Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

OT 2 - Rundweg um den Dommelturm bei Diemelsee-Ottlar

Wanderung · Naturpark Diemelsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Diemelsee Ferienregion Verifizierter Partner 
  • Die Dommelrunde bei Diemelsee-Ottlar
    Die Dommelrunde bei Diemelsee-Ottlar
    Foto: Leander Becker, Diemelsee Ferienregion
m 700 680 660 640 620 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Ottlar ist ein Urlaubsort in unmittelbarer Nähe der Diemeltalsperre und wird überragt vom mächtigen Dommel mit seinem Aussichtsturm, dem höchsten Berg der Gemeinde Diemelsee.
leicht
Strecke 2,7 km
0:45 h
67 hm
67 hm
710 hm
643 hm

Die Dommelrunde ist eine schöne kleine Waldrunde von ca. 3 km und führt rund um den Dommelturm.

Zu erreichen ist der Dommelturm mit dem Auto über die Kreisstraße 63 von Diemelsee-Ottlar Richtung Willingen-Rattlar. Zwischen den beiden Ortschaften verlassen Sie die Kreisstraße und folgen der Beschilderung zum Dommelturm bis zum Wanderparkplatz.

Ab hier geht es zu Fuß weiter. Eine schöne kleine Waldrunde rund um den Dommelturm wartet auf Sie. Bis auf den kleinen Anstieg am Anfang, ist der Rundwanderweg leicht zu meisten und auch für Ungeübte geeignet.

Ein kleiner Tipp: Eine schöne Optik zum Sonnenuntergang haben Sie auch 500 m entfernt vom Parkplatz. Einfach dem Weg 50 m runter gehen, dann links weiter. Kurz darauf an der Kreuzung rechts auf die lange Gerade. Hier geht die Sonne über den Bergen unter.

Autorentipp

Nach 72 Stufen haben Sie von einem 14 m hohem Aussichtsturm einen herrlichen Blick über den Naturpark Diemelsee und die Berge des Sauerlandes.
Profilbild von Tourist-Information Diemelsee
Autor
Tourist-Information Diemelsee
Aktualisierung: 23.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
710 m
Tiefster Punkt
643 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 69,38%Naturweg 30,62%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Diemelsee

Kirchstr. 6, 34519 Diemelsee-Heringhausen

Tel.: 05633 - 91133

info@diemelsee.de

www.diemelsee.de

Start

Wanderparkplatz "Dommel" (643 m)
Koordinaten:
DD
51.331744, 8.677509
GMS
51°19'54.3"N 8°40'39.0"E
UTM
32U 477532 5686766
w3w 
///wandel.nutzten.einiges

Ziel

Wanderparkplatz "Dommel"

Wegbeschreibung

Ab dem Wanderparkplatz „Dommel“ biegen Sie nach rechts auf dem Rundweg rund um den Dommel ab. Nach 900 m biegen Sie links auf den Weg ab, der Sie zum Aussichtsturm Dommelturm bringt. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom höchsten Berg der Gemeinde Diemelsee auf die Sauländer Berge, bevor Sie auf dem gleichen Weg wieder zurücklaufen und linksabbiegend wieder auf dem Rundweg um den Dommel zurück zum Wanderparkplatz „Dommel“ laufen. Alternativ können Sie vom Wanderparkplatz „Dommel“ auch den geradeausführenden steilen Weg direkt zum Dommelturm nehmen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:

  •  Linie 506: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
  • Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee

Bahnhöfe um den Diemelsee

  • Bahnhof Willingen (Upland)
  • Bahnhof Marsberg-Bredelar
  • Hauptbahnhof Korbach
  • Bahnhof Bad Arolsen

Anfahrt

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Westen: Richtung Dortmund,  A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee.

Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee

Parken

Am Wanderparkplatz "Dommel"

Koordinaten

DD
51.331744, 8.677509
GMS
51°19'54.3"N 8°40'39.0"E
UTM
32U 477532 5686766
w3w 
///wandel.nutzten.einiges
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial ist in der Tourist-Information erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • funktionale Kleidung
  • Kartenmaterial
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
67 hm
Höchster Punkt
710 hm
Tiefster Punkt
643 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora Fauna Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.