Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Schalksmühle (A4) - Entlang der jungen Sterbecke

· 1 Bewertung · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Märkischer Kreis Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Über- bzw. Durchquerung der jungen Sterbeck
    Über- bzw. Durchquerung der jungen Sterbeck
    Foto: Ralf Thebrath, CC BY-SA, Oben an der Volme
m 500 450 400 350 300 250 7 6 5 4 3 2 1 km Haferkasten Heedfeld Wanderparkplatz Spormecke Wanderparkplatz Rehweg Ev. Pfarrkirche Hülscheid

Der Rundwanderweg A4 im Schalksmühler Gemeindegebiet, in der Region Oben an der Volme im Märkischen Sauerland, führt über die Heedfelder und Hülscheider Höhen und durch das schöne Sterbecke Tal.

mittel
Strecke 7,8 km
2:17 h
216 hm
216 hm
438 hm
290 hm

Entdecken Sie auf dem Rundwanderweg A4 die Schalksmühler Siedlungen Hülscheid und Altenhülscheid, ehe Sie eintauchen in die wunderschöne Natur des Sterbecke Tals. Die Wegführung führt Sie teilweise entlang des plätschernden Baches und durch grüne Wälder, ehe sie den Schalksmühler Ortsteil Heedfeld erreichen. Abwechslungsreich mit ein paar An- und Abstiegen, teilweise relativ anspruchsvoll, ist diese Wanderung ein tolles Erlebnis für alle anspruchsvolleren Hobbywanderer.

Autorentipp

In Heedfeld und Hülscheid lohnt ein kurzer Abstecher zu den evangelischen Kirchen.

Im Anschluss der Wanderung lohnt ein (Familien-)Besuch des Wildgehege Mesekendahl (Mesekendahl 1, Tel. 02351/52091, Mesekendahl@t-online.de).

Profilbild von Ralf Thebrath
Autor
Ralf Thebrath
Aktualisierung: 13.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
438 m
Tiefster Punkt
290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 36,62%Naturweg 29,15%Pfad 0,74%Straße 32,02%Unbekannt 1,46%
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nach regenreichen Tagen können die naturnahen Wege teilweise etwas aufgeweicht sein.

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Weitere Infos und Links

Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Start

Koordinaten:
DD
51.257626, 7.581266
GMS
51°15'27.5"N 7°34'52.6"E
UTM
32U 401002 5679430
w3w 
///abtragen.weiterhin.ausrichtet

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz Spormecke aus folgen wir dem Straßenverlauf ein Stück bergauf, ehe wir in Richtung Hülscheid abbiegen. In Hülscheid finden wir die Wegemarkierung (A4) vor welche uns nun entlang der kleinen Straße nach Altenhülscheid führt. Hier knickt der Weg nun ab und führt uns (mit einer steilen Serpentine) hinunter in das Sterbecke-Tal. Wir "durchwaten" die noch junge Sterbecke und folgen nun dem Bachverlauf mit einem stetigen, leichten Anstieg. Die kommenden Kreuzungen überqueren wir immer (mehr oder weniger) geradeaus, ehe nun der Weg immer weiter ansteigt und wir uns der Autobahn nähern. Oben angekommen knicken wir rechts ab und folgen weiter dem Wegeverlauf, bis wir untem im Tal wieder uns einem kleinen Bach nähern. Auch hier waten wir ein kleines Stückchen durch den Bachverlauf, ehe uns der Weg schließlich zur Siedlung "Sterbecke" führt und von hier aus, wieder über asphaltierte Straßen, hinauf nach Heedfeld. Wir durqueren Heedfeld bis nun wieder das Grundschulgebäude Spormecke, unserer Ausgangspunkt, in Sichtweite kommt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der RB 52 aus Richtung Hagen oder Lüdenscheid kommend, Ausstieg am Bahnhof Schalksmühle und Umstieg in die Linie 87 in Richtung Lüdenscheid, Ausstieg Heedfeld. Von hier aus kurzer Fußweg und Einstieg in die Wanderung möglich.

Weitere Busverbindungen finden Sie auf der Homepage der MVG.

Anfahrt

Anreise über die A45, Autobahnabfahrt Lüdenscheid-Nord, weiter in Fahrtrichtung Nachrodt-Wiblingwerde. Kurzum abbiegen Richtung Winkeln / Wildgehege Mesekendahl. Kurz nach Überquerung der Autobahn erreichen Sie den Wanderparkplatz Rehweg, möglicher Start- und Zielpunkt der Wanderung.

Parken

Parken können Sie auf dem gebührenfreien Wanderparkplatz Rehweg.

Koordinaten

DD
51.257626, 7.581266
GMS
51°15'27.5"N 7°34'52.6"E
UTM
32U 401002 5679430
w3w 
///abtragen.weiterhin.ausrichtet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Oberes Volmetal - Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Schalksmühle - 1 : 25.000 - ISBN 9783866369207

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bei dieser Wanderung ist festes (Wander-)Schuhwerk empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Thomas Schmitz
30.05.2020 · Community
schöne Tour mit herrlichen Ausblicken
mehr zeigen
Gemacht am 30.05.2020
Foto: Thomas Schmitz, Community
Foto: Thomas Schmitz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:17 h
Aufstieg
216 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
438 hm
Tiefster Punkt
290 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.