Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung mit Einsichten und Aussichten in Drolshagen

· 8 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blockhaus
    Blockhaus
    Foto: Regine Rottwinkel, Sauerland-Tourismus e.V.
m 550 500 450 400 350 300 10 8 6 4 2 km SGV-Hütte
leicht
Strecke 10,9 km
3:45 h
300 hm
300 hm
500 hm
351 hm
Der Wanderweg A9 bietet neben einem Naturerlebnis die schönsten Fernsichten des Dräulzer Landes. Die Höhepunkte sind die einzigartigen Landschaftspanoramen bei Blockhaus und bei Hecke. Bei klarem Wetter kann der Wanderer hier über das Bergische Land hinweg bis zum Siebengebirge am Rhein schauen. Ebenfalls bei Blockhaus weist ein Schild den Weg in ein Wacholdergebiet.

Noch Anfang des 19. Jahrhunderts gehörten ausgedehnte Wacholdergebiete in unsere Region, heute sind sie eine Seltenheit. Es empfiehlt sich die Tour mit einen Rundgang durch das oberhalb von Stupperhof gelegene Hecken-Labyrinth zu beenden. Das Labyrinth ist nach gotischem Vorbild angelegt und lädt zur Meditation und inneren Einkehr ein. Ebenfalls lohnend ist ein Abstecher zur Marienkapelle Hünkeshohl (siehe Beschilderung am Stadtpark) sowie ein Besuch Drolshagens. Auch dort gibt es viel zu sehen: Eine Pfeilerbasilika aus dem 11. Jahrhundert, den Marktplatz mit vielen Fachwerkhäusern, das Alte Kloster und Reste der Stadtmauer.

Autorentipp

Sehenswürdigkeit 1: Labyrinth in Stupperhof

Sehenswürdigkeit 2: Blick ins Siebengebirge bei Blockhaus

Sehenswürdigkeit 3: Wiederbewaldung der Kyrill-Sturmschäden

Sehenswürdigkeit 4: Abstecher in der Nähe: Waldkapelle Hünkeshohl

Sehenswürdigkeit 5: Abstecher in der Nähe: St.-Clemens Pfarrkirche, einzige romanische Basilika im Sauerland

Sehenswürdigkeit 6: Abstecher in der Nähe: Altes Kloster

Sehenswürdigkeit 7: Abstecher in der Nähe: Marktplatz mit vielen Fachwerkhäusern

Einkehrmöglichkeiten:

Hotel Restaurant “Zur Alten Quelle”, Hagener Str. 40, 57489 Drolshagen, www.Hotel-zuraltenquelle.de, Tel.: 02761/71001, Fax: 02761/73007, Ruhetag: Donnerstag, Einkehr und Übernachtung

Land-gut-Hotel “Zur Brücke”, Hagener Str. 12, 57489 Drolshagen, www.hotelzurbruecke.de, Tel.: 02761/7548, Fax: 02761/7540, Ruhetag: Dienstag, Einkehr und Übernachtung

Restaurant Schürholz, Hagener Str. 31, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/835877-78, Fax: 02761/835879, Ruhetag: Montag, Einkehr

Gaststätte "Zum Trappen", Annostr. 7, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/71157, Einkehr

Restaurant “Beim Raubritter”, Hagener Str. 48, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/71618, Ruhetage: Sonntag, Montag, Dienstag, Einkehr

Imbiss Weiland, Hagener Str. 66, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/73367, Einkehr

Grillrestaurant “Zum Reuber”, Gerberstr. 23, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/790999, Einkehr

Restaurant Pizzeria “Bella Sicilia”, Hagener Str. 3, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/71055, Ruhetag: Montag, Einkehr

Gaststätte “Zum Deutschen Kaiser”, Hagener Str. 25, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761/790197, Ruhetag: Montag, Einkehr

