Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Walderlebnispfad Saalhausen mit Rinsleyfelsen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familie auf dem Rinsleyfelsen
    Familie auf dem Rinsleyfelsen
    Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY, Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem
Die erlebnisreiche Tour über den Walderlebnispfad ist der perfekte Ausflug für Familien!
mittel
Strecke 6,9 km
3:00 h
255 hm
255 hm
562 hm
310 hm
Die knapp 7 Kilometer lange Tour auf dem Walderlebnispfad, mit einer kleinen Klettertour zum Rinsleyfelsen bietet viel Abwechslung und Abenteuer! Verschiedene Infotafeln und Stationen lassen Sie den Wald mit allen Sinnen erleben.

Autorentipp

Die kleine "Klettertour" zum Rinsleyfelsen ist besonders zu empfehlen, besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Profilbild von Luisa Möser
Autor
Luisa Möser
Aktualisierung: 22.01.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
562 m
Tiefster Punkt
310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,01%Schotterweg 47,72%Naturweg 3,15%Pfad 17,60%Straße 25,26%Unbekannt 3,22%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
1,2 km
Straße
1,8 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Klettern auf dem Rinsleyfelsen auf eigene Gefahr!

Start

Kur- und Bürgerhaus Saalhausen (313 m)
Koordinaten:
DD
51.117975, 8.170734
GMS
51°07'04.7"N 8°10'14.6"E
UTM
32U 441958 5663271
w3w 
///benzin.minuten.arzneimittel

Ziel

Kur- und Bürgerhaus Saalhausen

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt am Kur- und Bürgerhaus geht es in Richtung Stelenplatz und von dort aus über den Max-Lange-Weg in Richtung Kirche. An der Kirche angekommen, überqueren Sie die Bundesstraße B236 an der Fußgängerampel. Folgen Sie nun der Straße "Drosselstraße" bis zum Friedhof und von dort aus dem Markierungszeichen des Walderlebnispfades, einem weißen Tannenbaum auf schwarzem Hintergrund bis zur Kranichstraße.
Oben angekommen, biegen Sie links ab und an der nächsten Straßenkreuzung rechts in die Storchenstraße, welcher Sie weiter in den Wald folgen.
Am nächsten Querweg, oben im Wald geht es rechts ab und bereits nach ca. 200m wieder links in den Walderlebnispfad. Nach kurzer Strecke halten Sie sich rechts und folgen dem Pfad entlang über den Bergrücken.
Nun bietet sich eine kleine Klettertour zum Rinsleyfelsen an, denn der Ausblick lohnt sich wirklich!
Um zum Rinsleyfelsen zu gelangen, halten Sie sich an der nächsten Wegkreuzung links und folgen bergauf der Beschilderung zum Rinsleyfelsen. Oben angekommen, genießen Sie für eine Weile den Ausblick!
Frisch gestärkt geht es wieder zurück zur Wegkreuzung am Walderlebnispfad. Folgen Sie nun dem Weg geradeaus in Richtung Saalhausen. Dann, an der 2. Weggabelung halten Sie sich rechts und folgenden Sie dem Walderlebnispfad bis zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus SB9 von Lennestadt-Altenhundem oder Schmallenberg ist der Ausgangspunkt stündlich erreichbar. Am Wochenende fahren die Busse jedoch nicht stündlich.
Wahlweise kann die Tour auch direkt ab der Bushaltestelle "Kirche, Saalhausen" begonnen werden.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B236 ist der Ausgangspunkt, das Kur- und Bürgerhaus in Saalhausen gut zu erreichen.

Parken

Am Kur- und Bürgerhaus steht Ihnen ein großer, kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Zudem befindet sich in direkter Nähe, an der Grundschule ebenfalls ein großer Parkplatz.

Koordinaten

DD
51.117975, 8.170734
GMS
51°07'04.7"N 8°10'14.6"E
UTM
32U 441958 5663271
w3w 
///benzin.minuten.arzneimittel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Dani Sch.
27.04.2020 · Community
Tolle Tour mit den Kids
mehr zeigen
Janna Troester
25.04.2019 · Community
Danke für den Tipp, wir hatten mit eine schöne Tour mit 4- und 6 jährigen Kindern. Der Blick ist toll und die Kraxelei oben ein Highlight.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
255 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
562 hm
Tiefster Punkt
310 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.