Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Z4 - Züschen mit Start in Winterberg-Züschen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sabine Risse, Ferienwelt Winterberg

Von Züschen über die Ziegenhelle am Zwistberg vorbei nach Mollseifen und wieder zurück nach Züschen.

schwer
Strecke 17,9 km
5:30 h
398 hm
398 hm
813 hm
464 hm

Wir wandern ab Wanderportal (Haus des Gastes) durch das Bentheim zum Kreuzweg. Steil bergauf erreichen wir die Hackelbergkapelle (herrliche Aussicht). Ein Stück bergan geht’s auf einen herrlichen Panoramaweg, der zu einem schmalen Pfad wird und auf einen asphaltierten Forstweg mündet, wir erreichen die „Sungerplätze“. Dann geht’s steil hinauf und über den Bächekopf und Radenstein hinunter zur Skiregion am Ziegenhellenplatz. Ein Forstweg führt uns zur Bergstation des Ziegenhellenlifts (geeigneter Rastplatz mit Fernblick.) Sanft bergan kommen wir zur höchsten Erhebung, zum Aussichtsturm auf der 815 m hohen Ziegenhelle. Der Abstieg führt über einen alten Grenzweg zum Herrengrund - ein kurzer Abstecher zur Schutzhütte zurück zum Bergrücken folgen wir der Grenze zu Sayn Wittgenstein und gelangen zum „Bösen Holz“ und dem „Freien Stuhl“, dem berüchtigten Ort des Mittelalters. Gerade aus geht’s steil bergauf zu den „Siebenahorn“, einer dort nachempfundenen Femestätte. Bergab dann bergauf und wieder hinunter biegen wir ab zu den „Opfersteinen“. Ein Forstweg führt uns in den Grund. Wir wählen den Talweg, der die Landstraße in Nähe Mollseifen quert und uns dann über eine alte Schnadestätte abwärts in Richtung Straße bringt, die wir überqueren. Gegenüber auf einem schmalen Graspfad gelangen wir über den Bach an die andere Talseite, vorbei am Biotop „Silbersee“ auf einen Waldweg. Er führt zur „Kranebuche“, dann zum Campingplatz. Fortan links haltend gelangen wir zur Freizeitanlage „Bullenwiese“ und zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist und schlussendlich zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Besondere Highlights der Tour sind die Freizeitanlage Bullenwiese, ein Landschaftsbilderrahmen, das Skigebiet, der Aussichtsturm Ziegenhelle und die Ferngerichtsstätte "Freien Stuhl".

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 20.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
813 m
Tiefster Punkt
464 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,18%Schotterweg 56,34%Naturweg 26,44%Pfad 4,85%Straße 0,81%Unbekannt 1,35%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit

Weitere Infos und Links

https://www.winterberg.de/tour/zueschen-z4-start-winterberg-zueschen/

Start

Züschen, Wanderportal am Haus des Gastes (465 m)
Koordinaten:
DD
51.153283, 8.562403
GMS
51°09'11.8"N 8°33'44.7"E
UTM
32U 469395 5666961
w3w 
///passwort.achtest.aufgab

Ziel

Züschen, Wanderportal am Haus des Gastes

Wegbeschreibung

Von Züschen über die Ziegenhelle am Zwistberg vorbei nach Mollseifen und wieder zurück nach Züschen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Züschen erreichen Sie von Winterberg aus mit der Buslinie S50 Richtung Hallenberg.

Anfahrt

Von Winterberg aus erreichen Sie Züschen über die B236.

Parken

Parken können Sie in Züschen kostenlos.

Koordinaten

DD
51.153283, 8.562403
GMS
51°09'11.8"N 8°33'44.7"E
UTM
32U 469395 5666961
w3w 
///passwort.achtest.aufgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

https://www.winterberg.de/winterberg/artikel/detail/GER00020061330371445

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Werner Spies 
03.07.2022 · Community
Trotz viel Asphalt am Anfang eine sehr schöne Tour, da dann ein hoher Anteil Pfad bzw pfadähnliche Wege folgen. Viele herrliche Weitblicke. Die angegebene Zeit ist allerdings sehr ambitioniert.
mehr zeigen
Sven Asmus
19.07.2021 · Community
m
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
398 hm
Abstieg
398 hm
Höchster Punkt
813 hm
Tiefster Punkt
464 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.