Profilbild von Drolshagen Marketing e.V.
 / Regine Rottwinkel / Dirkingen 1 / 57489 Drolshagen / Tel.: 02761/9427990 / Fax: 02761/9427991 / e-Mail: info@drolshagen-marketing.de / www.drolshagen-marketing.de
Autor
Drolshagen Marketing e.V. / Regine Rottwinkel / Dirkingen 1 / 57489 Drolshagen / Tel.: 02761/9427990 / Fax: 02761/9427991 / e-Mail: info@drolshagen-marketing.de / www.drolshagen-marketing.de
Aktualisierung: 18.06.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
500 m
Tiefster Punkt
351 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristinfo im Bürgerbüro Drolshagen

Am Mühlenteich 1

57489 Drolshagen

Tel.: 02761/970-0

E-mail: buergerbuero@drolshagen.de

Internet: www.drolshagen.de

 

Öffnungszeiten:

Montag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Dienstag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr

Mittwoch: 8.00 - 12.30 Uhr (nachmittags geschlossen)

Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr

Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr

Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr (jeden 1. und 3. Samstag im Monat)

Start

Stupperhof, Hausnummer 1, 57489 Drolshagen-Stupperhof (389 m)
Koordinaten:
DD
51.020084, 7.755079
GMS
51°01'12.3"N 7°45'18.3"E
UTM
32U 412683 5652795
w3w 
///ältesten.knödel.bewegten

Ziel

Stupperhof, Hausnummer 1, 57489 Drolshagen-Stupperhof

Wegbeschreibung

Sie beginnen die Wanderung im Stadtpark Drolshagen bzw. gehen von der Bushaltestelle Drolshagen Markt in die Gerberstraße. Dieser folgen Sie bis in den Stadtpark. Am Ende des Parks überqueren Sie die Wormicke auf einem hölzernen Steg sowie die Straße "In der Trift", wenden sich nach links, um nach etwa 6 m rechts auf den nun konstant ausgeschilderten A9 (weiße Schrift auf schwarzem Grund) zu gelangen. Den breiten Fahrweg verlassen Sie bereits nach ca. 250 m und bleiben rechts auf gleicher Höhe. Der Weg führt eben am Bach Wormicke entlang durch wunderschöne Mischbestände und gelangt nach weiteren knappen 600 m unterhalb der Ortschaft Wormberg auf eine Teerstrecke. Nach links abbiegend folgen Sie dieser Straße (und dem A 9-Schild), die zunächst steil ansteigt und durch Weidekämpe führend nach ca. 900 m als Waldweg in ein Waldstück führt.

Im Wald halten Sie sich in der Linkskurve dennoch auf dem rechten Weg, der noch ansteigend nach weiteren 400 m auf einen Höhenweg endet. An dieser Wegegabelung gehen Sie rechts Richtung Gelslingen, welches Sie auf einem bequemen Weg nach ca. 800 m erreichen. In Gelslingen gehen Sie nun für ca. 200 m links über die K37. Die Straße biegt hier nach links ab, während Sie jedoch den Waldweg auf der rechten Seite nutzen und den A9-Schildern Richtung Blockhaus folgen. Auf diesem geradeaus verlaufenden Wanderweg bleiben Sie, bis Sie nach ca. 1400 m den Weiler Blockhaus erreichen. Der Wanderweg A9 gelangt hier wieder auf eine Teerstraße, der Sie rechts abbiegend ca. 230 m folgen. Während die Straße nun nach links abbiegt und abwärts nach Eckenhagen führt, wandern Sie auf gleicher Höhe bleibend weiter geradeaus in einen Feld- und Wiesenbereich hinein.

Dem früher geteerten Weg folgend, gelangen Sie durch ein Waldgebiet nach weiteren 850 m an den Waldrand. Hier bietet sich linker Hand ein Abstecher in ein Wacholdergebiet an. Dem A 9 folgend wandern Sie oberhalb des Ortes Hecke entlang mit einem herrlichen Weitblick ins Sauerland sowie ins Oberbergische Land. Nach knappen 400 m überqueren Sie eine Teerstraße. Der A 9 führt rasch am Waldrand entlang und nach ca. 500 m in einen Laubwald hinein. Dem herrlichen Weg folgend gelangen Sie auf eine Wegekreuzung. Hier biegen wir im Winkel von ca. 90 Grad rechts ab und folgen dem A 9 weiter Richtung Benolpe.

