Sauerland-Höhenflug: Von Hösinghausen zur Nordhelle. Wanderung mit Bus und Bahn (MVG)
Die Wanderbuslinie 252 des MVG fährt an Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober Wanderziele zwischen Meinerzhagen, Nordhelle und Lüdenscheid an. Von der Haltesstelle Meinerzhagen, Nordhelle fahren Sie bei dieser Tour bis Meinerzhagen, Hösinghausen.
Informieren Sie sich unter MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH www.mvg-online.de

Weitere Infos und Links
www.sauerland-hoehenflug.deService- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199
Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:
Tel.: 01803 - 50 40 30 (0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min)
Fahrplanauskunft "rund um die Uhr" an allen Tagen im Jahr.
Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG): www.mvg-online.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kleine Wanderer können am Parkplatz Quellental mittels einer Archimedesspirale Wasser aus dem Hösinghauser Bach fördern und über verschiedene Rinnen aus Natursteinen das Wasser zurückfließen lassen. Eine Sauerland-Bank lädt gleichzeitig zu einer Rast ein. Schmale Pfade, üppige Farnvegetationen und das nahe gelegene Ochsenmoor versetzen den Wanderer in frühere Zeiten der Erdgeschichte. Der Höhenflug führt hinauf zum Koppenkopf, wo sich eine Schutzhütte und ein Gedenkstein befinden.
Faszinierende und unberührte Natur erfährt der Wanderer bei der Überquerung des schmalen Holzsteges durch das Moorgebiet "Wilde Wiese". Das Naturschutzgebiet ist Teil der Ebbemoore, welche aufgrund ihrer Seltenheit als FFH-Gebiet ausgewiesen ist. In diesen Hang- und Quellmooren kommen viele seltene Tiere- und Pflanzenarten wie das Torfmoos, Moosbeere, Moorlilie oder der Hochmoor-Perlmutterfalter vor (hören Sie dazu den Podcasts des Sauerland-Höhenfluges!).
Der Höhenflug verläuft weiter stetig bergauf durch das wildromantische Naturschutzgebiet. Unterhalb der Nordhelle trifft der Weg auf einen über 250 Jahre alten Markenbaum. Die knorrige Rotbuche diente als Grenzbaum, die die Grenze der Herscheider Mark markierte.
Der Sauerland-Höhenflug erreicht über einen naturbelassenen Pfad die Nordhelle. Mit 663 m ü. NN ist sie der höchste Berg im Ebbegebirge. Neben einer Wandergaststätte steht der Robert-Kolb-Turm auf dem Gipfel, der 1913 errichtet und nach dem damaligen Hauptwegewart des Sauerländischen Gebirgsvereins benannt wurde. Von ihm hat man einen wunderbaren Blick weit über den Märkischen Kreis. Ebenfalls auf der Nordhelle steht der 130 m hohe Sendeturm des WDR. Für die kleinen Wanderer lädt der Spielplatz zum Toben ein.
Hier verlassen wir den Hauptweg und wandern über den schwarz markierten Zugangsweg bergab bis zum Parkplatz P5, wo sich an der Hauptzstraße widerrum die Bushaltestelle befindet. Hier endet unsere Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Nordhelle: Die Wanderbuslinie 252 pendelt an Sonn- und Feiertagen während der Saison von Mai bis Oktober zwischen Meinerzhagen, Nordhelle und Lüdenscheid. Die Haltestelle auf der Nordhelle befindet sich an der L 707 in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz P5. Vom Parkplatz bringt Sie ein Zugangsweg zum Robert-Kolb-Turms und damit auf den Sauerland-Höhenflug.Hösinghausen: Der Wanderbus 252 fährt neben Meinerzhagen und der Nordhelle auch Hösinghausen an. Direkt von der Haltestelle führt ein schwarz markierter Zugangsweg bis zum Parkplatz Quellental, wo der Sauerland-Höhenflug entlang führt. Außerdem bietet die Haltestelle einen Anbindung an Meinerzhagen, Valbert und Attendorn (R61).
Weitere Informationen unter http://www.mvg-online.de/
Anfahrt
Nordhelle: Von Meinerzhagen über die L 539 in Richtung Attendorn. Kurz vor Valbert rechts abbiegen auf die L 707 in Richtung Herscheid.Hösinghausen: Fahren Sie von der A45 in Meinerzhagen ab und biegen auf die L539 ab. Diese führt Sie in wenigen Kilometern nach Hösinghausen.
Parken
Auf der Nordhelle: Auf dem Wanderparkplatz P5 unterhalb der Nordhelle. Von hier führt ein schwarz markierter Zuweg bis zur Nordhelle. GoogleMaps-Koordinaten: 51.144315,7.746989Hösinghausen: Auf dem Wanderparkplatz Quellental direkt auf dem Sauerland-Höhenflug. GoogleMaps-Koordinaten: 51.121714,7.733204
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Keine besondere AusrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen