Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schwickenbergweg (D4) Dreislar

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche St. Franziskus von Assisi in Dreislar
    Kirche St. Franziskus von Assisi in Dreislar
    Foto: Patrick Vogt, Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
m 440 420 400 380 360 340 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
leicht
Strecke 4,3 km
1:11 h
83 hm
83 hm
439 hm
357 hm
Dieser Rundweg erschließt den südöstlichen Teil der Dreislarer Flur. Stets in offener Landschaft, ist der Übergang von der bergigen Feldflur Dreislars zur fruchtbareren Ebene Neukirchens überschaubar. Das Ende der Dreislarer Flur ist absehbar und stellt nicht nur die Ortsgrenze sondern auch Stadt-, Kreis-, und Landesgrenze dar. Der Anstieg zur Alten Zollstraße ist der schwierigste Teil des Weges der ansonsten leicht zu gehen ist.

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten:
  • Schwerspatmuseum Dreislar
  • Geologischer Aufschluss
  • St. Franziskus Kirche
  • Severinusbrunnen am Pfarrheim
  • Kreuzweg

Zum Ruhen:

  • Rast- und Wanderparkplatz "Im Schwinkel"
  • Dorfplatz mit angegrenzen Spielplatz
Profilbild von Sabine Risse
Autor
Sabine Risse 
Aktualisierung: 27.04.2017
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
439 m
Tiefster Punkt
357 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

eventuelle Schwierigkeiten bei Schnee im Dezember bis März

Weitere Infos und Links

www.dreislar.de

www.medebach-touristik.de

Start

Wanderportal Dorfmitte Dreislar (366 m)
Koordinaten:
DD
51.149555, 8.688909
GMS
51°08'58.4"N 8°41'20.1"E
UTM
32U 478241 5666502
w3w 
///bestimmen.wodurch.unvollständig

Ziel

Wanderportal Dorfmitte Dreislar

Wegbeschreibung

Analog dem D2 und D3 biegt der D4 von der Dorfmitte links in die Severinusstraße ein, nach der Ölfebrücke gehen Sie jedoch immer geradeaus weiter bis zur „Alten Zollstraße“ auf dem „Schwickenberg“ . Hier biegen Sie links ab und haben eine schöne Aussicht auf Neukirchen, die „Berger Seite“ und den „Ziegenberg“. Am Standort „Kleiner Schwickenberg“ sehen Sie gerade aus auf Neukirchen. Der D4 schwenkt jedoch links weg zum Unkenbach. Etwa 250 m weiter in Richtung Neukirchen, parallel zum Weg, verläuft die Landesgrenze. Bevor der Unkenbach in die Ölfe mündet sehen Sie schon die ersten Häuser von Dreislar, bis zum Ausgangspunkt sind es nur noch ca . 1,2 km.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Von Medebach: Bus R44 (BRS): Medebach - Dreislar - Hallenberg
  • Von Winterberg: Bus S50 (BRS): Winterberg - Hallenberg / Umsteigen in Hallenberg in Bus R44
  • Von Brilon/Olsberg Bus S30 (RLG): Brilon - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44
  • Von Korbach Bus 550 (NVV): Korbach - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44
  • Von Frankenberg Bus 530 (NVV): Frankenberg - Lichtenfels - Medebach / Umsteigen in Medebach in Bus R44

Anfahrt

  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg dann nach Züschen, Liesen, Hesborn.

Parken

  • Parkplatz am Kirchplatz bzw. Schwerspatmuseum oberhalb der Kirche
  • Rast- und Wanderparkplatz "Im Schwinkel"

Koordinaten

DD
51.149555, 8.688909
GMS
51°08'58.4"N 8°41'20.1"E
UTM
32U 478241 5666502
w3w 
///bestimmen.wodurch.unvollständig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:11 h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
83 hm
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
357 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.