Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Golddorf-Route Kirchrarbach

· 13 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fachwerkidyll in Kirchrarbach
    Fachwerkidyll in Kirchrarbach
    Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY, Schmallenberger Sauerland Tourismus
Eine Hütte mit sagenhaftem Ausblick, wunderbarer Natur und sogar ein Schatz - das erwartet dich auf der Golddorf-Route rund um Kirchrarbach. Wie immer startest du deine Entdeckungsreise direkt im Zentrum der Ortschaft.
mittel
Strecke 13,2 km
4:00 h
327 hm
327 hm
580 hm
392 hm

Du lässt die Häuser Kirchrarbachs hinter dir und maschierst zunächst am Fuße des Ringelskopfes entlang in Richtung Kyrill-Hütte. Um sie - und den Wahnsinnsausblick, der dir gleich mit ihr mit serviert wird - zu erreichen, gilt es, einen leichten Aufstieg zu meistern. Das Panorama macht die Anstrengungen aber allemal wett. Ganz in der Nähe zur Hütte wartet außerdem eine kleine Schatzkiste gefüllt mit erfrischenden Getränken. Genau das Richtige, nach all den Anstrengungen, also gönn dir hier eine ausgedehnte Pause.

 

Dann geht es auch schon wieder bergab, zumindest fürs Erste; Durch eine Senke, dann noch eimal ordentlich bergauf, beginnst duschließlich mit dem Endspurt. Vorbei an der Kreuzkapelle auf dem Steimel findest du dich bald an einem Ausgangspunkt in Kirchrarbach.

Autorentipp

Wegen des schönen Ausblicks lohnt sich ein Abstecher zur Kyrillhütte auf der Istert.
Profilbild von Gästeinformation Schmallenberger Sauerland
Autor
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland
Aktualisierung: 20.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
580 m
Tiefster Punkt
392 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,84%Schotterweg 76,65%Naturweg 2,48%Pfad 2,66%Straße 4,15%Unbekannt 11,20%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof zur Post

Weitere Infos und Links

Gastronomie entlang der Golddorf Route Kirchrarbach:

  • Gasthaus zur Post  
    Am Rarbach 7
    57392 Schmallenberg - Kirchrarbach
    Tel.: 0 29 71 / 87 32 0 
    Ruhetag: Mittwoch

Weitere Restaurants, Unterkünfte und Aktivmöglichkeiten im Schmallenberger Sauerland finde Sie hier.

Start

Schmallenberg-Kirchrarbach, Kirche (392 m)
Koordinaten:
DD
51.253479, 8.297016
GMS
51°15'12.5"N 8°17'49.3"E
UTM
32U 450941 5678248
w3w 
///beruhende.ausruf.sahne

Ziel

Schmallenberg-Kirchrarbach, Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

In Kirchrarbach verkehren die Buslinien 465. Nutzen Sie, um zum Ausgangspuntk der Golddorf Route zugelangen die Haltestelle "Post". Von Schmallenberg aus erreichen Sie Kichrarbach, mit Umstieg in Bad Fredeburg, mit den Linien S90 / 369 / 466 und 465.
zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Parken

Im Bereich der Kirche stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.253479, 8.297016
GMS
51°15'12.5"N 8°17'49.3"E
UTM
32U 450941 5678248
w3w 
///beruhende.ausruf.sahne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

- Wanderinformation "Golddorf Routen im Schmallenberger Sauerland". - Wanderkarte Schmallenberg (Maßstab 1 : 25.000) Beide Karten erhalten Sie bei der Gästeinformation in Schmallenberg bzw. bei den Verkehrsvereinen vor Ort.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und ausreichend Getränke sind empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(13)
Reinhart Gruhn
05.06.2023 · Community
Landschaftlich schöne Wanderung rund um Kirchrarbach über beide Talseiten mit Auf- und Abstiegen. Besonders auf der Istert mit der Kyrillhütte gibt es wunderbare Aussichten. Einschränkungen: Weg fast ausschließlich über befestigte Wirtschaftswege, teilweise asphaltiert, zum Teil auch über Chaussee. Umleitungen um Privat- / Firmengrundstücke schlecht gelöst. Totgespritzte Weihnachtsbaumplantagen weder attraktiv noch nachhaltig. Mehr unter https://www1.g21.de/?page_id=892#kirchgold
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2023
Foto: Reinhart Gruhn, Community
Foto: Reinhart Gruhn, Community
Guido F.
04.11.2022 · Community
Diese Runde heute bei wechselhaftem Wetter angegangen. Sie stand schon länger auf der todo Liste. Viele abwechselungsreiche Strecken und Wälder wurden durchwandert. Das viele bunte Laub strahlte in der Sonne. Viele Bänke am Wegesrand luden zur Pause ein um die tollen Aussichten zu genießen. An der Kyrillhütte kann man ebenfalls wunderbar Pause machen, jedoch ohne Fernsicht da dort mittlerweile alles wieder zu wächst. Bitte hier ein paar Zeilen im "Hüttenbuch" nicht vergessen. Die Beschilderung des Weges war durchweg gut. An vielen Stellen im Wald stellt man fest wie still die Umgebung ist, kein Lärm kein Verkehr. Alles in allem tolle Runde die uns sehr gut gefallen hat. Empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 04.11.2022
Martin De la Roij
16.10.2022 · Community
Eine sehr schöne Wanderung mit vielen Höhepunkte und schöne fernblicke. Man muss sich aber die Zeit nehmen. Wir haben die Wanderung abkürzen müssen anders wurde es zu spät
mehr zeigen
Gemacht am 16.10.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 30

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
327 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
580 hm
Tiefster Punkt
392 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.