Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck
In unserem stillgelegten Erzbergwerk erwartet sie ein Abenteuer.
Gehen sie auf Entdeckungsreise durch dunkle Stollen. Unvergesslich ist schon die Fahrt mit der rumpelnden Grubenbahn. Unter Tage erfahren sie wie hier bis 1974 Blei- und Zinkerze abgebaut wurden. Richtig laut wird es, wenn der Bohrwagen vorgeführt wird.
Die Ausstellung im denkmalgeschützten Kauengebäude erzählt noch mehr von der Welt der Bergleute. Werkzeuge, Maschinen und funkelnde Mineralien warten dort auf sie. Ein spannendes und informatives Erlebnis für Groß und Klein.
Reservieren sie einfach online Plätze in der Grubenbahn https://www.etermin.net/sauerlaender-besucherbergwerk
Informative Zeitreise: das Bergbaumuseum
Wo hatte der Bergwerksdirektor seinen Schreibtisch? Wo wurden die Lohntüten ausgegeben? Wofür benötigten die Bergleute die Röhren unter der Decke? Vom mittelalterlichen Schlägel und Eisen bis zu den großen Bohrwagen des 20. Jahrhunderts geht die Zeitreise im Bergbaumuseum über Tage.
Ein Highlight: die Einfahrt mit der Grubenbahn
Helm auf und schon rumpeln sie mit der originalen Grubenbahn in den dunklen Eickhoffstollen. Nach rund 10 Minuten Fahrt beginnt der Rundgang unter Tage. Dabei entdecken sie die riesige unterirdische Doppeltrommelfördermaschine, den Blindschacht, der 420 Meter in die Tiefe führt, die Kippstelle und vieles mehr.
Natur und Industriekultur: der Bergbauwanderweg
Direkt am Besucherbergwerk beginnt der Ramsbecker Bergbauwanderweg. Die 11 Kilometer lange Rundtour bietet nicht nur tolle Ausblicke. 41 informativen Tafeln erläutern, wie stark der Bergbau die Ramsbecker Landschaft geprägt hat.
Audioguide: Ein Audioguide begleitet unsere niederländischen Gäste auf ihrem Rundgang unter Tage.
Besondere Angebote für Kindergeburtstage, Schulklassen und Familien.
Weitere Informationen unter https://www.sauerlaender-besucherbergwerk.de/erleben/
Öffungszeiten: Di-So 09:00-17:00 Uhr, letzte Einfahrt gegen 16:00 Uhr
Rosenmontag, Oster- u. Pfingstmontag geöffnet
Dezember bis Februar teilweise geschlossen, bitte Homepage beachten.
Weihnachten 24.-26.12.2022 geschlossen; Silvester 31.12.2022 und Neujahr 01.01.2023 geschlossen
Wegen der jährlichen Wartungsarbeiten an der Grubenbahn ist vom 10.-22.01.2023 das Sauerländer Besucherbergwerk geschlossen.
Die Einfahrten mit der Grubenbahn sind um 10:00, 11:30, 13:00, 14:30, 16:00 Uhr, bei großer Nachfrage auch öfter.
Seid bitte spätestens 20-30 Minuten vor Abfahrt vor Ort und reserviert möglichst vorab online Plätze in der Grubenbahn.
Das Sauerländer Besucherbergwerk ist eine Attraktion von WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen.
Opening hours
Sunday | 09:00–17:00 |
Tuesday | 09:00–17:00 |
Wednesday | 09:00–17:00 |
Thursday | 09:00–17:00 |
Friday | 09:00–17:00 |
Saturday | 09:00–17:00 |
Price:
Erwachsene (ab 16 Jahre): 9,50 €Kinder, Schüler, Schwerbehinderte: 6,00 €
Familienkarte: 25,00
Kinder bis einschließlich 3 Jahre: frei
Coordinates
Recommendations nearby
Schöner Themenweg mit vielen Relikten aus vergangener Zeit.
Rundtour von Ramsbeck ausgehend.
Dieser kurze Streckenabschnitt führt Sie von Ramsbeck nach Berlar.
Mit schönen Aussichten führt Sie die Tour quer durch die Wälder von Ramsbeck.
Durch waldreiches Gebiet und auf einem Teil des Bestwiger Panoramawegs wandern Sie um die Wälder von Ramsbeck.
3. Etappe auf dem Bestwiger Panoramaweg - von Ramsbeck nach Velmede
Von Berlar führt Sie dieser Streckenabschnitt durch die sauerländer Wälder bis nach Velmede. Dabei können Sie tolle Aussichten entlang des ...
Diese Tour führt Sie um die Wälder rund um Berlar.
Show all on map
Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck
59909 Bestwig
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others