Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Halver (Λ) - Kleines Dschungelerlebnis im Sauerland

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Saftig grüne Wiesen am Wegesrand
    Saftig grüne Wiesen am Wegesrand
    Foto: Ralf Thebrath, CC BY-SA, Oben an der Volme

Der Rundwanderweg in Halver, in der Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland, markiert mit dem Wanderzeichen Λ, führt die Wanderer im Westen Halvers durch Wälder und Täler.

mittel
Strecke 5,2 km
1:22 h
86 hm
86 hm
422 hm
341 hm

Beginnend an einem kleinen Parkplatz mit idyllischer Lage führt dieser Rundwanderweg durch kleine Siedlungen, entlang von großen Wiesen- und Weideflächen, ehe man nach einem Anstieg durch den Wald den Ortsrand von Halver erreicht. Ein absolutes Highlight dieses Weges ist der Wegeverlauf durch den "Höhlenwald" der europäischen Stechpalme (Ilex aquifolium).

Entlang von Forst- und Schotterwegen kann man hier in die ruhige Natur eintauchen und die Seele baumeln lassen.

Autorentipp

In der Siedlung "Altemühle" befindet sich die Gartenlust (Altemühle 1, Tel. 02353/10740, info@gartenlust-halver.de) mit angegliedertem Café.

Profilbild von Ralf Thebrath
Autor
Ralf Thebrath
Aktualisierung: 03.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
422 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,33%Schotterweg 65,04%Naturweg 11,84%Straße 11,04%Unbekannt 6,74%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
0,6 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schaugarten Gartenlust

Sicherheitshinweise

Nach regenreichen Tagen kann der Boden in den Waldgebieten vor Ort teilweise etwas aufgeweicht sein.

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

 

Weitere Infos und Links

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Start

Koordinaten:
DD
51.180425, 7.464870
GMS
51°10'49.5"N 7°27'53.5"E
UTM
32U 392701 5671009
w3w 
///witze.ausfüllen.ansehnlichen

Wegbeschreibung

Startend an dem kleinen (Wander-)Parkplatz folgen wir der wenig befahrenen Straße bis wir die Siedlung "Altemühle" erreichen. Hier halten wir uns kurz links, ehe wir direkt wieder rechts in Richtung Wald abbiegen. Nun folgt ein Anstieg nach Halver hoch, wo wir letztendlich eine Halveraner Wohnsiedlung erreichen. Wir folgenn der Wohnstraße und beschreiben ein großes U, ehe wir am Ende wieder rechts in den Wald abknicken. Nun folgt der spannendste Wegesabschnitt, hindurch durch einen kleinen Dschungel von europäischen Stechpalmen. Nach erreichen des "Höhlenausgangs" folgen wir dem Forstweg bergab, ehe wir an einer T-Kreuzung uns links halten und in dem schönen Tal wieder in Richtung Straße und Parkplatz wandern.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der RB 52 aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Schalksmühle. Kurzer Fußweg zur Bushaltestelle Mitte oder Rathaus und Umstieg in die Buslinie 85 in Richtung Halver und Ausstieg an der Haltestelle "Sparkasse ZOB".

Von hier aus ca. 15-minütiger Fußweg in das Wohngebiet im Westen Halvers, von wo aus ein alternativer Einstieg in den Rundwanderweg möglich ist.

Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.

Anfahrt

Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid, weiter im Lüdenscheider Ortsteil Brügge in Richtung Halver. Der B229 folgend und in Halver angekommen die erste Ausfahrt im großen Kreisverkehr nehmen und anschließend Durchquerung des Zentrums von Halver. Nach erreichen des nächsten Kreisverkehrs, welchen wir "gerade" überqueren" nach wenigen hundert Metern dem (Haupt-)Straßenverlauf links folgen. Wir verlassen Halver, kommen auf eine kleine Straße und halten uns direkt rechts, in Richtung "Altemühle". Der Straße nun weiter geradaus folgend erreichen wir nach ca. einem Kilometer den kleinen (Wander-)Parkplatz.

Aus Richtung Süden (Bergisches Land / Rheinland) kommend Erreichen des Ortseingangs Halvers und nach Erreichen der ersten Ampelkreuzung halten wir uns links und biegen in Richtung Halveraner Zentrum ab. Nun wieder direkt rechts, ehe wir dem Straßenverlauf ganze Zeit immer geradeaus folgen. Nach passieren des dortigen zweiten Kreisverkehrs nach wenigen hundert Metern dem (Haupt-)Straßenverlauf links folgen. Wir verlassen Halver, kommen auf eine kleine Straße und halten uns direkt rechts, in Richtung "Altemühle". Der Straße nun weiter geradaus folgend erreichen wir nach ca. einem Kilometer den kleinen (Wander-)Parkplatz.

 

Parken

Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem kleinen (Wander-)Parkplatz für Sie bereit.

Koordinaten

DD
51.180425, 7.464870
GMS
51°10'49.5"N 7°27'53.5"E
UTM
32U 392701 5671009
w3w 
///witze.ausfüllen.ansehnlichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Oberes Volmetal - Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle - 1 : 25.000 - ISBN 9783866369207

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Wanderschuh ist empfehlenswert, aber keine Voraussetzung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
1:22 h
Aufstieg
86 hm
Abstieg
86 hm
Höchster Punkt
422 hm
Tiefster Punkt
341 hm
Rundtour Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.