Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zugangsweg Sauerland-Höhenflug: Von Werdohl Bahnhof zum Sauerland-Höhenflug am Hexentanzplatz

Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Werdohl Innenstadt
    Werdohl Innenstadt
    Foto: Stadt Werdohl, Sauerland-Tourismus e.V.
m 350 300 250 200 150 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Dieser zweite Zugangsweg vom Werdohler Bahnhof führt durch die Innenstadt von Werdohl mit der Lennefontäne, Promenade und schönen Baudenkmälern und trifft am Hexentanzplatz auf den Sauerland-Höhenflug.
leicht
Strecke 3,7 km
0:50 h
177 hm
2 hm
360 hm
183 hm
Profilbild von Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Autor
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Aktualisierung: 08.08.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
360 m
Tiefster Punkt
183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,33%Schotterweg 30,85%Naturweg 19,80%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

Start

Werdohl, Bahnhof (184 m)
Koordinaten:
DD
51.259333, 7.759175
GMS
51°15'33.6"N 7°45'33.0"E
UTM
32U 413419 5679395
w3w 
///kuss.scholle.erlangt

Ziel

Hexentanzplatz, Sauerland-Höhenflug

Wegbeschreibung

Startpunkt des Zuweges ist der Bahnhof Werdohl. Von hier führt der Weg durch die Innenstadt mit mehreren Baudenkmälern, welche auf Tafeln näher erläutert werden, Skulpturen und Brunnen. Beim Gang über die Stadtbrücke entdeckt der Wanderer die Lennefontäne, die Lenneuferpromenade und das „Lenneken“, das mit Schirm die Fontäne beobachtet. Der Weg führt zur „Landwehr“ am Evangelischen Friedhof und dann weiter als Waldlehrpfad zum so genannten Hexentanzplatz. Dieser historische Weg war im Mittelalter Bestandteil der Strecke zwischen Köln und Arnsberg. Der Hexentanzplatz erinnert an die Hexenprozesse im Mittelalter. Von hier haben Sie die Möglichkeit in Richtung Neuenrade / Altena oder in Richtung Affeln zu wandern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Ruhr-Sieg-Express oder der Ruhr-Sieg-Bahn von Siegen bzw. Hagen bis zum Bahnhof Werdohl.

Anfahrt

Über die A45 bis Abfahrt Lüdenscheid, von hier über die B 229 nach Werdohl.

Parken

Werdohl, Bahnhof

Koordinaten

DD
51.259333, 7.759175
GMS
51°15'33.6"N 7°45'33.0"E
UTM
32U 413419 5679395
w3w 
///kuss.scholle.erlangt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 € Seligmann, Sylvia (2011): Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Conrad-Stein Verlag. ISBN 9783866862487, 12,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

PublicPress: Wanderkarte Sauerland-Höhenflug. PublicPressVerlag. ISBN 9783899205176, 8,95 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

keine besondere Ausrüstung erforderlich

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
177 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
360 hm
Tiefster Punkt
183 hm
Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.