Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Meinerzhagen: Valbert – Höhweg – Westebbe – Quellental – Valbert

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hösinghauser Bach
    Hösinghauser Bach
    Foto: Stadt Meinerzhagen
m 600 500 400 10 8 6 4 2 km Nordhelle Ebbekammloipe Wanderparkplatz Quellental
Erleben Sie die Höhen des Ebbegebirges im Naturpark Sauerland Rothaargebirge mit seinen wildromantischen und seltenen Ebbemooren und dem urwüchsigen Quellental.
mittel
Strecke 10,4 km
2:53 h
248 hm
254 hm
623 hm
436 hm

Für diese Wanderung brauchen Sie etwas Kondition. Das Wandergebiet zeichnet sich insbesondere durch die Vielzahl an Altbäumen und eine große Artenvielfalt aus.

In den durch das raue und regenreiche  Klima entstandenen Ebbemooren gibt es Bereiche mit torfmoosreichen montanen Quell-, Übergangs- und Heidemooren, Moorbirken- und Erlenbruchwäldern. Zudem finden sich Flächen mit Feucht- und Magergrünlandflächen, ferner Kalkmagerrasen. Abwechslung bieten zudem Fließgewässer mit Unterwasservegetation. Ferner gibt es Heideflächen mit Wacholderbeständen und diverse Heidetypen.

Eine Besonderheit ist, dass sich hier atlantische wie kontinentale und submediterrane Pflanzenarten außerhalb ihrer Verbreitungsgrenze angesiedelt haben.

Wenn man Glück hat, kann man Tiere wie Raufußkauz, Sperlingskauz, Grauspecht, Schwarzspecht, Eisvogel etc. sehen oder hören.

Autorentipp

Freibad Valbert, Heidehang 2, Telefon 02354 77141

Konditorei und Café Schmidt, Ihnestraße 24, Telefon 02358 244

Imbiss Drive In, Ihnestraße 4, 02358 27 29 08

Profilbild von Christiane Rosenberg
Autor
Christiane Rosenberg
Aktualisierung: 20.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
623 m
Tiefster Punkt
436 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 31,43%Naturweg 50,37%Pfad 8,13%Straße 9,64%Unbekannt 0,40%
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Nordhelle

Start

Potsdamer Platz (442 m)
Koordinaten:
DD
51.119950, 7.749321
GMS
51°07'11.8"N 7°44'57.6"E
UTM
32U 412468 5663907
w3w 
///nachbarland.sekt.befindenden

Ziel

Potsdamer Platz

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist der sehenswerte „Potsdamer Platz" im Meinerzhagener Ortsteil Valbert, ein beliebter Treffpunkt mit einem Brunnen, Bänken, Beeten und den Skulpturen „Ingrid und Fred".

Sie gehen die „Schulstraße" hinauf und biegen vor der Schule rechts ab. Folgen Sie dem Hinweisschild mit dem „X" („X12") bergan. Sie überqueren die „Ebbestraße" und wandern am Freizeitheim „Haus am Ebbehang" und am ,,Landhaus Nordhelle" vorbei. Wieder kreuzen Sie die „Ebbestraße" und biegen nun halbrechts auf einen schönen Waldweg, den früheren „Kirchweg" ab. Sie passieren den „Auerhahnbergweg", wandern weiter dem „X" nach, passieren die „Ebbestraße" und folgen links den Wegweisern. Über den „Höhweg", dem „X 11", wandern Sie nun in südwestlicher Richtung etwa 3 km über einen schönen Wald- und Panoramaweg. Weiter geht es rechts über eine Teerstraße dem „X" nach. Nach etwa 800 m schwenken Sie links hinab ins Tal. Das Wanderzeichen ist nun das „Quadrat". Nach einiger Zeit sehen Sie rechts die Ortschaft Westebbe. Bleiben Sie links und folgen dem Weg durch den Wald ins Quellental. An dem Schild „Quellental" halten Sie sich links und überqueren nach etwa 50 m rechts den Hösinghauser Bach. Ein steiler Waldweg führt bergauf. Auf der Höhe kommen Sie rechts an einer Waldwiese vorbei und wandern über den Wiesenweg hinab nach Valbert zum Ausgangspunkt, dem Potsdamer Platz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.119950, 7.749321
GMS
51°07'11.8"N 7°44'57.6"E
UTM
32U 412468 5663907
w3w 
///nachbarland.sekt.befindenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Mattias Gumbrecht
30.07.2022 · Community
Die Tour war vielleicht mal schön. Juli 2022 größtenteils alles abgeholzt. Sehr viel Waldautobahn mit Schotter. Nicht mehr so zu empfehlen
mehr zeigen
Stefan Fleing
26.09.2021 · Community
Eine wunderschöne Tour
mehr zeigen
Helmut Kirschstein
10.10.2017 · Community
Herrliche Wandertour, für die ich zweieinhalb Stunden gebraucht habe. Leider war das Wetter total diesig, aber selbst an so einem Herbsttag lohnt es sich, allein schon wegen der leuchtenden Farben im Mischwald!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
2:53 h
Aufstieg
248 hm
Abstieg
254 hm
Höchster Punkt
623 hm
Tiefster Punkt
436 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.