Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Seelenort Diemelsee: Kloster Flechtdorf - Herkunft & Zukunft

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Diemelsee Ferienregion Verifizierter Partner 
  • Kloster Flechtdorf
    Kloster Flechtdorf
    Foto: Leander Becker, Diemelsee Ferienregion
m 450 440 430 420 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Gebäude und Teichanlage eines im 12. Jh. erbauten Benediktinerklosters, das seit 2007 von einer ehrenamtlichen Intiative renoviert und als Kulturzentrum betrieben wird.

 

leicht
Strecke 1,5 km
0:24 h
27 hm
27 hm
451 hm
424 hm

Könnten diese Steine sprechen, denke ich, als ich langsam um den weitläufigen Komplex flaniere: Sie hätten viel zu erzählen. Ursprünglich lagen die Kalksteine grob und grau in der Erde. Dann wurden sie fein behauen und als Quader sorgsam aufeinandergesetzt. Zu Mauern, die fast tausend Jahre lang lauschten. Den Liedern frommer Benediktinermönche. Dem Treiben sittenloser Äbte. Den Streitereien von Vögten und Grafen, die um die Besitztümer von Kloster Flechtdorf rangen. Sie hörten die Flüche der Söldner im Dreißigjährigen Krieg, die mordeten und brandschatzten. Sie erbarmten sich des  Seufzens der Kranken und Siechen, als das Kloster zum Hospital wurde. Sie rahmten Friedensgebete und Fürbitten. Sie erblühten, als jüngst Menschen kamen, eine Vereinigung gründeten und die hellgrauen Mauern seitdem pflegen und beleben. All das, was sie an Geschichten aufgesaugt haben, tausend Jahre lang, erzählen diese Steine. Dem, der sich Zeit nimmt, einlässt und zuhört. Lesen Sie >>hier weiter.

Autorentipp

Entdecken Sie auch unsere drei weiteren Seelenorte am Diemelsee und lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.
Profilbild von Tourist-Information Diemelsee
Autor
Tourist-Information Diemelsee
Aktualisierung: 17.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
451 m
Tiefster Punkt
424 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 42,27%Straße 14,11%Unbekannt 43,58%
Naturweg
0,6 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Seeleorte werden in Kürze beschildert. Aktuell sind Sie ohne Beschilderung zu begehen.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Diemelsee

Kirchstr. 6, 34519 Heringhausen

Tel.: 05633 91133

info@diemelsee.de

Start

Parkplatz am Kloster Flechtdorf (424 m)
Koordinaten:
DD
51.326341, 8.824837
GMS
51°19'34.8"N 8°49'29.4"E
UTM
32U 487795 5686130
w3w 
///oberschule.bürsten.aufgearbeitet

Ziel

Parkplatz am Kloster Flechtdorf

Wegbeschreibung

  • Diemelsteig
  • Seelenortwanderung

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:

  • Linie 506: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
  • Linie 508: Korbach - Diemelsee
  • Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee

 

Bahnhöfe um den Diemelsee

  •  Bahnhof Willingen (Upland)
  • Bahnhof Marsberg-Bredelar
  • Hauptbahnhof Korbach
  • Bahnhof Brilon (Wald)

Anfahrt

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Westen: Richtung Dortmund,  A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee.

Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee

Parken

Parkplatz Kloster Flechtdorf

Koordinaten

DD
51.326341, 8.824837
GMS
51°19'34.8"N 8°49'29.4"E
UTM
32U 487795 5686130
w3w 
///oberschule.bürsten.aufgearbeitet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-information Diemelsee

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
  • eventuelles Kartenmaterial
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 5

Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:24 h
Aufstieg
27 hm
Abstieg
27 hm
Höchster Punkt
451 hm
Tiefster Punkt
424 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.