Robert-Kolb-Turm
Robert-Kolb-Turm (Aussichtsturm) auf der höchsten Erhebung des Märkischen Sauerlandes, der Nordhelle 663m über NN im Ebbegebirge, mit den bekannten Naturschätzen, den Ebbemooren.
Seit fast 200 Jahren ragt auf dem Kamm des Ebbegebirges (663 m) ein Turm gen Himmel.
Den ersten Turm aus Stein ließ Kaiser Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichten, um mit dem Spiegeltelegraph möglichst rasch Nachrichten und Befehle verbreiten zu lassen. Dem Wunsch, von der Nordhelle aus weit über die Bergwelt des Sauerlandes Ausschau halten zu können, kam die Errichtung eines trigonometrischen Mals in Form eines stabilen Holzgerüstes aus starken Balken im Jahre 1890 entgegen.
Im Dezember 1904 fiel die in einigen Teilen morsch gewordene Holzkonstruktion den Herbststürmen zum Opfer. Am 8. September 1912 konnte der Grundstein für einen neuen Turm auf der Nordhelle gelegt werden. Der Turm wurde nach dem SGV-Hauptwegewart Robert Kolb, dem Initiator des 1. größeren Wanderwegenetzes, benannt.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Price:
Freier Eintritt: 0,0Coordinates
Recommendations nearby
Von Herscheid führt der Zugangsweg über Reblin und dem bekannten Parkplatz P5 bis zum Robert-Kolb-Turm auf der Nordhelle.
Mit dem Wanderbus 252, der an Sonn- und Feiertagen und während der Wandersaison können Sie von der Nordhelle nach Meinerzhagen fahren.
ACHTUNG - PROJEKT IN BEARBEITUNG - DIESE STRECKE IST NOCH NICHT BEGEHBAR Auf ca. 19,1 Kilometern Länge entdecken Sie auf der dritten Etappe des ...
Blicke, die kilometerweit in die Ferne schweifen, Wanderstunden, die hoch oben auf den Bergkämmen wie im Fluge vergehen. Atemberaubende Fernsichten ...
Winterwandern rund um die Nordhelle - das bedeutet faszinierende und seltene Moore, stille Wälder und herrliche Ausblicke von der Nordhelle und dem ...
These rather small moors are the jewels of the almost completely forested Ebbegebirge Mountains. Often they can be found in a mountainside location.
Eine ideale Kurzwanderung oder auch eine schöne Feierabendrunde am höchsten Punkt des Märkischen Sauerlandes (663 Meter).
Die Nordhelle ist der höchste Punkt im Märkischen Sauerland. Wer hier „nur“ ein Gipfelkreuz und saubere Luft erwartet, liegt falsch!
Show all on map
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others