Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Muckenbruch-Marsch

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Muckenbruch Gewässer im NSG
    Muckenbruch Gewässer im NSG
    Foto: Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V.
m 200 150 100 4 3 2 1 km Hellweg-Sole-Thermen in … Wasser Tourist-Information Bad Westernkotten Kurhalle im Kurpark, Bad Westernkotten Gradierwerke im … Westernkotten Hellweg-Sole-Thermen in … Wasser Naturschutz- & … Muckenbruch
Ein Spaziergang durch spannendes Naturgebiet - Sehenswertes inklusive
leicht
Strecke 5 km
1:11 h
4 hm
4 hm
88 hm
84 hm

Der Muckenbruch-Marsch führt durch den Kurpark, entlang des Forellenweges, über die Brücke an der Gieseler bis in das Naturschutz- und Moorabbaugebiet "Muckenbruch". Im Morrabbaugebiet erwartet den Wanderer eine spannende Flora und Fauna, sowie die interessante Geschichte rund um den "Peststein". Eine Vielzahl der Tiere und Pflanzen in diesem Gebiet ist auf der roten Liste gefährdeter Arten zu finden, was einen Besuch und ihre Betrachtung noch spannender macht.

Über den Ortskern von Bad Westerkotten führt der Weg über die Kurpromenade zurück zum Brunnen vor den Hellweg-Sole-Thermen. Einmalige Erlebnisse sind in diesem Naturraum also garantiert und machen diesen Rundgang zu einem Besonderen.

Autorentipp

Der Peststein und die zahlreichen schon fast seltenen Tier- und Pflanzenarten.
Profilbild von Julia Fust
Autor
Julia Fust
Aktualisierung: 09.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
88 m
Tiefster Punkt
84 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sie befinden sich in einem Naturschutzgebiet - Bitte geben Sie acht und bleiben Sie auf dem Weg um Tiere und Pflanzen nicht zu stören.

Weitere Infos und Links

https://www.badwesternkotten.de/vor-ort/moorabbaugebiet-muckenbruch.html

https://www.badwesternkotten.de/vor-ort/ortsrundgaenge.html

Start

Am Kurhalle im Kurpark (85 m)
Koordinaten:
DD
51.633020, 8.355932
GMS
51°37'58.9"N 8°21'21.4"E
UTM
32U 455423 5720419
w3w 
///eigene.weizen.morgen

Ziel

Am Kurhalle im Kurpark

Wegbeschreibung

Kurpark - NSG Muckenbruch - Kurpromenade - Hellweg Thermen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Regio Buslinie R 61 = Lippstadt – Bad Westernkotten – Erwitte – Anröchte – Warstein/Belecke (Fahrausweise können im Bus gelöst werden)

Anfahrt

 Anreise kann über die Autobahn erfolgen:

A 44 Autobahn Dortmund – Kassel, Abfahrt Erwitte/Anröchte – über Erwitte nach BadWesternkotten (ca. 8 km)

oder

A 2 Autobahn Köln – Hannover, Abfahrt Rheda/Wiedenbrück – weiter auf der Bundesstraße 55 über Lippstadt nach Bad Westernkotten (ca. 28 km)

 

oder über folgende Bundesstraßen:

B1 Paderborn – Salzkotten – Geseke – Bad Westernkotten

B1 Dortmund – Unna – Werl – Soest – Erwitte – Bad Westernkotten

B55 Meschede – Warstein – Anröchte – Erwitte – Bad Westernkotten

B 61/B 55 Bielefeld – Gütersloh – Rheda/Wiedenbrück – Lippstadt – Bad Westernkotten

B 64/B 55 Münster – Warendorf – Rheda/Wiedenbrück – Lippstadt – Bad Westernkotten

Parken

öffentliche Parkplätze stehen im Ort zur Verfügung (kostenfrei und/oder kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
51.633020, 8.355932
GMS
51°37'58.9"N 8°21'21.4"E
UTM
32U 455423 5720419
w3w 
///eigene.weizen.morgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
88 hm
Tiefster Punkt
84 hm
Rundtour Flora Fauna Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.