Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg in Langscheid "Schlösser Tour"

· 18 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Melschede
    Schloss Melschede
    Foto: Jeroen Tepas, Stadtmarketing Sundern
m 400 350 300 250 200 14 12 10 8 6 4 2 km
Natur und Kultur - unterwegs auf dem Schlösserweg 
mittel
Strecke 14,2 km
4:00 h
374 hm
374 hm
400 hm
224 hm

Markierung: L1

Streckenlänge: 14 Km

Dauer: 4 Stunden

Höhenunterschied: 360 m

Mittelschwere Wanderung

Autorentipp

Eine Besichtigung der Luisenhütte in Wocklum ist empfehlenswert, Tel. 02352/966-7034 (von Mai bis Oktober)

Interessantes am Wege: Das Barockschloss Melschede, Wasserschloss Wocklum mit Reitanlage. Leider nur von außen zu Besichtigen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
400 m
Tiefster Punkt
224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Sundern-Langscheid Sportplatz (362 m)
Koordinaten:
DD
51.351508, 7.944576
GMS
51°21'05.4"N 7°56'40.5"E
UTM
32U 426503 5689443
w3w 
///weile.gehörig.langen

Ziel

Sundern-Langscheid Sportplatz

Wegbeschreibung

Der Start Ihrer Wanderung ist am Sportplatz in Langscheid, Ihr Wanderzeichen ist L1. Auf dieser Tour vereint sich wunderschöne Natur mit interessanter Kultur, ein kurzweiliger Mix, der auch für Kinder erlebenswert ist!

Vom Startpunkt aus gehen Sie in Richtung Langscheid und biegen hinter dem Sportplatz links in die Ringstraße ab. Sie halten sich links und gehen am Bach nach rechts bergauf bis zur Landstraße L544, der Sie ca. 200 Meter folgen, um dann nach links zum Schloss Melschede abzubiegen. Achtung! Diese Straße wird an den Wochenenden stark befahren, bitte äußerste Vorsicht walten lassen! Sie gehen am Schloss vorbei und nach ca. 200 m rechts über den Bach hinauf zum Waldrand. Ein schöner Blick in das Mühlbachtal ist die Belohnung. Der  Beckumer Sportplatz ist das nächste Ziel. Hier folgen Sie nun links dem Sträßchen bergab auch der Sauerland-Waldroute, die Sie ins Naturschutzgebiet Orlebachtal führt. Am idyllischen Orlebach, rechts haltend, erreichen Sie nach einem knappen Kilometer das Schloss Wocklum. Dort gehen Sie an der Reitanlage vorbei zur ältesten bekannten Hochofenanlage Deutschlands, der Luisenhütte. Hier, nach gut der Hälfte der Strecke, bietet sich die Gelegenheit, eine Rast einzulegen. Öffnungs- und Besichtigungszeiten sind zu erfragen.

Weiter geht es über den Burgberg. Sobald Sie hier den höchsten Punkt überquert haben, können Sie an einer starken Buche einen Abstecher von 200 m steil rechts den Berg hinauf machen. Auf dem Gipfel sind die Reste des Walls einer Burg aus dem 11 Jh. zu sehen. Zurück auf dem Hauptweg geht es für Sie weiter nach Mellen. Unterwegs haben Sie einen schönen Weitblick in das Tal des Mühlenbaches in Richtung Schloss Melschede. Wenn Sie die Verbindungsstraße Mellen – Beckum erreicht haben, wird sie gleich wieder in östlicher Richtung verlassen. Durch Wiesen und Felder gelangen Sie zum Fuß des Brachtenbergs. Hier geht es rechts und ca. 2 km stetig leicht bergauf und Sie erreichen die Krähenbrinkehütte der SGV - Abteilung Langscheid. Von hier sind es nur noch 600 m bis zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung am Sportplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

1) Aus Richtung Dortmund / Münster Über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 Hachen, dort nach Langscheid

2) Aus Richtung Kassel Über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben

3)  Aus Richtung Köln Über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Allendorf, am Ortsausgang links zum Sorpesee

4) Aus Richtung Frankfurt Über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 3 beschrieben.

Parken

Parken: Parkplatz am Sportplatz Langscheid

Koordinaten

DD
51.351508, 7.944576
GMS
51°21'05.4"N 7°56'40.5"E
UTM
32U 426503 5689443
w3w 
///weile.gehörig.langen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhältlich im Büro der Stadtmarketing Sundern eG, Tel: 02933/979590

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(18)
Mirko Jungmann
01.08.2021 · Community
Von der Wiesenlandschaft durch den alten Buchenwald oder Pfaden durch dichten Tannenwald ist alles dabei. Eine wirklich gelungene Runde mit einer schon "knackigen" Steigung. Auch einige Teerstraßen bei der Schloss - und Reitanlage Wocklum und dem Museum im Selben Ort. Das Museum lädt aber auch zum Verweilen ein, daher als Zwischenstation gut. Im Gebiet N-O von Mellen wird wohl gerade gerodet. Das war aber wirklich die einzige Stelle aus der Strecke. Das letzte Stück an der L544 ist eigentlich nicht zumutbar wenn man in der Gruppe oder mit Kinder unterwegs ist. Daher 1 Stern Abzug!
mehr zeigen
Gemacht am 01.08.2021
Foto: Mirko Jungmann, Community
Foto: Mirko Jungmann, Community
Foto: Mirko Jungmann, Community
Foto: Mirko Jungmann, Community
Foto: Mirko Jungmann, Community
Foto: Mirko Jungmann, Community
Georg Woschko
01.04.2021 · Community
Sehr schöne wanderweg. Gut beschüldet.Nicht zu schwer.
mehr zeigen
Gemacht am 31.03.2021
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Foto: Georg Woschko, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 36

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
374 hm
Abstieg
374 hm
Höchster Punkt
400 hm
Tiefster Punkt
224 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.