Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg um Kirchrarbach (K5)

· 5 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Lambertus Kirche in Kirchrarbach
    St. Lambertus Kirche in Kirchrarbach
    Foto: Markus Schauerte, CC BY-SA, Schmallenberger Sauerland Tourismus
m 500 400 300 10 8 6 4 2 km
Rudtour mit schönen Aussichten durch das Rahrbachtal, die an kleinen Dörfern vorbei führt.
mittel
Strecke 11,6 km
3:25 h
334 hm
334 hm
589 hm
365 hm
Von Kirchrarbach führt die Wanderung oberhalb der Ortschaft Sögtrop vorbei, durch ein Waldgebiet bis zum kleinen Ort Mönekind von dort vorbei an Wiesen zurück nach Kirchrarbach.

Autorentipp

Eine Einkehrmöglichkeit finden Sie am Start und Ziel der Tour in der Ortschaft Kirchrarbach im Gasthof zur Post.
Profilbild von Schmallenberger Sauerland Tourismus
Autor
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Aktualisierung: 23.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
589 m
Tiefster Punkt
365 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,33%Schotterweg 86,93%Naturweg 4,15%Straße 7,45%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
0,5 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Weitere Infos und Links

Viele Bänke laden während der Wanderung zum Rasten ein.

Start

Ortsmitte Kirchrarbach (392 m)
Koordinaten:
DD
51.253523, 8.297373
GMS
51°15'12.7"N 8°17'50.5"E
UTM
32U 450966 5678252
w3w 
///handelt.gelaufen.stumme

Ziel

Ortsmitte Kirchrarbach

Wegbeschreibung

Wir folgen stets dem Wanderzeichen K5

 

Die Wanderung beginnt an der Kirche in Kirchrarbach, in unmittelbarer Nähe zum Gasthof „Zur Post“. Dort befinden sich auch Parkplätze. Wir wenden uns in Richtung des Gasthofes und gehen einige Meter mit der Straße in Richtung Sögtrop. Hinter der Straße „Zum Rochus“ biegen wir links ein und wandern aufwärts. Wir wenden uns am nächsten Abzweig rechts. Dieser Weg führt uns am Waldrand oberhalb von Sögtrop entlang . Wir bleiben auf diesem Wanderweg, bis er uns abwärts an einen kleinen Bach bringt. Hier wenden wir uns rechts und laufen mit der Teerstraße bergab bis zur Straße. Mit dieser gehen wir einige Schritte rechts, überqueren an der Bushaltestelle die Straße und biegen links ab.

Hinter der Brücke gehen wir links, halten uns in einer Kurve rechts und steigen allmählich in Richtung Mönekind an. Wir bleiben auf dem Weg, bis wir nach einer 180 Grad Kurve im „Trinkwasser Einzugsgebiet“ rechts steil bergauf gehen,  überqueren einen Wanderweg und gehen geradeaus weiter bergan. Oben angekommen biegt der K5 rechts ab. Wegen einer  schönen Aussicht lohnen sich aber ein paar Schritte nach links.

Am Ende unseres Wegs nehmen wir den Wanderweg rechts, der bald zum Teerweg wird und uns abwärts bis in das Dorf Mönekind führt. Im Dorf angekommen wenden wir uns an der Wandertafel links und gehen an der Kapelle rechts. Wir bleiben auf dem Weg, der langsam ansteigt, bis wir oben auf der rechten Seite auf einen Fichtenwald treffen. Hier gehen wir rechts am Waldrand entlang und wenden uns an der nächsten Möglichkeit wieder rechts. Der Weg führt uns nun bis zum Ferienhof „Steimel“ und weiter bis zur „Kreuzkapelle“ auf dem Steimel.  

Auf Höhe des Kapelleneingangs wenden wir uns  rechts in Richtung der drei Kreuze und wandern über den Pfad ein kleines Stück mit dem Kreuzweg. An der Straße gehen  wir links und folgen ihr ein kleines Stück. Mit der nächsten Möglichkeit biegen wir links ab und laufen bis zur Vogelstange mit Tretbecken. Hier wandern wir rechts und erreichen schnell die ersten Häuser Kirchrarbachs. Am Spielplatz biegen wir links ein, kommen an die Straße und gehen rechts mit ihr zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

In Kirchrarbach verkehrt die Buslinie 465. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Post“

 

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Anfahrt

Das Wanderportal in Kirchrarbach finden Sie mitten im Ort bei der Kirche.

Parken

Eine Parkmöglichkeit finden Sie an dem Wanderportai in Kirchrarbach.

Koordinaten

DD
51.253523, 8.297373
GMS
51°15'12.7"N 8°17'50.5"E
UTM
32U 450966 5678252
w3w 
///handelt.gelaufen.stumme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1: 25.000; Wanderkarte Henne-Rartal 1 : 25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,4
(5)
A. Hü
05.03.2023 · Community
viel Asphalt, unschön von der Holzwirtschaft , gefühlt ist es sogar für Rollstühle geeignet. Wenig abwechslungsreich.
mehr zeigen
Frank Junghölter 
25.05.2021 · Community
Gehört für mich zu einer der schönsten Routen. Hat uns sogar noch besser gefallen als die Golddorfroute. Klasse Aussichten, sehr abwechslungsreich, Top Ausschilderung und eine gute Länge für mal kurz schön Wandern!
mehr zeigen
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Foto: Frank Junghölter, Community
Jürgen Sölken
18.04.2021 · Community
Sehr schöne Rundtour; Tolle Aussichten; unterwegs viele Rastmöglichkeiten zum Verweilen; Top Ausschilderung
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
334 hm
Höchster Punkt
589 hm
Tiefster Punkt
365 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.