Luerwald und Bieberbach - Naturerlebnisweg zwischen Menden und Arnsberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Der Luerwald mit dem Biebertal ist ein über 25 Quadratkilometer großes FFH- und Naturschutzgebiet mit ausgedehnten naturnahen bodensauren Buchen- und Eichenmischwäldern. Zahlreiche Waldbäche durchziehen das Gebiet und münden schließlich in den Bieberbach.
leicht
Strecke 5,1 km
Typisch im Luerwald sind die Vogelarten der naturnahen Wälder. Mit etwas Glück hört man die Trommelwirbel des Schwarzspechts oder die Stimme des Kolkraben. Während der Mittelspecht ein weiterer typischer Bewohner des Waldes ist, sucht der Grauspecht auch auf den Wiesen in der Talaue nach Nahrung. Dort, entlang des Bieberbachs, lässt sich auch der Eisvogel beobachten, während in den Gewässern solch anspruchsvolle Arten wie der Kammolch oder die Groppe vorkommen.
Nur an wenigen Standorten im Sauerland finden sich Hirschkäfer. Sie benötigen alte, besonnte Eichen in lichten Wäldern wie dem Luerwald.

Autor
Michael Breitsprecher
Aktualisierung: 14.09.2016
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
285 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
5 km
Straße
0 km
Start
Wanderparkplatz an Bieberstraße (L 537) gegenüber Einmündung Retringer Weg (199 m)
Koordinaten:
DD
51.427901, 7.891617
GMS
51°25'40.4"N 7°53'29.8"E
UTM
32U 422943 5697993
w3w
///heimliche.ringe.einfacher
Ziel
Wanderparkplatz an Bieberstraße (L 537) gegenüber Einmündung Retringer Weg
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz an der Bieberstraße aus führt der Weg zunächst über die Straße in die Aue des Bieberbachs. Nach Erreichen des südlichsten Punktes der Tour, führt die Route durch ein Waldstück in nordöstlicher Richtung zurück zur Straße. Diese überquert man ein zweites Mal und befindet sich dann auch schon im Aufstieg in den Luerwald. Vom höchsten Punkt der Tour aus, begleitet der Weg einen kleinen Bachlauf bis hinab zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Gebiet ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht zu erreichen.Anfahrt
Adresse für Navigation:Bieberstraße (L 537) Kreuzung Retringer Weg, 59757 Arnsberg
GPS (UTM): 32 U 422972, 5698000
Google-Koordinaten: 51.427959, 7.892019
Parken
Wanderparkplatz an Bieberstraße (L 537) gegenüber Einmündung Retringer WegKoordinaten
DD
51.427901, 7.891617
GMS
51°25'40.4"N 7°53'29.8"E
UTM
32U 422943 5697993
w3w
///heimliche.ringe.einfacher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1:26 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
136 hm
Höchster Punkt
285 hm
Tiefster Punkt
196 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen