Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Kierspe (A5) - Zwischen Jubachtalsperre und Fritz-Linde-Stein

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichten über Felder und Wiesen
    Aussichten über Felder und Wiesen
    Foto: Ralf Thebrath, CC BY-SA, Oben an der Volme e.V.
m 450 400 350 300 8 6 4 2 km Reidemeisterhaus Voswinkel (Vollme) Wanderparkplatz Herlinghausen-Vollme Jubachtalsperre

Der Rundwanderweg A5 auf Kiersper Stadtgebiet, in der Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland, führt die Wanderer über die Höhen links und rechts der Volme, mit abwechslungsreichen Wegesabschnitten entlang der idyllischen Jubachtalsperre und wunderschönen Aussichten.

schwer
Strecke 9,2 km
2:40 h
278 hm
278 hm
438 hm
309 hm

Dieser Rundwanderweg, markiert mit dem Wanderzeichen A5, beginnend und endend am (Wander-)Parkplatz im Kiersper Ortsteil Herlinghausen-Vollme, besticht durch seine vielfältigen Wegesabschnitte. Ob entlang der Jubachtalsperre, durch mytisch wirkende Nadelwälder, über asphaltierte Wegesabschnitte oder auch auf abwechslungsreichen Forstwegen.
Die Wanderer passieren zudem den Fritz-Linde-(Gedenk-)Stein, welcher an den ehemaligen Kiersper Heimatdicher erinnert. Etwas Kondition und Ausdauer sollte auf dieser Wanderung Grundvoraussetzung sein, da mehrere An- und Abstiege auf die Wanderer warten.

Autorentipp

Denken Sie an etwas Proviant für eine gemütliche Pause und Brotzeit, da entlang des Weges keine Einkehrmöglichkeiten bestehen.
Profilbild von Ralf Thebrath
Autor
Ralf Thebrath
Aktualisierung: 07.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
438 m
Tiefster Punkt
309 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 81,37%Naturweg 1,88%Straße 16,73%
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
0,2 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die naturnahen Böden können nach regenreicheren Tage etwas aufgeweicht sein.

An zwei Stellen muss jeweils die vielbefahrene B54 überquert werden. Vergewissern Sie sich vor der Überquerung, dass kein Fahrzeug in Sichtweite ist.

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Weitere Infos und Links

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Start

(Wander-)Parkplatz Herlinghausen-Vollme (311 m)
Koordinaten:
DD
51.158139, 7.602153
GMS
51°09'29.3"N 7°36'07.8"E
UTM
32U 402249 5668339
w3w 
///folgt.genauere.helligkeit

Ziel

(Wander-)Parkplatz Herlinghausen-Vollme

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz Herlinghausen-Vollme, überqueren die B54, und folgen der kleinen Straße hinauf zur Jubachtalsperre. Oben angekommen halten wir uns rechts und folgen dem ufernahen Schotterweg. In der erste Kehre der Talsperre führt uns der Wanderweg nun, rechts abnickend, den Berg hinauf. Oben angekommen erreichen wir die Siedlung Belkenscheid und ein asphaltierter Wegesabschnitt beginnt. Wir folgen dem Wegeverlauf, durchqueren das Naturschutzgebiet Mattmecktal und nach einem weiteren Anstieg werden wir mit einer tollen Aussicht über die Kiersper Höhen belohnt. Nun folgen wir dem asphaltierten Weg wieder bergab, durchqueren die Siedlung Vorderste Vornberg und Grünbaum und erreichen wieder die B54, welche es erneut zu überqueren gilt. Über die Bahnschienen und durch die kleine Siedlung Sankel folgen wir nun dem Markierungszeichen A5 links haltend den Berg hinauf. Nach einem weiteren Rechtsknick passieren wir den Fritz-Linde-Stein und biegen darauf hin wieder den Wald hinein. Hier haben wir nochmal einen kurzen Anstieg zu bewältigen, ehe uns der Weg nun bergab nach Herlinghausen führt. Hier bekommt der Weg nun wieder eine Asphaltdecke und führt uns in einer Doppelkurve schließlich zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der RB 25 , aus Richtung Köln oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Meinerzhagen. Umstieg in die Buslinie 58 in Richtung Lüdenscheid, Ausstieg an der Bushaltestelle Vollme-Jubach.

Mit der RB 52 , aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Lüdenscheid-Brügge (Westfalen). Umstieg in die Buslinie 58 in Richtung Kierspe, Ausstieg an der Bushaltestelle Vollme-Jubach.

Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.

Anfahrt

Anreise aus Süden kommend über die A45, Autobahnabfahrt Meinerzhagen, anschließend Durchquerung des Meinerzhagener Zentrums in Richtung Kierspe. Nach Erreichen des Ortsausgangsschildes der Stadt Kierspe weiter auf der B54, ehe man den Ortsteil Vollme erreicht. Hier nun an der Kreuzung links abbiegen. Nach Überquerung der Brücke befindet sich rechter Hand der Wanderparkplatz.

Anreise aus Norden kommend über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid-Süd, weiter in Richtung Lüdenscheid Zentrum. Weiter Richtung Lüdenscheid-Brügge, ehe man (auf Höhe der Aral-Tankstelle) links in Richtung Kierspe abbiegt. Weiter auf der B54, Durchquerung des Halveraner Ortsteil Oberbrügge, ehe man den Kiersper Ortsteil Vollme erreicht. Hier nun an der Kreuzung rechts abbiegen. Nach Überquerung der Brücke befindet sich rechter Hand der Wanderparkplatz.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen kostenfrei auf dem Wanderparkplatz Herlinghausen-Vollme zur Verfügung.

Koordinaten

DD
51.158139, 7.602153
GMS
51°09'29.3"N 7°36'07.8"E
UTM
32U 402249 5668339
w3w 
///folgt.genauere.helligkeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Oberes Volmetal - Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle - 1 : 25.000 - ISBN 9783866369207

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes und wandersicheres Schuhwerk ist aufgrund der längeren Wegstrecke empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,2 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
278 hm
Abstieg
278 hm
Höchster Punkt
438 hm
Tiefster Punkt
309 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.