Sauerland-Höhenflug: Von Medelon nach Küstelberg
Auf dieser 14 Kilometer langen Etappe von Medelon nach Küstelberg wanderst Du zunächst durch das wunderschöne Orketal, bevor Du hoch hinauf zur Quelle der Orke und nach Küstelberg kommst.
Die Etappe ausgehend von Medelon führt zuerst durch das schöne Orketal, das Teil des FFH-Gebietes Medebacher Bucht und damit Heimat vieler seltener Tiere und Pflanzen ist. Nach der Durchwanderung des Orketals verlässt der Sauerland-Höhenflug die Medebacher Bucht und steigt hoch hinauf ins Rothaargebirge, wo Du vom Rösberg mit über 781 m ü. NN eine wunderare Panoramasicht genießen kannst. Über den Kamm verläuft der Weg bis in das Dorf Küstelberg, dem höchstgelegenen Ort Medebachs.
Autorentipp
Einkehr- und Übernachtungstipps:
Pension Schweinsberg
Orkestraße 27
59964 Medebach - Medelon
Telefon: 02982 - 8489
Mail: info@pension-schweinsberg.de
www.pension-schweinsberg.de
Müller´s Landhotel
Orkestraße 26
59964 Medebach - Medelon
Telefon 02982 8116
info@landhotel-mueller.de
www.landhotel-mueller.de
Café-Astenblick mit Gästehaus
Winterbergerstr. 11
59964 Medebach-Küstelberg
Telefon: 02981 477
cafe-astenblick@t-online.de
www.cafe-astenblick.de

Wegearten
Weitere Infos und Links
Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Etappe beginnt in Medelon an der Orkestraße nahe der Pfarrkirche St. Engelbert. Von hier führt der Sauerland-Höhenflug durch das malerische Orketal, wo sich der Fluss in zahlreichen Mäandern dahin schlängelt und einen natürlichen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen bildet. Hier kommt der Eisvogel oder die Wasseramsel vor. Das Orketal ist Teil des FFH-Gebietes Medebacher Bucht. Einen Blick in die Erdgeschichte erlaubt der geologische Aufschluss im alten Steinbruch, der einen Teil der Geo-Erlebnisroute Medebach-Hallenberg bildet.
Nachdem das Orketal durchwandert ist beginnt der Anstieg hinaus aus der Medebacher Bucht hinauf ins Rothaargebirge. In gerade einmal drei Kilometern überwindet der Sauerland-Höhenflug über 300 Höhenmeter. Auf dem Rösberg mit 781 m ü. NN, dem höchsten Punkt dieser Etappe, wird der Anstieg mit einer herrlichen Panoramaaussicht über Elkeringhausen bis zum Kahlen Asten und dem Hunau-Turm belohnt. Der nahe dem Aussichtspunkt zu findende Stutzstein erinnert an die typischen sauerländischen Schnadegängen, bei denen die Grenzen nachhaltig und bewusst kennen gelernt werden.
Nun verläuft der Wanderweg über den Kamm bis in das Höhendorf Küstelberg, dem höchstgelegenen Ort der Stadt Medebach. Kurz vor dem Ort befindet sich die Quelle des Flusses Orke, dessen Tal wir noch vor wenigen Kilometern durchwandert haben. Küstelberg wurde erstmals 1177 erwähnt und betrifft hier das ehemalige Kloster, welches allerdings 1298 nach Glindfeld verlegt wurde. Küstelberg liegt an der alten Heidenstraße und entwickelte sich daher schnell zu einem stark frequentierten Ort, erst mit dem Bau besserer Straßen und der Eisenbahn verloren die angrenzenden Orte ihre Bedeutung.
Heute bietet Küstelberg ein umfangreiches touristisches Angebot mit zahlreichen Wanderwegen, einem Hochseilgarten, einem Nordic-Walking-Zentrum und einem Skihang. Die Etappe endet in der Dorfmitte von Küstelberg. Hier befindet sich neben der Bushaltestelle und umfassenden Informationstafeln auch eine imposante, rund 500 Jahre alte Linde, die ein Art Wahrzeichen des Ortes ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Medelon: Die Haltestelle Medelon hat Anbindung an Hallenberg und Medebach (Bus 361). Sie liegt an der Orkestraße (L 617). Um auf den Sauerland-Höhenflug zu stoßen, überqueren Sie auf der Dreislarer Straße die Orke. An der Kreuzung mit Alten Kirchplatz können Sie in den Wanderweg einsteigen!In Küstelberg: Genau auf der Kreuzung von Sauerland-Höhenflug und der Winterberger Straße (L 740) liegt die Haltestelle Küstelberg. Von hier aus kann man den ÖPNV Richtung Medebach (S30), Brilon (S30), Düdinghausen (R48) und Winterberg (R48) nutzen. Ein idealer Einstieg in den Wanderweg!
Weitere Informationen unter http://www.rlg-online.de.
Anfahrt
Medelon: Von Hallenberg oder Medebach über die L 617.Küstelberg: Küstelberg wird aus Winterberg kommend über die B480 und die L740 erreicht.
Parken
In Medelon: In der Ortsmitte zum Beispiel an der Orkestraße. Hier befinden Sie sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug. GoogleMaps-Koordinate: 51.170044,8.667161In Küstelberg: Parkplätze befinden sich direkt an dem Wanderportal an der Winterbergerstr. 4. GoogleMaps-Koordinate: 51.222851,8.603973
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €
Kartenempfehlungen des Autors
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Keine besondere Ausrüstung erforderlich
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen