Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über Panoramaweg im Hochsauerland

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tal zwischen Bracht und Arpe
    Tal zwischen Bracht und Arpe
    Foto: Annette Wulf, Schmallenberger Sauerland Tourismus
m 550 500 450 400 350 10 8 6 4 2 km
Erwandern Sie ein schönes Tal und genießen Sie danach weite Aussichten über das Schmallenberger Sauerland.
mittel
Strecke 10,1 km
3:00 h
225 hm
225 hm
551 hm
369 hm
Von Bracht geht es durch ein schönes Tal bis kurz vor Arpe. Dann steigt der Weg an nach Herschede, wo sich herrliche Aussichten über das Schmallenberger Sauerland bieten. Von hier führt der Weg zurück nach Bracht.

Autorentipp

Kamera und Fernglas nicht vergessen.
Profilbild von Annette Wulf
Autor
Annette Wulf
Aktualisierung: 02.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
551 m
Tiefster Punkt
369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit im Gasthof Voss in Arpe (Ruhetag: Mittwoch)

Start

Kirche in Bracht (463 m)
Koordinaten:
DD
51.165504, 8.167723
GMS
51°09'55.8"N 8°10'03.8"E
UTM
32U 441807 5668559
w3w 
///hört.geselle.sitzen

Ziel

Kirche in Bracht

Wegbeschreibung

Wir beginnen diese Wanderung an der Kirche von Bracht, einem Dorf, das noch zum Schmallenberger Sauerland gehört und im westlichen Hawerland liegt. Parkmöglichkeiten bestehen am Friedhof (aus Richtung Schmallenberg kommend links vor dem Ortsschild).
 
Die Hauptstraße queren wir und wandern über die Bachstraße geradeaus bis zum Wegweiser, dort halten wir uns rechts und folgen der Markierung BR2 ins Arpetal.

Zweimal queren wir den Bach "Arpe", kurz nach der ersten Bachüberquerung wenden wir uns links und gehen bergab. Danach wenden wir uns wieder links und überqueren die "Arpe" hinter den Fischteichen. Wir bleiben im Tal, gehen rechts, nun mit dem Wanderzeichen AR3. Ander nächsten Weggabelung gehen wir rechts und folgen der Teerstraße bis wir die Häuser des Ortes Arpe sehen. Dort stoßen wir vor Arpe wieder auf Fischteiche, hier wenden wir uns scharf nach links, verlassen das Tal und gehen immer bergauf mit dem AR3 bis zur Straße in Herschede (Blicke zurück lohnen sich, da sich schöne Aussichten bieten).
 
In Arpe besteht eine Einkehrmöglichkeit im Gasthof Voss (Ruhetag: Mittwoch).

Die Straße am Haus Nr. 10 in Herschede überqueren wir und folgen den Wanderzeichen "SR im Kreis" (Schmallenberger Rundweg) und "E im Kreis" (Esloher Rundweg). Nach einigen Metern biegen wir links ab und sind nun zusätzlich dem Homertweg, Zeichen "H in der Raute".

Er führt uns immer geradeaus, bis wir an die StraßeK73gelangen. Dort wenden wir uns links und folgen der K73 für ein kurzes Stück, dem Wanderzeichen des Homertwegs folgend. Vor der Vereinigung mit der von Herschede kommenden Straße müssen wir rechts abzweigen (am Bildstock), bleiben auf dem Zeichen des "H in der Raute" und dem SR und folgen dem Weg ein Stück. Am nächsten Weg steigen wir links bergab zur K73 und zur L737, welche wir überqueren.

Halbrechts führt uns das "H in der Raute und der SR" auf einem überwachsenden Weg am Hang entlang. An seinem Ende wenden wir uns links (SR), und gehen an der Straße links zurück nach Bracht, an der Halle des Schützenvereins links, vorbei am "Christine Koch Denkmal" und zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

In Bracht verkehrt die Busline 467. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Wendeplatz“.

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Parken

Parkmöglichkeiten am Friedhof in Bracht

Koordinaten

DD
51.165504, 8.167723
GMS
51°09'55.8"N 8°10'03.8"E
UTM
32U 441807 5668559
w3w 
///hört.geselle.sitzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland 1 : 25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfhelnen festes Schuhwerk und ausreichend Getränke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
551 hm
Tiefster Punkt
369 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.