Ramsbecker Rundweg (R2)
Ein Bergbau-Wanderweg, der Deutschland weit seines Gleichen sucht, wurde im Oktober 2011 eröffnet - auf Betreiben des Fördervereins Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck. Auf einer Wegstrecke von 10 km kommt man an allen wesentlichen Bergbaurelikten der ehemaligen Blei- und Zink Grubenbetriebe vorbei. Es besteht die Möglichkeit, die Erzförderung wie auch die Erzaufbereitung und die Verhüttung der Erze historisch und technisch nachzuvollziehen.
An allen markanten Punkten stehen Hinweistafeln, die in Text und Bild informieren bzw. noch vorhandene Baudenkmale, Gebäude, Stollen und Relikte erläutern (auch im Internet hervorragend aufbereitet unter www.foerderverein-sauerlaender-besucherbergwerk.de)
Herausragend hierbei sind der Venetianerstollen, mit einem Bestand von über 1.000 Jahren einer der ältesten Grubenbauten nördlich der Alpen, und der Rauchabgaskamin.
Der Bergbau-Wanderweg verläuft immer ortsnah rund um das Dorf Ramsbeck, sodass der Weg gut auch in Teilabschnitten begangen werden kann. Eine Reihe von Sitzgruppen und Bänken lädt zur Rast ein.
Der Weg beginnt am sauerländer Besucherbergwerk und ist mit dem Schriftzug "Bergbau-Wanderweg" sehr gut ausgeschildert.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zum Besucherbergwerk in Bestwig-Ramsbeck:
Geöffnet von: Dienstag - Sonntag 9:00 - 17:00 Uhr
Des Weiteren können Sie die alte Kornmühle in Bestwig- Ramsbeck besichtigen:
Termine sind nach Absprache möglich. Info: Tel. 02905-432 .
Zum Einkehren befinden sich in Ramsbeck
- das Café Hamich ( geöffnet von Montag - Freitag von 7.00 - 18.00 Uhr, Samstags von 6.30 - 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertags von 8.00 - 11.30 Uhr und von 14.00 - 18.00 Uhr
von November bis Ende März 8.00 - 11.30 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr) - Bistro Minipizzeria San Marco
Alle Informationen rund um Einkehrmöglichkeiten, Freizeitangebote und Unterkünfte in Bestwig und Umgebung finden Sie unter:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie stets dem Wanderzeichen R2.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In Ramsbeck verkehrt die Buslinie 471. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Schule".Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen