Oberes Edertal - Naturerlebnisweg nordöstlich von Netphen
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Bei einer Wanderung entlang des Kyrillpfades können Sie die Auswirkungen der Gewalt eines Sturmes hautnah nachempfinden. Nicht weit entfernt von hier liegt die im Jahr 1991 renaturierte Ederquelle. Unterhalb der Quelle schließt unmittelbar ein Niedermoor an. Auf einem Steg können Sie hier trockenen Fußes ein Stück in den Birkenbruchwald hineingehen. Im lichten Schatten der Bäume gedeihen nässe- und säuretolerante Arten wie verschiedene Farne, Wollgräser, Wald-Schachtelhalm und Wald-Hainsimse.
Zahlreiche Spechte, wie der Schwarz- und der Grauspecht finden hier ebenso ihren Lebensraum wie verschiedene Eulenarten, zum Beispiel der Raufußkauz und der Sperlingskauz.
Der Mittelpunkt des Kreises Siegen-Wittgenstein liegt im Gebiet und wird durch einen Felsblock markiert.

Wegearten
Sicherheitshinweise
keine AngabeWeitere Infos und Links
Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth mit angeschlossenem Wildgehege und Café: www.waldland-hohenroth.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet am Parkplatz direkt an der „Eisenstraße“. An den neun Stationen, die zum Audioweg des Rothaarsteigvereins gehören, können Sie Informationen über einen QR-Code oder alternativ per Telefonanruf zum Anhören auf Ihr Smartphone herunterladen.
Die längste Alternative führt auf dem Rothaarsteig durch das Edertal abwärts bis Altenteich und an der Siedlung Lützel vorbei entlang der Westflanke des Rothaarkamms wieder hinauf zum Forsthaus Hohenroth. Zwei Ost-West verlaufende Querverbindungen ermöglichen weitere Abwandlungen des Wanderwegs. Sie können auch weitere Parkplätze an der Eisenstraße nutzen, um in den Rundweg einzusteigen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keine AngabeAnfahrt
Von Netphen-Walpersdorf kommend befahren Sie die L 719, dann halten Sie sich Richtung Benfe auf der L 720 und biegen auf der Höhe links auf die L 722 ab. Von Hilchenbach-Lützel kommend fahren Sie die L 722 bis zum Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“.Adresse für Navigation: Kohlenstraße, 57250 Netphen
GPS (UTM): 32 U 443800, 5642514
Google-Koordinaten: 50.931143, 8.197819
Parken
Wanderparkplatz gegenüber der Einfahrt zum Forsthaus „Hohenroth“. Weitere Wanderparkplätze an der Eisenstraße.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlenStatistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen