Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Westenfeld

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über Westenfeld
    Blick über Westenfeld
    Foto: Barbara Geuecke, Sauerland-Tourismus e.V.
m 400 350 300 250 7 6 5 4 3 2 1 km
Rundwanderweg für die Ortschaft Westenfeld im Alten Testament
mittel
Strecke 7,1 km
2:30 h
198 hm
198 hm
420 hm
279 hm
Über den Hof Broich zu den Waldskulpturen und den 7 Fußfällen

Autorentipp

Für Kinder ist der Walderlebnis- und Skulpturenweg zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
420 m
Tiefster Punkt
279 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Interessantes am Weg: Der Westenfelder Kreuzweg und die Alpaka-Farm am Bainkhauser Weg

Start

Wanderparkplatz an der Schützenhalle Westenfeld (283 m)
Koordinaten:
DD
51.324628, 8.047399
GMS
51°19'28.7"N 8°02'50.6"E
UTM
32U 433624 5686356
w3w 
///erfolgen.bemerken.arztpraxis

Ziel

Wanderparkplatz an der Schützenhalle Westenfeld

Wegbeschreibung

Ihre Wanderung beginnt in der Ortsmitte vor der Schützenhalle. Dort ist ein Wanderparkplatz mit Übersichtskarte. Ihr Wegzeichen ist das W3. Zunächst folgen Sie der Hauptstraße noch hundert Meter, dann geht es links in den "Bainkhauser Weg" und nach fünfzig Meter rechts in die Straße "In der Weist". Auf diesem Sträßchen wandern Sie nun, bis Sie zum Gutshof "Broich" kommen. Über die Hofstelle geht es bergan in den Wald und nach 2,5km erreichen Sie das Mettmecketal. Hier am Wetterpilz haben Sie die Möglichkeit, noch eine Extrarunde von 1,8km über den Waldskulpturenpfad/ Walderlebnispfad zu gehen, der mit  W1 gezeichnet ist. 12 Stationen mit Schnitzereien und allerlei Wissenswertem gibt es zu entdecken. Das ist nicht nur für Kinder interessant! Über den Westenfelder Kreuzweg mit den sieben "Fußfällen", einer der ältesten Formen des Kreuzwegs, geht es für Sie wieder hinunter ins Dorf und zum Startpunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

1) Aus Richtung Dortmund / Münster Über die A 44 Dortmund – Kassel bis Kreuz Werl, dann A 445 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Hüsten / Sundern, über die B 229 Hachen, dort Richtung Sundern. In Sundern Richtung Freienohl und Westenfeld

2) Aus Richtung Kassel Über die A 44 Kassel - Dortmund bis Kreuz Werl, dann weiter wie unter Variante 1 beschrieben.

3) Aus Richtung Köln Über die A 4 Köln - Olpe bis Kreuz Olpe, auf die A 45 Dortmund - Frankfurt in Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, über Attendorn, Finnentrop, Rönkhausen bis nach Sundern. Weiter wie unter 1

4) Aus Richtung Frankfurt Über die A 45 Frankfurt - Dortmund bis Abfahrt Olpe, dann weiter wie unter Variante 2 beschrieben.

Parken

Wanderparkplatz an der Schützenhalle Westenfeld

Koordinaten

DD
51.324628, 8.047399
GMS
51°19'28.7"N 8°02'50.6"E
UTM
32U 433624 5686356
w3w 
///erfolgen.bemerken.arztpraxis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Sundern am Sorpesee, erhältlich im Büro der Stadtmarketing Sundern eG, Tel: 02933/979590

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Rücksackverpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
420 hm
Tiefster Punkt
279 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.