Schöne Rundwanderung auf der Sauerland-Waldroute links und rechts des Sorpesees.
mittel
Strecke 9,8 km
Dauer3:30 h
Aufstieg224 hm
Abstieg222 hm
Höchster Punkt394 hm
Tiefster Punkt280 hm
Wandern Sie zwischen Wald und Wasser auf der Sauerland-Waldroute in Amecke. Unterwegs begegnet Ihnen die Sage eines Schatzgräbers, es ergeben sich schöne Fernsichten und in den Einkehrmöglichkeiten mit Blick auf den Sorpesee können Sie eine gemütliche Pause einlegen - entweder während oder nach der Wanderung.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit in Amecke
Sorpesee
Autor
Barbara Geuecke
Aktualisierung: 05.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
394 m
Tiefster Punkt
280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Informationen zu den Rettungstafeln an der Sauerland-Waldroute
Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?
Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist die Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.
Start
Sundern-Amecke (285 m)
Koordinaten:
DD
51.299100, 7.949710
GMS
51°17'56.8"N 7°56'59.0"E
UTM
32U 426777 5683610
w3w
///abrüstung.gerichteter.alten
Ziel
Sundern-Amecke
Wegbeschreibung
Startpunkt dieser aussichtsreichen Wanderung ist der Parkplatz im Strandweg in Amecke (Gebührenpflichtig!). Am Vorstaubecken mit dem "Airlebnisweg" geht es zunächst ohne Steigungen entlang. Mit dem Wanderzeichen Raute geht es nach Überquerung der "Hespe" anschließend kräftig bergan zum Landsberg. Rechter Hand folgt man nun der Sauerland-Waldroute, vorbei am Naturschutzgebiet "Hermkesiepen", wieder bergab zum Sorpesee. Am Parkplatz Julianenhütte biegt man links ein und folgt der Waldroutenmarkierung hinauf zum Höhweg. Schauen Sie sich ruhig mal um, die Aussicht ist klasse! Oben angekommen hält man sich rechts mit dem Wanderzeichen Am2 oder X24 wieder bergab. Längs der uralten "Krausen Eiche" und dem Naturschutzgebiet "Kamberg" gelangt man zurück nach Amecke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Eher nicht
Anfahrt
Von Sundern in Richtung Neuenrade
Parken
In Amecke Parkplatz Strandweg oder Julianenhütte (dann zerst hinauf auf den Höhweg)
Koordinaten
DD
51.299100, 7.949710
GMS
51°17'56.8"N 7°56'59.0"E
UTM
32U 426777 5683610
w3w
///abrüstung.gerichteter.alten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Sundern am Sorpesee
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!
Bedingt durch die vielen Forstschäden kann man momentan nicht wirklich von einer Waldroute sprechen. Wenigstens eröffnen sich dadurch so manche Ausblicke. Zum Teil erobert die Natur sich ihr Terrain schon wieder zurück, was manche kahlen Strecken nicht so monoton aussehen lässt.
Vielleicht lag es an den Forstarbeiten, mir jedenfalls waren die Wege zu breit und ausgefahren. Außerdem ging es mir über zu viele Straßen. Da ich schmalere Wege bevorzuge, führt dieses zu einem Punktabzug. Dennoch bin ich diese Tour gerne gegangen, und empfehle sie gerne weiter, zumal die Amecker ihr Dorf schön gestaltet haben. Den Startpunkt finde ich etwas unglücklich gewählt, ich hätte ihn auf einen der nahen Parkplätze gelegt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen