Wanderung um Halver (Halveraner Rundweg)
Der Rundwanderweg führt auf über 54 km an den Grenzen Halvers entlang und führt die Wanderer durch landschaftlich reizvolle Gegenden, mal auf Wald- und Wiesenwegen, mal auf schmaleren Pfaden oder auch auf asphaltierten, urbaneren Abschnitten.
Autorentipp
Aufgrund der Länge ist es empfehlenswert die Tour auf mindestens 2 (eher 3) Tagesetappen zu aufzuteilen. Die Etappen können beliebig gewählt werden.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Wanderstrecke gibt es im Bereich Ahelle / Oberbrügge im:
Haus Rhade (Haus Rhade 1, 58566 Kierspe, https://www.hausrhade.de/)
Eine weitere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeit gibt es im Bereich Rotthausen:
Pension & Restaurant Haus zum Nöckel (Rotthauser Straße 37, Tel. 02355/7307, restaurant@hauszumnoeckel.de).
(Gruppen-)Übernachtungsmöglichkeiten gibt im SGV-Wanderheim Sticht (Sticht 7, 58553 Halver); am Wochenende ist die Hütte zudem bewirtet. Die Wanderhütte in Sticht bietet sich auch als Start- und Zielpunkt der gesamten Wanderung an.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.
Da der Weg insgesamt ein sehr schwieriges Profil aufweist, ist gute Kondition gefragt.
Weitere Infos und Links
Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
BRSAnfahrt
Halver erreichen Sie über B 229 oder L 528 (in Richtung nach Halver) zum Ortsmittelpunkt; aus Richtung Schalksmühle kommend über die Hälverstraße und den Halveraner Ortsteil Oberbrügge über die B54, anschließend die Heerstraße in Richtung Halveraner Zentrum.Parken
Ein paar Parkmöglichkeiten stehen am SGV-Wanderheim am Sticht zur Verfügung, sowie ebenfalls mehrere kostenfreie Parkplatz an der Abzweigung in Richtung Sticht von der Bundesstraße aus.
Weitere Parkmöglichkeiten stehen an der Hälverstraße zwischen Halver und Schalksmühle, kurz vor dem Ortseingangsschild Schalksmühle, zur Verfügung.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Je nach vorgenommener Tagesetappe ist ein Rucksack mit Proviant empfehlenswert.
Unterschiedliche Wegebeläge sowie diverse Ab- und Anstiege lassen sich mit festem Wanderschuhwerk am besten bewältigen. An regenreichen Tagen kann der Waldboden aufgeweicht sein. Vorsicht ist geboten beim Überqueren von Straßen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen