Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zachariassee - Naturerlebnisweg nordöstlich von Lippstadt

· 3 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner 
  • Zachariassee
    Zachariassee
    Foto: Natalia Jaworski, Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
m 78 76 74 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Der Zachariassee ist ein Grundwassersee, der durch Sand- und Kiesabbau entstanden ist und heute unter Schutz steht. Vom Aussichtspunkt am Südufer des Sees können Sie einen großen Teil des Sees überblicken und Wasser- und Watvögel beobachten.
leicht
Strecke 8,6 km
2:00 h
8 hm
8 hm
79 hm
74 hm
Im Frühjahr können Sie Watvögel wie Rot- und Grünschenkel, Flussuferläufer und Dunkle Wasserläufer beobachten. Kormorane und Kiebitze brüten, der Große Brachvogel macht durch seinen Ruf auf sich aufmerksam. Im Mai sieht man Krick- und Knäk-, Schnatter- und Pfeifenten am See. Im Sommer mausern sich die Graugänse. Während der Zugzeit im Herbst kann man in der Dämmerung manchmal Kraniche beobachten, wenn sie am See übernachten. Im Winter versammeln sich Enten, Gänse, Kormorane und Taucher am See.
Profilbild von Petra Salm
Autor
Petra Salm
Aktualisierung: 13.09.2016
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
79 m
Tiefster Punkt
74 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,22%Schotterweg 58%Naturweg 30,78%Unbekannt 1,99%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
5 km
Naturweg
2,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wer eine größere Fahrradtour machen möchte, kann von hier aus in westlicher Richtung dem Boker Kanal bis Delbrück
folgen (ca. 20 Kilometer in einer Richtung). Im Osten des Zachariassees befinden sich weitere Baggerseen, dort finden Sie auch das Strandbad "Alberssee". Interessant sind außerdem die Altstadt von Lippstadt sowie die Burgruine in Lipperode.

Start

Delbrücker Weg, Lippstadt-Lipperode (77 m)
Koordinaten:
DD
51.704992, 8.387103
GMS
51°42'18.0"N 8°23'13.6"E
UTM
32U 457648 5728405
w3w 
///traumhaft.neffe.lüfter

Ziel

Delbrücker Weg, Lippstadt-Lipperode

Wegbeschreibung

Vom Delbrücker Weg biegt man vor dem Reiterhof links in den Stichweg ein und geht bis zum Wegende, dann rechts in den Bleidiger Weg. Dort führt ein Dielenpfad von der Infotafel zur Ausssichtshütte.

Der Rundweg (1,5 km) führt mit einigem Abstand um den See. Sie starten am Delbrücker Weg, von dort aus geht es durch die Feldflur Richtung Osten. Am Feldweg "Zum Freien Stuhl" biegen Sie links ab Richtung Boker Kanal und folgen diesem durch den Wald in Richtung Lipperbruch und zurück zum Delbrücker Weg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof in Lippstadt können Sie mit der Buslinie C4 bis Lipperbruch fahren.

Anfahrt

Sie erreichen das Gebiet, wenn Sie über die B55 kommend in Richtung Lipperode abbiegen und in Richtung Mastholte fahren.  Kurz vor dem Ortsende geht es nach rechts ab in den Delbrücker Weg Richtung Sportplätze. Hier können Sie parken.
An der Aussichtshütte befinden sich keine Parkplätze, der Weg zur Hütte ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Adresse für Navigation: Delbrücker Weg 55, 59558 Lippstadt
GPS (UTM): 32 U 457675, 5728519
Google-Koordinaten: 51.706362, 8.387486

Parken

Sportplätze am Delbrücker Weg

Koordinaten

DD
51.704992, 8.387103
GMS
51°42'18.0"N 8°23'13.6"E
UTM
32U 457648 5728405
w3w 
///traumhaft.neffe.lüfter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Für die Vogelbeobachtung ist ein Fernglas empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Gerd Schönenberg
04.03.2018 · Community
Sehr schöne Umgebung - extrem flache Wegstrecke. Man sollte nicht versuchen einen inneren weg zu laufen. Auf der Nordseite des Sees ist ein in der Karte eingezeichneter Weg komplett gesperrt. Wer an Vögeln interessiert ist, sollte ein Fernglas mitnehmen. Der See ist ein echtes Highlight!
mehr zeigen
Gemacht am 25.02.2018
Volker Pinkernelle
15.10.2017 · Community
ein grosser Teil leider auf Asphalt. Dadurch Autoverkehr und bei gutem Wetter jede Menge Radfahrer. Daher eher als kurze Radtour geeignet.
mehr zeigen
Thomas Fink
16.10.2016 · Community
Blick aus der Hütte
Foto: Thomas Fink, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
79 hm
Tiefster Punkt
74 hm
Rundtour Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.