Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwandern: Auf dem Waldskulpturenweg bei Schanze

· 2 Bewertungen · Winterwandern · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Krummstab
    Krummstab
    Foto: Sauerland-Tourismus e.V.
m 800 750 700 6 5 4 3 2 1 km Skulptur Der Krummstab
Waldskulpturen beim Wandern entdecken.
mittel
Strecke 6,9 km
3:00 h
108 hm
108 hm
756 hm
699 hm
Der Weg führt entlang des Höhenzuges Rothaarsteig durch eine waldreiche Gebirgslandschaft, welche sich an einigen Stellen für herliche Aussichten über die darunterliegende Landschaft des Sauerlandes öffnet. Zusätzlich ziehen die Waldskulpturen entlang des Weges die Blicke der Wanderer an.

Autorentipp

Waldskulpturenweg (Der Krummstab, Kein leichtes Spiel)

Plastik Hütejungengrab

Profilbild von Wintersportarena
Autor
Wintersportarena
Aktualisierung: 25.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
756 m
Tiefster Punkt
699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten

Schanze:

- Landgasthof Bräutigam-Hanses
  Schanze 1
  57392 Schmallenberg-Schanze
  Tel.: 02975-454
  Fax: 02975-10 17
  mail@braeutigam-hanses.de

- Landhaus zum Rothaarkamm
  Schanze 2
  57292 Schmallenberg
  Tel.: 02975-473
  Fax: 02975-809671
  landhaus-zum-rothaarkamm@t-online.de

- Skihütte Schanze
  57392 Schmallenberg-Schanze
  Tel.: 02975-400
  Fax: 02975-809155

Start

Schmallenberg-Schanze (709 m)
Koordinaten:
DD
51.132191, 8.373148
GMS
51°07'55.9"N 8°22'23.3"E
UTM
32U 456139 5664712
w3w 
///zuzug.auszuliefern.wache

Ziel

Schmallenberg-Schanze

Wegbeschreibung

Der Weg startet mitten im Ort Schanze und verläuft auf dem Wanderweg SZ4 vorbei am Kyrill Pfad und dem Krummstab gen Rothaarsteig. Auf dem Rothaarsteig führt der Weg weiter in Richtung Kühhude. In Kühhude biegt der Weg gen Osten vom Rothaarsteig ab und verläuft weiter entlang der Rundloipe. Wer möchte kann jedoch weiter dem Rothaarsteig folgen und bis zur Skulptur „Stein-Zeit-Mensch“ wandern. Der Weg von Kühhude zurück nach Schanze trifft an der Skulptur „Kein leichtes Spiel“ wieder auf den Rothaarsteig. Von da folgt man dem Weg bis Wegkreuzung mit dem SZ3. An diesem Wegpunkt biegt man links gen Schanze ab und erreicht nach ca. 1,5km wieder den Ort Schanze.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

nicht möglich

Anfahrt

Autobahn A 45, Abfahrt Olpe, weiter auf der Bundesstraße B 55 Richtung Winterberg / Lennestadt bis Bilstein, dann auf der B 236 Richtung Lennestadt / Winterberg nach Schmallenberg.
Autobahn A 44 aus Richtung Dortmund: bis Autobahnkreuz Werl (Nr. 54), weiter auf der A 46 Richtung Arnsberg bis Abfahrt Wennemen/Schmallenberg, weiter über Freienohl, Wenholthausen, Bad Fredeburg nach Schmallenberg
Autobahn A 44 aus Richtung Kassel: bis Abfahrt Büren (Nr. 60), Richtung Rüthen nach Nuttlar, Richtung Meschede (B 7) nach Bestwig, Richtung Westernbödefeld / Bad Fredeburg / Gleidorf nach Schmallenberg
Abzweigend in Schmallenberg, Gleidorf (B236) oder Oberkirchen (B236) gen Graftschaft, von da weiter nach Schanze

Parken

Wanderparkplatz Schanze am Ortseingang

Koordinaten

DD
51.132191, 8.373148
GMS
51°07'55.9"N 8°22'23.3"E
UTM
32U 456139 5664712
w3w 
///zuzug.auszuliefern.wache
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

„Winterkarte Schmallenberger Sauerland“ Region: Schmallenberg, Oberkirchen, Westfeld, Fleckenberg, Jagdhaus Latrop und Schanze

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Christoph Henke
04.02.2019 · Community
Ausgewiesen als Winterwanderweg, top präpariert für Wanderer und Langläufer (gespurte Loipe). Wir als ungeübte Wanderer haben 2 1/4 Stunden statt der angegebenen 3 Stunden gebraucht, obwohl wir nicht schneller als andere Wanderer waren und auch immer wieder mal fotografiert und die Aussicht genossen haben.
mehr zeigen
Gemacht am 03.02.2019
Foto: Christoph Henke, Community
Foto: Christoph Henke, Community
Stina Delux
21.02.2018 · Community
Cafe Kühhude ist seit 1.1.2018 geschlossen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
756 hm
Tiefster Punkt
699 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.