Eine vielfältige grüne Region
The "Sauerland-Wanderdörfer" - these are Winterberg & Hallenberg, Wilingen, Brilon, Diemelsee, Lennestadt & Kirchhundem, Medebach, Olsberg and Schmallenberg & Eslohe - are the most attractive villages for hiking within the region. They offer a network of diversified hiking routes to the guests which are perfectly marked and labeled for making hiking safe and ensuring guests to stay always on the right trail. In every place there is at least one certified hiking trail, which gives the best conditions for unforgettable hiking days.
Many mountains in Sauerland provide real challenges for the road bikers and mountain bikers. Various kilometres can be completed at firm rising streets or attractive trails.
But leisure cyclists have perfect opportunities as well - either on the "RuhrtalRadweg" which connects the Sauerland and the Ruhrgebiet, the "MöhnetalRadweg" and "Ruhr-Sieg-Radweg" or the "SauerlandRadring" which is especially appreciated by families. These tours lead along rivers or are situated at former railways - therefore they do not have firm rises.
The winter month include a lot of activity as well: the region is the biggest winter sport area north of the Alpes - the "Wintersport-Arena Sauerland" offers 150 ski lifts, 300 hectares of slope areas and 400 kilometre of cross-country ski run possibilities. Therefore the higher located places are a real paradise for skiers.
Information and bookings:
Sauerland-Tourismus e. V., Bad Fredeburg
Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg
Mail: info@sauerland.com
Phone: +49 2974 20 21 90
Wandern im Sauerland
Tiefe Wälder, sanft schwingende Berge und Täler, saftige Wiesen und dazwischen romantische Fachwerkdörfchen - in Deutschlands erster Qualitätsregion finden Wanderer auf den Qualitätswanderwegen alles was das Herz begehrt.
Von ausgezeichneten Weitwanderrouten und Mehrtagesrouten über Tagesrouten und attraktive Sauerland-Spazierrunden hat die Qualitäts-Wanderregion so einiges zu bieten!
Photo: Klaus-Peter Kappest, Sauerland-Tourismus e.V.
Rad fahren
Genießen, Erleben, Auspowern.
Das Sauerland bietet mit seinen Bergen und Tälern, Flüssen und Seen für jeden Radfahrer das Richtige.
Photo: Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V.
Sauerland-Seen - Wasservergnügen pur
Biggesee u. Listersee, Diemelsee, Hennesee, Möhnesee und Sorpesee - Erholung, Sport und Spaß.
Denn bei uns ist viel mehr drin als nur Baden und Sonnen. Tolle Freizeitmöglichkeiten vor prächtiger Naturkulisse machen den Urlaub zum abwechslungsreichen Erlebnis.
Photo: Sauerland-Tourismus e.V.
Sauerland-Ausflug
Photo: Johannes Ginsberg
Winter im Sauerland
Vom Sauerland bis hinein in die Region Siegerland-Wittgenstein erstreckt sich die Wintersport-Arena Sauerland. Die Region bietet das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen. Wintersport und -spaß für Skifahrer, Rodler, Snowboarder, Langläufer, Winterwanderer, große und kleine Schneehasen.
Für Wintersport von Mitte Dezember bis Mitte März sorgen eine naturgegebene Schneesicherheit und leistungsstarke Beschneiungsanlagen. Weltberühmte Sportstätten wie die Bobbahn Winterberg oder die Willinger Mühlenkopfschanze, Biathlonzentren, Kunsteisbahnen und DSV Nordic Aktiv-Zentren machen das Angebot komplett.
Die Sauerland-App

Mit der Sauerland-App kann man sich auf der Wanderung oder Radtour durch das Sauerland sowie das angrenzende Siegerland-Wittgenstein leiten lassen. Einmal kostenlos heruntergeladen, lassen sich die persönliche Tourenplanung, Tipps für spannende Abstecher am Wegesrand oder die praktische Übersichtskarte für den unvergesslichen Ausflug von unterwegs aus anzeigen. Erhältlich ist die neue App in den gängigen Stores für Apple und Android.