Möhneaue - Naturerlebnisweg bei Völlinghausen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Der Möhnesee liegt am Rande des Arnsberger Waldes zwischen der westfälischen Bucht, dem Haarstrang und dem Sauerland und somit am Hauptzugweg vieler Wasservögel. Zwischen 1908 und 1913 wurde die Sperrmauer in Günne erbaut. So entstand
die Möhnetalsperre, deren Hauptaufgabe die Bereitstellung von Wasser für das Ruhrgebiet ist. Der Möhnesee ist Europäisches Vogelschutzgebiet.
die Möhnetalsperre, deren Hauptaufgabe die Bereitstellung von Wasser für das Ruhrgebiet ist. Der Möhnesee ist Europäisches Vogelschutzgebiet.
leicht
Strecke 2,7 km
Ganz im Osten der Talsperre mündet die Möhne in den See. Dieser Bereich wird als Möhneaue bezeichnet und ist Teil des Naturschutzgebietes Möhnetal. Auf kleiner Fläche hat sich eine große Vielfalt an Lebensräumen entwickelt; verschieden große Fließ- und Stillgewässer sind eng mit Auwäldern verzahnt. Hier gibt es noch Auwälder mit Silber- und Bruchweide, Schwarzerle und selten gewordenen Blütenpflanzen wie der Schlüsselblume, dem Wald-Goldstern und der Sumpf-Dotterblume. Verschiedene Spechte trommeln in den Wäldern. Am Wasser finden Eisvogel und Wasseramsel geschützte Brutplätze.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
226 m
Tiefster Punkt
211 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1 km
Straße
1,2 km
Start
Kanzelbrücke in Völlinghausen (212 m)
Koordinaten:
DD
51.477253, 8.183268
GMS
51°28'38.1"N 8°10'59.8"E
UTM
32U 443280 5703215
w3w
///dankbare.anspielung.säule
Ziel
Kanzelbrücke in Völlinghausen
Wegbeschreibung
Wenn Sie Ihre Wanderung an der Kanzelbrücke im östlichen Teil des Möhnesees beginnen, können Sie die Möhneaue erleben. Der beschilderte Rundweg (A 1) ist 2,7 Kilometer lang.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Sie erreichen Völlinghausen über die B 229 oder die B 516.Adresse für Navigation: Kanzelbrücke: Möhneufer 13, 59519 Möhnesee
GPS (UTM): Kanzelbrücke: 32 U 443339 5703239
Google-Koordinaten: Kanzelbrücke: 51.477287, 8.183437
Parken
An der Kanzelbrücke stehen wenige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
DD
51.477253, 8.183268
GMS
51°28'38.1"N 8°10'59.8"E
UTM
32U 443280 5703215
w3w
///dankbare.anspielung.säule
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ein Fernglas zur Vogelbeobachtung ist empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
226 hm
Tiefster Punkt
211 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen