Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Neuenrade: Rundweg Borke mit Einkehrmöglichkeit - A1

Wanderung · Sauerland-Rothaargebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Margarete Kind, Märkischer Kreis
m 400 350 300 4 3 2 1 km Heiligenhäuschen bei Küntrop Wanderparkplatz Borke
Der abwechslungsreiche Rundweg ist für einen Spaziergang mit Einkehr perfekt. Zum Teil ist er ideal für mobilitätseingeschränkte Naturfreunde.
leicht
Strecke 4,7 km
1:17 h
87 hm
91 hm
378 hm
291 hm
Der Rundwanderweg führt auf einem recht ebenen asphaltierten Weg zum Ortsteil Blintrop. Am Waldrand entlang geht es zurück und weiter über die beliebten Walderlebnispfade kommen wir am Ausgangspunkt wieder an.

Autorentipp

Einkehrtipp: Gasthof Zur Borke
Profilbild von Margarete Kind
Autor
Margarete Kind
Aktualisierung: 23.10.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
378 m
Tiefster Punkt
291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,03%Schotterweg 47,55%Naturweg 21,25%Straße 25,14%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
1 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Weg ist auf dem Wegeabschnitt vom Wanderparkplatz Borke über den Borkeweg nach Blintrop bestens für mobilitätseingeschränkte Naturfreunde geeignet.

Start

Wanderparkplatz Borke bei Neuenrade-Blintrop (316 m)
Koordinaten:
DD
51.278835, 7.838161
GMS
51°16'43.8"N 7°50'17.4"E
UTM
32U 418964 5681474
w3w 
///paare.obersten.wachen

Ziel

Wanderparkplatz Borke bei Neuenrade-Blintrop

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Borke müssen wir die L842 überqueren. Nach nur ein paar Metern biegen wir links in eine kaum befahrene Kreisstraße, ab. Der Borkeweg, der – wie der Name es schon vermuten lässt - führt am Bachlauf der Borke entlang und bringt uns  bis zum Ortsteil Blintrop. Dieses Wegestück ist auch für Wanderer, die auf Gehhilfen angewiesen oder sogar im Rollstuhl unterwegs sind, bestens geeignet.

In Blintrop biegen wir rechts in den Ahlenbergweg und wandern am Waldrand des Ahlenberges entlang. Hier bleiben wir gerne zwischendurch stehen, um die Aussicht zu genießen.

Wir queren die L842 in Höhe eines Heiligenhäuschens und gehen zuerst durch Wiesen und später durch Wald bis wir in einem spitzen Winkel auf die Walderlebnispfade Eichhörnchenweg und Igelweg treffen. Wir wenden uns nach links und kommen an der kleinen Matschstrecke am Borkebach vorbei. An heißen Sommertagen ist das Barfußgehen durch das kühle Bachwasser eine willkommene Erfrischung.

Nach einigen Metern gelangen wir zu unserem Ausgangspunkt und haben die Möglichkeit in der Gaststätte „Zur Borke“ einzukehren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Anruflinienfahrt ALF 67 (montags bis samstags ab 7.00 Uhr, sonn- und feiertags ab 11.00 Uhr, zweistündlich)  zum Wanderparkplatz Borke,  Fahrplanauskünfte www.mvg-online.de

Anfahrt

Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 19 km bis zum Ortsteil Küntrop.

 Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 64 - Hüsten - und folgen der B229 für ca. 25 km bis zum Ortsteil Küntrop.

In Küntrop nehmen Sie die L842 Richtung Affeln. Der Wanderparkplatz Borke befindet sich auf der rechten Seite

Parken

Wanderparkplatz Borke (kostenlos)

Koordinaten

DD
51.278835, 7.838161
GMS
51°16'43.8"N 7°50'17.4"E
UTM
32U 418964 5681474
w3w 
///paare.obersten.wachen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Ferienregion Hönnetal M 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
87 hm
Abstieg
91 hm
Höchster Punkt
378 hm
Tiefster Punkt
291 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.