Wetterbach - Naturerlebnisweg östlich von Burbach-Holzhausen
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Eine besondere Bedeutung hat das Gebiet für die Wiesenbrüter: Vögel, die in der modernen Agrarlandschaft vielerorts wegen des fehlenden Blüten- und damit Insektenreichtums verschwunden sind. Zu ihnen gehört das Braunkehlchen, das im Raum Burbach eine der letzten großen Populationen von ganz NRW bildet. Es teilt sich den Lebensraum mit den genauso gefährdeten Wiesenpiepern und Wachtelkönigen, die ebenfalls Charakterarten offener Landschaften sind.
Im Wetterbachtal gedeihen prächtig blühende Stauden wie die Trollblume, der Blaue Eisenhut und der Heil-Ziest. Die bunte Pracht lockt seltene Falter wie den Dukatenfeuerfalter, den Braunfleckigen Perlmutterfalter oder den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling an.
Mitunter ziehen sogar der Schwarzstorch und der Rotmilan ihre Kreise über dem Tal. Sie nisten in den umgebenden Wäldern, finden hier jedoch üppige Jagdgründe.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Ein Faltblatt zum Gebiet können Sie unter www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de herunterladen.Der interessante Wanderweg "Literatur in der Natur - Romantischer Hickengrund" verbindet literarisches Interesse mit Wanderlust.
Westlich von Holzhausen verläuft der überregional bekannte Wanderweg Rothaarsteig, in dessen Umfeld sich auch kleinere Rundwanderweg, die sogenannten Rothaarsteig-Spuren befinden. Eine von Ihnen ist der „Trödelstein-Pfad“ bei Burbach-Lippe.
Der Heimatverein Holzhausen engagiert sich u.a. durch Veranstaltungen für Natur und Kultur.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Biegen Sie von der A 45 an der Autobahnausfahrt 24 (Burbach) ab und folgen Sie der Beschilderung Richtung Holzhausen. Direkt vor dem Ort stoßen Sie auf einen Kreisel. Fahren Sie hier geradeaus am Ortsrand von Holzhausen entlang und biegen Sie bei der nächsten Gelegenheit nach rechts in den Ort ein (Flammersbacher Str.). Nach knapp 200m erreichen Sie die Alte Schule Holzhausen, die der Ausgangspunkt der Wiesenwanderung ist.Adresse für Navigation: Flammersbacher Straße 22-24, 57299 Burbach-Holzhausen
GPS (UTM): 32 U 439591, 5620998
Google-Koordinaten: 50.73763, 8.143905
Parken
An der „Alten Schule“ in Burbach-Holzhausen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen