Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Weddelbergrundweg A3

· 1 Bewertung · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturentdecker in der Medebacher Bucht
    Naturentdecker in der Medebacher Bucht
    Foto: sabrinity, Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Rund um den Weddelberg führt diese kurze Wanderung in der Nähe des Center Parcs Hochsauerland in Medebach.
leicht
Strecke 2,8 km
1:00 h
73 hm
73 hm
484 hm
411 hm

Startpunkt der Rundwanderung ist am Wanderportal Weddelsee, wo auch der Medebacher Bergweg seinen Beginn hat. Der erste Abschnitt verläuft auf dem ehemaligen Bahndamm der Kleinbahn: Hier dampfte von 1902 bis 1953 der "Feurige Elias" in Richtung Steinhelle bei Olsberg.

Bevor die Route in den Wald des Weddels eintaucht, können wir auf der Anhöhe einen phantastischen Ausblick auf die alte Hansestadt genießen. Auf naturbelassenen Wegen und Pfaden erleben wir den knapp 500m hohen Weddelberg und als kleiner Höhepunkt erwartet uns der Hasenkammerblick, wo der Blick, wie der Name schon sagt, ins Hasenkammertal geht. Außerdem schauen wir weit ins Rothaargebirge hinein. Eine Panoramatafel erklärt die umliegenden Berge. Hier oben ist auch ein guter Platz um gemütlich zu rasten. Ein Waldsofa sowie Holztisch und Bank laden herzlich dazu ein. Auf gewundenen Pfaden geht's bergab durch den Wald bis hinunter zum Weddelsee.

Autorentipp

Ein Picknick am Aussichtspunkt Hasenkammerblick ist nicht nur für Kinder ein toller Höhepunkt der Wanderung!
Profilbild von Andrea Hunold
Autor
Andrea Hunold
Aktualisierung: 11.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weddelberg, 484 m
Tiefster Punkt
Weddelsee, 411 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 44,28%Naturweg 25,33%Pfad 25,01%Unbekannt 5,37%
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
0,7 km
Pfad
0,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alena's Angerichtet
Market Dome im Center Parcs Park Hochsauerland
Troll's Brauhaus Medebach
Rockcafé Medebach

Sicherheitshinweise

Die Tour verläuft teilweise auf naturbelassenen Wegen und Pfaden und ist daher nicht für Kinderwagen und Fahrräder geeignet!

Eventuelle Schwierigkeiten bei hohem Schnee von November bis März.

 

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen

Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.

Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:

  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote

Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Weitere Infos und Links

www.medebach-touristik.de

Start

Wanderportal Weddelsee Medebach (411 m)
Koordinaten:
DD
51.206846, 8.703020
GMS
51°12'24.6"N 8°42'10.9"E
UTM
32U 479253 5672869
w3w 
///merken.schalen.lagunen

Ziel

Wanderportal Weddelsee Medebach

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg ist durchgehend mit dem schwarzen/weißen A3 gekennzeichnet.

Startpunkt der Rundwanderung ist das Wanderportal am Weddelsee. Wir passieren die Portaltafel des Medebacher Bergwegs und marschieren den ehemaligen Bahndamm entlang, überqueren dann eine Straße und gehen durch Hecken und Büsche einen kurzen Pfad hinauf. Nachdem wir etwa 200m die Straße bergauf gelaufen sind, biegen wir links in den Weddel ein. Weiter bergan halten wir uns schließlich erneut nach links und gelangen zum Wanderparkplatz Weddel, wo wir eine Wandertafel zur Orientierung vorfinden. Über einen Schotterweg wandernd, halten wir uns rechts. Nach etwa 200m haben wir zur Rechten freien Blick auf die Landschaft. Immer der Markierung A3 folgend, laufen wir links wieder in den Wald hinein, bis wir schließlich zum Hasenkammerblick gelangen. Von hier geht es über einen recht steilen Pfad wieder hinunter bis zum Ausgangspunkt am Weddelsee.

Die Tour verläuft oft auf naturbelassenen Wegen und Pfaden und ist daher nicht für Kinderwagen und Fahrräder geeignet!

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-MedebachVon Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Anfahrt

  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parken

Wanderparkplatz am Weddelsee in Medebach

Koordinaten

DD
51.206846, 8.703020
GMS
51°12'24.6"N 8°42'10.9"E
UTM
32U 479253 5672869
w3w 
///merken.schalen.lagunen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad-und Wanderkarte Ferienregion Medebach ISBN 978-3-86636-917-7 erhältlich in der Tourist-Info, Marktplatz1, 59964 Medebach

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Heike Deutsch
11.10.2020 · Community
sehr schöner Wanderweg! Teilweise allerdings sehr steil. Wir hatten zum Glück unsere Wanderstöcke dabei. wir haben sann noch einen Abstecher zum Motorikpfad gemacht. der liegt genau hinter dem Campingplatz Hasenstall auf dem man von oben am Hasenblick schauen kann. Der Pfad lohnt sich vor allem mit Kindern...
mehr zeigen
Gemacht am 11.10.2020
Foto: Heike Deutsch, Community
Foto: Heike Deutsch, Community
Foto: Heike Deutsch, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
484 hm
Tiefster Punkt
411 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.