommer tummeln sich tausende Sumpfschrecken (Heuschreckenart) in den extensiv genutzten Feuchtwiesen.
Am Skywalk können Sie die wunderschönen Möhnemäander, die ein M für Möhnetal in die Landschaft zeichnen, von oben bestaunen. Im Niederbergheimer Gasthof „Friedchens“ erwartet Sie ein „Kult-Restaurant“ mit Sonnenterrasse und sorgt für das leibliche Wohl. Im Hotel Püster am Allagener Dasselpark können Sie übernachten und hervorragend Essen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen