Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Liesetalrundweg - Rundwanderweg (L3) - Start: Hallenberg-Liesen

· 1 Bewertung · Wanderung · Hallenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dorfplatz in Liesen
    Dorfplatz in Liesen
    Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 600 500 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km Naturschätze Liesetal und Hilmesberg Naturweg Liesetal Naturweg Liesetal
Wandern Sie ein Teilstück auf der alten Fernstraße , vorbei an alten Kreuzen, Segenshäuschen und einer Geo-Erlebnisstation (Steinbruch Liesetal). Eine abwechslungsreiche Landschaft ist garantiert.
mittel
Strecke 8,1 km
2:12 h
200 hm
200 hm
635 hm
435 hm

Eine garantiert abwechslungsreiche Landschaft führt Sie ein Teilstück auf der alten Fernstraße, vorbei an alten Kreuzen, Segenshäuschen und einer Geo-Erlebnisstation.

 

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 19.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
"Kleinen Niggenberg", 635 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit.

Start

Parkplatz Hilmesberg, Hallenberg-Liesen (435 m)
Koordinaten:
DD
51.135659, 8.617200
GMS
51°08'08.4"N 8°37'01.9"E
UTM
32U 473217 5664980
w3w 
///ruderer.einlud.auster

Ziel

Parkplatz Hilmesberg, Hallenberg-Liesen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus gehen wir einen kleinen Fußweg entlang der Hauptstraße und biegen dann rechts ab und folgen der Beschilderung „Durchs Liesetal“ bis zum weißen Kreuz „Zur Erinnerung an die alte Kapelle“. Der Weg L3 führt uns links am Kreuz vorbei und wir wandern bergan auf der alten Fernstraße weiter bis zur Schutzhütte am Sellerberg. Kurz bevor wir die Schutzhütte erreichen sehen wir links am Wegrand das Kreuz „Uff der Wache“.

Nun wandern wir auf dem   L3 bergan bis zum höchsten Punkt der Wanderung, dem „Kleinen Niggenberg“. Wir folgen weiter dem L3 und gehen rechts bergab zurück Richtung Liesetal.

Auf diesem Weg kommen wir an der Geo-Erlebnisstation 9 (Steinbruch Liesetal) vorbei, wo sich eine Rastmöglichkeit bietet. Beim Haus Guntermann am Ende der beschilderten Wanderung steht „Sengen Heiligenhäuschen“. Das Kapellchen wurde von der Familie Guntermann (Sengen) zu Ehren der Mutter vom „Guten Rat“ errichtet.   Der Weg führt sie dann weiter vorbei am Landhaus Liesetal zurück zur Hauptstraße und links an der L617 entlang zum Ausgangspunkt der Tour, dem Parkplatz Hilmesberg.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Winterberg aus erreichen Sie Liesen mit den Buslinien S50 Richtung Hallenberg mit Umstieg in die R44 Richtung Medebach.

Anfahrt

Liesen erreichen Sie von Winterberg aus erreichen über die B236 und L617.

Parken

Parken können Sie direkt am Startpunkt der Tour, am Parkplatz Hilmesberg.

Koordinaten

DD
51.135659, 8.617200
GMS
51°08'08.4"N 8°37'01.9"E
UTM
32U 473217 5664980
w3w 
///ruderer.einlud.auster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christoph Vielmetter 
04.11.2017 · Community
Sehr schöner gemütlicher Rundweg zum Einstieg in größere Tagestouren. Mit schönen Aussichten.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
635 hm
Tiefster Punkt
435 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.