Klangwald Möhnesee
Der Klangwald Möhnesee bietet auf einem 3,5 Km langen Rundweg durch den Arnsberger Wald an insgesamt 10 Stationen mit kunstvollen Klangobjekten ein einzigartiges Erlebnis.
Wichtiger Hinweis: Aktuell werden einzelne Stationen des Klangwaldes überarbeitet. Es können daher derzeit nicht alle 10 Stationen genutzt werden.
Ob durch die Kraft des Windes oder der eigenen Hand, die mystischen Klänge der detailreichen Instrumente, lassen Jung und Alt einen Moment inne halten um den wundervollen Klängen zu lauschen und die Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Bei Westwind erklingt das Lied der Windgeige und erinnert an die zerstörerische Kraft des Sturmtiefs Kyrill im Jahr 2007.
Auch die Stehharfe oder die Baumharfe laden zum Probieren ein und entlocken den Besuchern wohltuende Klänge.
Der Rundweg ist vom Wanderparkplatz Torhaus zu begehen. Ausgeschildert ist er mit einem schwarzen K auf gelben Grund. Die Tafeln an einzelnen Stationen erklären die Instrumente auch in Blindenschrift.
Im Jahr 2007 veranstaltete das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter den nordrhein-westfälischen Naturparken einen Ideenwettbewerb, dessen Ergebnis der Klangwald ist. Das Projekt „Klangwald“ war Teil des Beitrags „Mythos Wald“ mit dem sich der Naturpark Arnsberger Wald erfolgreich beworben und schließlich den 1. Rang belegt hat.
Anreise:
Der Klangwald befindet sich unter anderem am Rennweg. Gestartet wird am Torhaus Möhnesee, wo auch reichlich Parkplätze vorhanden sind.
Parkplatz Torhaus:
Arnsberger Straße 4
59519 Möhnesee
Price:
Freier Eintritt: 0,0Coordinates
Recommendations nearby
Gewundene Waldbäche, historische Waldarbeitersiedlungen und malerische Waldpassagen in der Stille des Naturparks Arnsberger Wald mit Blick auf den ...
The lake is located on the edge of the Arnsberg Forest between the Westphalian lowlands, the Haarstrang hills and the Sauerland and is thus on the ...
The lake is located on the edge of the Arnsberg Forest between the Westphalian lowlands, the Haarstrang hills and the Sauerland and is thus on the ...
Den See im Blick oder im Rücken - eine Etappe mit den verschiedensten Aussichten.
Mit den WaldKulTour-Routen erleben Sie die Südwestfälische Waldlandschaft mit ihren wesentlichen kulturellen und historischen Elementen.
Erleben Sie den Klangwald mit zehn interessanten Klang-Skulpturen.
Die knapp 20 Kilometer lange Ufertour führt uns direkt am See entlang, beschert uns schöne Ausblicke bei wenig Steigung und lässt sich durch ...
Die Staumauer-Tour führt zwischen Wald und See durch das idyllische Naturschutzgebiet Hevearm und Hevebecken ,die Naturpromenade Wasser & Wald und ...
Show all on map
Klangwald Möhnesee
59519 Möhnesee
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others