Nach weiteren 400 m verlassen Sie diesen Weg und biegen rechts ab auf einen Wiesenweg ein, der in einigen Kurven leicht abfallend an der SGV-Hütte vorbeiführt. Der Hüttenplatz lädt zum Verweilen ein. Vor der Hütte beginnt nun wieder ein geteertes Wegestück, auf welchem Sie nach ca. 500 m in das Dorf Benolpe gelangen.

In der Dorfmitte stoßen Sie direkt auf die K 36. Am Spielplatz biegen Sie nun rechts ab und wandern ostwärts Richtung Drolshagen. Bereits nach ungefähr 60 m wechseln Sie links auf die Straße „Am Hang“. Es geht nun wieder bergauf vorbei an Wohnhäusern. Nach einer leichten Linkskurve biegt der Wanderweg A 9 nach ca. 400 m nun rechts ab. Auf einem weichen Waldweg geht es erholsam durch Hochwald und an Weiden vorbei bis Sie nach ca. 450 m auf einen von links kommenden Waldweg gelangen. Diesem folgen Sie leicht rechts haltend nun talwärts auf Drolshagen zu. Nach etwa 700 m weist ein Schild auf das fast am Weg liegende Labyrinth hin. Unweit davon befindet sich eine Einkehrmöglichkeit.

Der A 9 bleibt auf der leicht rechts abbiegenden Teerstrecke talwärts gehend, bis er auf die K9 und K36 trifft. Von hier sehen Sie bereits unseren Ausgangspunkt der Wanderung, den Stadtpark von Drolshagen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der beste Start- und Zielpunkt der Marktplatz in Drolshagen. Einstieg in den A9 im Stadtpark, ca. 1,5 km, Buslinien: 301,   R52, L560. L561, L562

www.drolshagen.de   Suchwort: Verkehr

Anfahrt

Aus Richtung Olpe kommend, den Kreisel in Drolshagen an der zweiten Ausfahrt Richtung Benolpe verlassen. Nach etwa 1 km biegen Sie nach Stupperhof ab. Bei Stupperhof befindet sich auch das Labyrinth.

Parken

Sie finden den Parkplatz bei Stupperhof.

Koordinaten

DD
51.020084, 7.755079
GMS
51°01'12.3"N 7°45'18.3"E
UTM
32U 412683 5652795
w3w 
///ältesten.knödel.bewegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Dräulzer Wandervogel (Infobroschüre von Drolshagen Marketing e.V.)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(8)
Sandra
18.04.2022 · Community
Die Tour besticht definitiv durch ihre tollen Aussichten. Außerdem geht es wenig durch Wald, so dass man viel Sonne tanken kann. Die Tour ist einfach zu gehen und von den Wegen her leider eher monoton. Pfade gibt es gar keine. Die Markierung ist spärlich, aber überwiegend ausreichend. Wenn man viel wandert und vielleicht schon etwas verwöhnt ist, würde man diese Tour als schön, aber nicht unbedingt wiederholenswert bezeichnet.
mehr zeigen
Gemacht am 18.04.2022
Andreas Niklas
Sehr schöne Rundtour mit grandiosen Aussichten. In Blockhaus einkehren und von dort bei guter Sicht bis zum Siebengebirge schauen.
mehr zeigen
Gemacht am 12.09.2021
Thomas Kraus 
01.08.2021 · Community
schöne schnörkellose Tour, mehr als genug Bänke mit tollen Aussichten. Keine allzu großen Steigungen. Hatten aber auch Glück, dass die Talstraße wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Daher war es angenehm ruhig.
mehr zeigen
Gemacht am 01.08.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
500 hm
Tiefster Punkt
351 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.