Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

WaldKulTour - Klosterwirtschaft

· 1 Bewertung · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Antje Knickelmann-Tacke, Sauerland-Tourismus e.V.
m 400 300 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Mit den WaldKulTour-Routen erleben Sie die Südwestfälische Waldlandschaft mit ihren wesentlichen kulturellen und historischen Elementen. Auf dieser Route beschäftigen Sie sich mit den Spuren, die das Kloster hinterlassen hat.
leicht
Strecke 8,7 km
2:28 h
216 hm
210 hm
440 hm
223 hm

In südwestfälischen Wäldern finden sich viele wertvolle kulturhistorische Zeugnisse und historische Formen der Waldwirtschaft. Manche von ihnen sind sichtbar, aber in ihrer früheren Bedeutung nicht immer begreifbar. Andere sind erst auf den zweiten Blick erkennbar. Deshalb wurde modellhaft für Südwestfalen in der Pilotregion Naturpark Arnsberger Wald ein Konzept entwickelt, an waldkulturhistorisch interessanten Punkten den Wald als Einklang zwischen Forstwirtschaft, Umweltbildung, Denkmalschutz, Erholung und Tourismus unter Betonung des Landschafts- und Naturschutzes erlebbar zu machen.

Bereits 1185 wurden die Voraussetzungen für ein Kloster in Rumbeck geschaffen. Das Frauenstift des Prämonstratenserordens schaffte sich im Laufe von über 700 Jahren eine Infrastruktur, die es ermöglichte, mit und von der Natur zu leben. Die Klosterwälder lieferten, neben Brenn- und Bauholz, das Holz für die eigene Sägemühle und die Köhlerei. Eine Glashütte und ein Eisenhammer wurden angesiedelt. Fischteiche mit einer ausgeklügelten Wasserversorgung sicherten die Nahrungsversorgung der Schwestern und die Wasserversorgung der Mühlen. Dies können Sie an mehreren Stationen entlang der Route sehen.

Profilbild von Antje Knickelmann-Tacke
Autor
Antje Knickelmann-Tacke
Aktualisierung: 14.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
440 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Hier finden Sie weitere Informationen

Start

Koordinaten:
DD
51.388646, 8.108151
GMS
51°23'19.1"N 8°06'29.3"E
UTM
32U 437944 5693422
w3w 
///lebewesen.banken.wunder

Wegbeschreibung

Start/Ziel:

Kloster Rumbeck/St. Nikolaus

Mescheder Straße 73

59823 Arnsberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus bis zur Haltestelle "Rumbeck Kirche"

Koordinaten

DD
51.388646, 8.108151
GMS
51°23'19.1"N 8°06'29.3"E
UTM
32U 437944 5693422
w3w 
///lebewesen.banken.wunder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Don Martin
19.07.2020 · Community
Sehr schöne Tour! Wer mag, kann noch einen Abstecher zur ehemaligen Hünenburg machen.
mehr zeigen
Auf der ehemaligen Hünenburg
Foto: Don Martin, Community
Gedenktafel an der Hünenburg
Foto: Don Martin, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
2:28 h
Aufstieg
216 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
440 hm
Tiefster Punkt
223 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.