Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 6

Rothaarsteig von Lützel zur Lahnquelle

· 1 Bewertung · Wanderung · Siegen-Wittgenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Entspannt am Lahnhof kurz hinter der Lahnquelle
    Entspannt am Lahnhof kurz hinter der Lahnquelle
    Foto: Paavo Blåfield, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

Die Rothaarsteig-Etappe führt auf 15 km von Lützel zum Lahnhof - vorbei an den Quellen von Lahn, Sieg und Eder, der Erlebnisstation "Wald und Wasser" und durch das Edertal.

mittel
Strecke 14,3 km
3:50 h
258 hm
228 hm
635 hm
523 hm

Auf dieser Etappe führt der Rothaarsteig vom Dach des Siegerlandes in das Quellgebiet dreier großer Flüsse: Lahn, Sieg und Eder.

Der Rothaarsteig folgt auf dieser Tour in etwa dem Verlauf der historischen Eisenstraße über den Rothaarkamm. Die Eisenstraße war Teil der mittelalterlichen Messestraße von Köln nach Leipzig und verdankt Ihren Namen der Tatsache, dass hier bis ins Hochmittelalter Handel mit Eisenwaren abgewickelt wurde.

Zuerst aber folgt die Tour vom Bahnhof Lützel dem Tal der jungen Eder flußaufwärts durch das Naturschutzgebiet Eicherwald. Hier verläuft die junge Eder noch ungestört von Menschenhand. Nachdem Sie den Mittelpunkt des Kreises Siegen-Wittgenstein passiert haben, treffen Sie auf das Hochmoor an der Ederquelle. Von der Quelle der Eder führt der Rothaarsteig jetzt in östliche Richtung über die Kohlenstraße nach Benfe und weiter zur Quelle der Sieg. Nach deren Umgestaltung in 2014 ist aus der Quelle wieder ein natürlicher Quellbereich geworden. Die Namensgeberin für das Siegerland mündet nach 155 km in den Rhein.

Noch einmal drei Kilometer auf dem Rothaarsteig und das Ziel der sechsten Etappe ist erreicht: Die Quelle der Lahn am Lahnhof. Wie die Sieg fließt auch die Lahn dem Rhein zu, jedoch erst nach 246 km Flusslauf. 

Autorentipp

Profilbild von Rothaarsteigverein e. V.
Autor
Rothaarsteigverein e. V.
Aktualisierung: 20.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
635 m
Tiefster Punkt
523 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,73%Schotterweg 56,18%Naturweg 10,93%Pfad 19,86%Straße 3,27%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
8 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Ginsberger Heide, Familie Leyener
Getränkekühlschrank am Waldheim
Relais & Châteaux Hotel Jagdhof Glashütte
Romantik Landhotel Doerr
Hotel im Auerbachtal
Landgasthof "Zur Siegquelle"

Sicherheitshinweise

Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Weitere Infos und Links

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke:

Weitere Informationen zum Rothaarsteig erhalten Sie auf www.rothaarsteig.de sowie telefonisch an der kostenlosen Service-Hotline unter +49 2974 / 499 4163. 

Start

Lützel (574 m)
Koordinaten:
DD
50.968576, 8.171625
GMS
50°58'06.9"N 8°10'17.9"E
UTM
32U 441834 5646657
w3w 
///heldin.bratapfel.schaufeln

Ziel

Lahnhof

Wegbeschreibung

Lützel - Ederquelle - Benfe - Großenbach - Siegquelle - Lahnhof / Lahnquelle 

Öffentliche Verkehrsmittel

Lützel erreichen Sie mit der Bahnlinie RB93. Der Lahnhof wird leider nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren. Hier müssen auf ein Taxi zurückgreifen, was Sie zum nächsten Bahnhof bis nach Rudersdorf fährt. Dort erreichen Sie die Linie RB99 in Richtung Gießen oder Siegen. Ein Taxi erreichen Sie unter der kostenpflichtigen Hotline 22456.

Auch die Qualitätsbetriebe Rothaarsteig bieten häufig einen Shuttleservice für Sie und Ihr Gepäck an.

Eine kostenlose Fahrplanauskunft der Bahn erhalten sie unter der Telefonnummer: 0800/1507090 oder www.bahn.de

Anfahrt

Lützel:

Von Süden: A45 bis Ausfahrt 23 Wilnsdorf - L722 bis Rudersdorf - links Rudersdorfer Straße bis Salchendorf - links nach Deuz - Grissenbach - Nenkersdorf -Walpersdorf - Eisenstraße bis Lützel

Von Nord-Westen: A45 Kreuz Olpe-Süd auf A4 bis Krombach - weiter auf B54 bis Kreuztal - B508 Richtung Dahlbruch - Hilchenbach - Lützel

Lahnhof:

A45 bis zur Ausfahrt Wilnsdorf - L722 bis Rudersdorf - Irmgarteichen - Hainchen - L722 Lahnhof

Parken

Sowohl in Lützel als auch auf dem Lahnhof stehen Ihnen kostenfreie Wanderparkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.968576, 8.171625
GMS
50°58'06.9"N 8°10'17.9"E
UTM
32U 441834 5646657
w3w 
///heldin.bratapfel.schaufeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Der Rothaarsteig führt über zahlreiche naturnahe Pfade abseits land- und forstwirtschaftlicher Wege. Daher ist wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss für jede Wanderung. Wir möchten nämlich, dass Sie nicht nur „trocken” sondern auch „guten” Fußes den „Weg der Sinne” erleben.

Damit Sie für Ihre Wanderung auf dem Rothaarsteig gut ausgerüstet sind, haben wir online für Sie in unserem Rothaarsteig WanderLaden schönes, praktisches Wanderzubehör zusammengestellt. Hier finden Sie z.B. Wanderequipment und -bekleidung von unserem Premiumpartner Tatonka aber auch viele ausgefallene Ideen für daheim und unterwegs.

Schauen Sie einmal online unter shop.rothaarsteig.de vorbei. Bestimmt ist auch für Sie etwas passendes dabei!

Falls Sie bereits beim Kauf Ihrer Wanderausrüstung ein wenig Rothaarsteig-Flair spüren möchten, besuchen Sie doch eine der Karstadt Sports Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Essen oder Münster. Hier können Sie ein Stück Rothaarsteig "live und in Farbe" erleben. 


Fragen & Antworten

Frage von Klaus Büdenbender · 23.04.2022 · Community
Strecke von Netphen-Salchendorf
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(1)
Stefan Schultz 
16.08.2018 · Community
Schöne und einfache Tour durch das Edertal mit genug Quellen zur Wasserversorgung...
mehr zeigen
Gemacht am 25.06.2018
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
635 hm
Tiefster Punkt
523 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.