Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

WaldKulTour - Preußischer Wald

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Antje Knickelmann-Tacke, Sauerland-Tourismus e.V.
m 400 380 360 340 320 300 280 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Mit den WaldKulTour-Routen erleben Sie die Südwestfälische Waldlandschaft mit ihren wesentlichen kulturellen und historischen Elementen. Auf dieser Route tauchen Sie ein in die Geschichte des Preußischen Waldes.
leicht
Strecke 3,8 km
1:04 h
85 hm
86 hm
393 hm
307 hm

In südwestfälischen Wäldern finden sich viele wertvolle kulturhistorische Zeugnisse und historische Formen der Waldwirtschaft. Manche von ihnen sind sichtbar, aber in ihrer früheren Bedeutung nicht immer begreifbar. Andere sind erst auf den zweiten Blick erkennbar. Deshalb wurde modellhaft für Südwestfalen in der Pilotregion Naturpark Arnsberger Wald ein Konzept entwickelt, an waldkulturhistorisch interessanten Punkten den Wald als Einklang zwischen Forstwirtschaft, Umweltbildung, Denkmalschutz, Erholung und Tourismus unter Betonung des Landschafts- und Naturschutzes erlebbar zu machen.

Als die Preußen 1816 das Herzogtum Westfalen und damit auch den Arnsberger Wald in Besitz nahmen, fanden sie viele Wälder in heruntergewirtschaftetem Zustand vor. Jahrhundertelange Übernutzung und Ausbeutung hatten ihre Spuren hinterlassen. In den folgenden Jahrzehnten startete die neue Regierung ein Aufforstungsprogramm, um die verarmten Waldböden zu verbessern und einer drohenden Holznot entgegenzuwirken. Über 100-jährige Versuchspflanzungen zeugen noch heute von der systematischen Rettung der Wälder. Dies können Sie sich an mehreren Stationen entlang des Weges anschauen.

Profilbild von Antje Knickelmann-Tacke
Autor
Antje Knickelmann-Tacke
Aktualisierung: 14.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
393 m
Tiefster Punkt
307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Hier bekommen Sie weitere Informationen

Start

Koordinaten:
DD
51.475387, 8.456049
GMS
51°28'31.4"N 8°27'21.8"E
UTM
32U 462222 5702832
w3w 
///topf.volk.endlos

Wegbeschreibung

Start und Ziel:

Parkplatz Bibertal

Bibertal 33

59602 Rüthen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus bis zur Bushaltestelle "Bibertal"

Parken

Parkplatze sind zahlreich vorhanden

Koordinaten

DD
51.475387, 8.456049
GMS
51°28'31.4"N 8°27'21.8"E
UTM
32U 462222 5702832
w3w 
///topf.volk.endlos
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,8 km
Dauer
1:04 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
86 hm
Höchster Punkt
393 hm
Tiefster Punkt
307 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.