Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Valentinsrunde am Olper Obersee

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Olpe Aktiv e. V., Sauerland-Tourismus e.V.
m 320 315 310 305 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Erkunden Sie den Olper Rundweg um den Obersee, eine idyllische barrierefreie Spazierstrecke entlang des Wassers, entspannen Sie auf den gemütlichen Waldsofas am Ufer des Sees oder beobachten Sie die Natur von den einladenden „Biggebalkonen“, die nur wenige Meter über der Wasseroberfläche thronen.

leicht
Strecke 3,4 km
0:52 h
16 hm
16 hm
323 hm
307 hm

Herzlich Willkommen in Olpe!

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der schönen Kreisstadt Olpe am Biggesee, die eine mehr als 700jährige Geschichte mit zeitgemäßen Angeboten für einen genussvollen Aufenthalt in der Region verbindet. Ob bei einem spannenden Tagesausflug, einem erholsamen Kurztrip oder einem abwechslungsreichen Familienurlaub – in Olpe können Sie Ihre Glücksakkus aufladen und individuelle Wohlfühlmomente genießen.

Stadt am Biggesee

Olpe erwartet Sie mit einer idyllischen Innenstadt, deren Gassen, Winkel und Plätze zum Schlendern, Staunen und Verweilen einladen. Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt liegt der Biggesee, Westfalens größte und schönste Talsperre. Erkunden Sie den Olper Rundweg um den Obersee, eine idyllische barrierefreie Spazierstrecke entlang des Wassers, entspannen Sie auf den gemütlichen Waldsofas am Ufer des Sees oder beobachten Sie die Natur von den einladenden „Biggebalkonen“, die nur wenige Meter über der Wasseroberfläche thronen.

Kulinarisch geniessen: Olpes Restaurants, Cafes und Bars

Wie wäre es zum Auftakt Ihres erlebnisreichen Besuches mit einem Drink in einer stylischen Cocktailbar oder mit einem „kühlen Blonden“ in einer gemütlichen Traditionskneipe? In Olpe finden Sie alles, was Sie sich kulinarisch wünschen. Ob deftige Sauerländer Hausmannskost, exzellente Menüs, edle Wildgerichte – die Restaurants, Cafes und Bars der Kreisstadt freuen sich darauf, Sie zu verwöhnen.

Vielfältige Shoppingwelt: Über 150 Fachgeschäfte

Mit perfektem Service und einem Lächeln – so begrüßen Sie die Olper Händler. Sie möchten sich während Ihres Aufenthaltes in Olpe ein Paar edle italienische Schuhe, ein schickes Outfit für den Abend oder die neueste Digitalkamera gönnen? Kein Problem! In Olpe finden Sie in über 150 Fachgeschäften, was Sie sich wünschen und dazu noch eine intensive Beratung und umfangreiche Serviceangebote.

Aktive Erholung: Wandern und Radfahren in unberührter Natur

Eine Einladung nach Olpe wäre nicht vollständig, wenn man nicht auf die vielfältigen Möglichkeiten zum Biken, Wandern und Nordic Walken hinweisen würde, auf gepflegten und markierten Strecken in einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft. Unsere Naturparke garantieren eine intakte Landschaft mit kerngesunder Luft. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, für Stunden, Tage oder Wochen. Wer gern per Rennrad oder Mountainbike unterwegs ist, kann beispielsweise ein spezielles Biker-Wochenende buchen. Mit bikerfreundlichen Mahlzeiten, GPS-Routenplanung, geführten Touren  oder kostenlosen Karten mit Tourenvorschlägen. Und eine Materialüberprüfung in der pensionseigenen Werkstatt zählt ebenfalls zu den Leistungen dieser Pauschale. Da schlägt des Radlers Herz höher.www.olpe-erleben.de

Profilbild von Olpe Aktiv e. V.
Autor
Olpe Aktiv e. V.
Aktualisierung: 02.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
323 m
Tiefster Punkt
307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz des Freizeitbades Olpe, Seeweg 5, 57462 Olpe (312 m) Koordinaten: Geogr. 51.032323 N 7.841876 E UTM 32U 418792 5654057 (312 m)
Koordinaten:
DD
51.032323, 7.841876
GMS
51°01'56.4"N 7°50'30.8"E
UTM
32U 418792 5654057
w3w 
///preisen.ausüben.bitten

Ziel

Parkplatz des Freizeitbades Olpe, Seeweg 5, 57462 Olpe

Wegbeschreibung

Der barrierefreie Rundweg beginnt am Parkplatzes des Freizeitbades Olpe und führt als Biggerandweg zunächst vorbei an Freizeiteinrichtungen wie der Minigolfanlage und dem Bootsverleih sowie See-Gastronomie "Bootshaus Biggesee". Die idyllische Strecke verläuft nun parallel des Seeufers und lädt mit einer ebenmäßigen Asphaltdecke zum entspannten Spazieren, Radfahren oder Inlineskaten ein. Nach circa 1,2 Kilometern erreicht man einen Wegeabschnitt, dessen Neigung durch mehrere Plattformen barrierefrei abgemildert wurde. Nun quert man den Biggesee über eine kleine Brücke, die im Rahmen der Baumaßnahmen des Biggerandkanals neu entstanden ist. Der Rundweg führt nun weiter zur malerischen Valentinskapelle und anschließend über einen schmalen ufernahen Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug zum Bahnhof Olpe oder per Bus zum ZOB Olpe, anschließend erreichen Sie nach wenigen Gehminuten die Valentinsrunde.

Anfahrt

Die verkehrsgünstige Lage am Autobahnkreuz Olpe-Süd - A 45 Sauerlandlinie (Dortmund-Frankfurt) und A 4 (Köln-Olpe) mit zwei eigenen Anschlussstellen - ermöglicht eine problemlose und schnelle Anreise.

Parken

http://www.olpe-erleben.de/Urlaubsregion/Parken-in-Olpe

Koordinaten

DD
51.032323, 7.841876
GMS
51°01'56.4"N 7°50'30.8"E
UTM
32U 418792 5654057
w3w 
///preisen.ausüben.bitten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Biggesee/Listersee, 1: 25.000, 2. Auflage 2015

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Gilbert Wolff
05.07.2020 · Community
Schöner kurzer Spaziergang, ohne jegliche Steigung. Empfehlenswert für Leute die nicht so gut zu Fuss sind. Es sind alle paar Hundert Meter Bänke mit Blick aufs Wasser vorhanden. Eine schöne Kapelle gibt es auch zu sehen. Außerdem zwei gute Möglichkeiten auf einen Kaffee ein zu kehren.
mehr zeigen
Sonntag, 5. Juli 2020 16:25:18
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sonntag, 5. Juli 2020 16:25:28
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sonntag, 5. Juli 2020 16:25:40
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sonntag, 5. Juli 2020 16:25:49
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sonntag, 5. Juli 2020 16:26:04
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sonntag, 5. Juli 2020 16:26:14
Foto: Gilbert Wolff, Community
Sandra
05.07.2018 · Community
Absolut empfehlenswert, wenn man einen kleinen Spaziergang am Wasser machen möchte. Wir kombinieren die Runde grundsätzlich mit einer Einkehr im direkt am Weg gelegenen „Bootshaus“. Ein Muss! Wer mag, kann sogar noch eine Runde Tretboot fahren oder Minigolf spielen.
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
0:52 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
323 hm
Tiefster Punkt
307 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.