Von Wildewiese über Faulebutter zum Pumpspeicherwerk
Aussichtsreiche, knackige Tour mit Einkehrmöglichkeit, wobei das tiefe Falbecke Tal umrundet wird.
Strecke 15,5 km
Dieser schöne Rundweg, der teilweise über den Sauerland-Höhenflug verläuft, bietet viele schöne Weitsichten, stille Natur, aber auch Einkehrmöglichkeiten und Informatives am Weg (Oberbecken Pumpspeicherwerk).
Autorentipp
Die Umrundung des Oberbeckens ist ein MUSS, die Aussicht ist einfach grandios!
Höchster Punkt
634 m
Tiefster Punkt
308 m
Wegearten
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
9,6 km
Naturweg
2,5 km
Straße
0,8 km
Sicherheitshinweise
Wegsperrungen bei evtl. Baumfällaktionen unbedingt beachten.Weitere Infos und Links
Hilfreich ist die Wanderkarte Sundern am Sorpesee, die über das Stadtmarketing Sundern erhältlich ist.Start
Wanderparkplatz Wildewiese oder Faulebutter (581 m)
Koordinaten:
DD
51.238617, 7.996142
GMS
51°14'19.0"N 7°59'46.1"E
UTM
32U 429922 5676839
w3w
Ziel
Siehe oben
Wegbeschreibung
Die Beschreibung der Tour beginnt in Wildewiese am großen Parkplatz Ortseingang. Vom Parkplatz wendet man sich nach rechts, dem Dorf zu, um nach wenigen Metern abermals nach rechts abzubiegen, um dem Zuweg zum Sauerland-Höhenflug zu folgen (weißes H auf schwarzem Grund). Nach 200 m ist der Höhenflug erreicht und geradeaus geht es weiter auf den Schomberg. Hier wartet schon der Schombergturm darauf bestiegen zu werden. Der Lohn für die 167 Stufen hinauf, ist ein sagenhafter Rundumblick in das Sauerland! Weiter auf dem Höhenflug geht es zum Schlubberbruch. Hier verlassen wir den Höhenflug und wandern A1 und F im Kreis weiter nach Faulebutter. Im Gasthof Rademacher könnte man nun einen ersten Zwischenstopp einlegen und sich ein kühles Getränk genehmigen. Um wieder zum Höhenflug zu gelangen, folgt man der Kreisstraße K29 150 Meter Richtung Schönholthausen und biegt dann nach links ab. Der Weg mündet nach 50 m auf den Höhenflug, dem man rechts weiter folgt. Er bringt uns zum Wanderparkplatz Glinge. Nun geht es über die Zufahrtsstraße zum Oberbecken. Der 1,3km lange Rundweg ist wirklich spektakulär! Auf gleichem Weg zurück, biegen wir auf der Hälfte nach links ein und folgen nun dem mit einem U markierten Wanderweg hinab ist Glingetal zum Unterbecken des Pumpspeicherwerks. An der Kreisstraße angekommen, folgen wir dieser ein kleines Stück nach rechts, um dann mit der Markierung X nach links abzubiegen. Am Ende des Selbeckesiepens biegt X nach rechts ab, wir aber nehmen nun das Wanderzeichen W1, welches uns nach links, steil bergauf nach Wildewiese zurückbringt. Auch hier gibt es noch einige grandiose Aussichten zu genießen. Einer Schlusseinkehr in Wildewiese steht nun nichts mehr im Wege!
Koordinaten
DD
51.238617, 7.996142
GMS
51°14'19.0"N 7°59'46.1"E
UTM
32U 429922 5676839
w3w
///kasten.fängt.gärtner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und genügend Getränke.Bewertung
Strecke
15,5 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
462 hm
Abstieg
462 hm
Höchster Punkt
634 hm
Tiefster Punkt
308 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen