Leichte Wanderung um den Baumberg
Kürzere Wanderung auf zum Teil einsamen und schmalen Wegen und Pfaden.
leicht
Strecke 6,9 km
Schöne Ausblicke und schmale Pfade im dichten Laub- und Nadelwald wechseln sich auf dieser Tour ab und biten den Naturfreund Entspannung und Erholung.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung im Hotel-restaurant "Haus Padberg" direkt gegenüber dem Parkplatz am Balver Bahnhof.

Autor
Jürgen MellerAktualisierung: 11.05.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
423 m
Tiefster Punkt
233 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Weitere Wandermöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten und Freizeittipps unter www.hoennetal.de.
Start
Parkplatz am Bahnhof in Balve (alternativ Wanderparkplatz am Ende der Straße "Am Baumberg") (233 m)
Koordinaten:
DD
51.332081, 7.863989
GMS
51°19'55.5"N 7°51'50.4"E
UTM
32U 420858 5687367
w3w
///mensch.kopien.vollständiger
Ziel
Siehe Startpunkt der Tour
Wegbeschreibung
Folge immer der Wegmarkierung A2. Du begibst dich vom Parkplatz auf die Straße "Am Baumberg" und folgst dieser kurvenreich knapp 800 m immer den Berg hinauf. Am Ende der Straße (hier alternative Parkmöglichkeit) den rechten Weg Richtung Klingelnborn nehmen. Vorbei am ehemaligen Waldgasthaus Klingelnborn geht es einen schmalen Pfad durch schönen Laubwald einige Meter leicht bergab bis der Pfad auf einen Wirtschaftsweg trifft. Diesem folgst Du nach links gehst oberhalb von Wiesenflächen hinab in das Glärbachtal. An der Wegespinne angekommen geht es wiederum nach links, der Markierung A2 folgend, begleitet vom Gleiersiepen wieder stetig bergauf. Am Ende des Weges führt ein schmaler Pfad steil durch Laubwald auf einen breiter ausgebauten Forstweg. Nun ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Links haltend geht die Rundwanderung zurück in Richtung Balve. Wenn Du aus dem Wald trittst liegt rechts idyllisch "Sommers Wiese" . Genieße noch einmal die Aussicht denn kurze Zeit später ist der Wanderparkplatz Baumberg erreicht. Steht Dein Auto am Bahnhof, sind es noch 800 m den Berg hinunter auf der Aufstiegsroute.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Regionalbahn (RB 54) aus Richtung Unna/Fröndenberg/Menden oder Neuenrade, Haltepunkt Balve.
Anfahrt
Aus Richtung Lüdenscheid/Werdohl/Neuenrade über die B229 nach Balve. Am Ende der Hauptsraße (große Ampelkreuzung) rechts halten in Richtung Arnsberg/Menden. Die nächste Möglichkeit links abbiegen in die Straße "Am Baumberg" und direkt links auf den Parkplatz. Aus Richtung Arnsberg/Menden ebenfalls über die B229 nach Balve. 1,2 km nach dem Ortseingangsschild rechts in die Straße "Am Baumberg" einbiegen und direkt links auf den Parkplatz. Alternativ können Sie die Straße "Am Baumberg" bis zum Ende hochfahren. Dort können Sie am Wanderparkplatz Baumberg parken und ersparen sich den kräftezehrenden Aufstieg bis dorthin.
Parken
Dirket am Startpunkt der Tour oder am Wanderparkplatz Baumberg.Koordinaten
DD
51.332081, 7.863989
GMS
51°19'55.5"N 7°51'50.4"E
UTM
32U 420858 5687367
w3w
///mensch.kopien.vollständiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" 1:25.000
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
251 hm
Abstieg
251 hm
Höchster Punkt
423 hm
Tiefster Punkt
233 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen