Choose a language
Plan a route here Copy route
Cycling recommended route

Bad Sassendorf: 12 auf einen Streich

Cycling · Sauerland
Responsible for this content
Sauerland-Tourismus e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Logo der Radroute "12 auf einen Streich"
    Logo der Radroute "12 auf einen Streich"
    Photo: Manuela Wolff, Sauerland-Tourismus e.V.

Die Vielfalt der Gemeinde Bad Sassendorf auf 45 Kilometern erleben

moderate
Distance 43.9 km
3:00 h
169 m
162 m
207 m
80 m

Weite, offene Felder, Baumreihen entlang der Wege und kleine landwirtschaftlich geprägte Ortschaften zeichnen das Radnetz rund um Bad Sassendorf aus. Im Süden beinahe Sauerland, im Norden Grenze zum Münsterland – die Radroute verbindet alle 12 Dörfer der Gemeinde: Entdecke deren Besonderheiten!

Tipp: In der Gäste-Information Bad Sassendorf ist ein Flyer zur Route inkl. Stempelkarte erhältlich. In den 12 Ortsteilen kannst du je einen Stempel sammeln. Bei Vorlage der vollständigen Stempelkarte in den Westfälischen Salzwelten winkt eine kleine Überraschung!

Profile picture of Manuela Wolff
Author
Manuela Wolff
Update: January 31, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
207 m
Lowest point
80 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte findest du unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Tips and hints

Infos rund um Bad Sassendorf findest du unter www.badsassendorf.de

Start

Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten", An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf (98 m)
Coordinates:
DD
51.585314, 8.171650
DMS
51°35'07.1"N 8°10'17.9"E
UTM
32U 442609 5715242
w3w 
///irresistibly.pearl.attends

Destination

Erlebnismuseum "Westfälische Salzwelten", An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf

Turn-by-turn directions

Zunächst geht es in Richtung Süden durch die Ortsteile Opmünden, Elfsen und Beusingsen nach Herringsen. Das Teilstück der Route am Haarstrang entlang ist ein wenig anstrengend. Dafür werden Sie immer wieder mit einem fantastischen Blick über die Soester Börde und ihre malerische Landschaft belohnt. Danach geht es über Neuengeseke und Enkesen im Klei nach Lohne. Die Hälfte der Strecke ist geschafft!

Der Streckenverlauf im Norden ist eher gemütlich. Es geht zunächst nach Bettinghausen. Dort im Landgasthof Vogt können Sie eine Pause einlegen (Donnerstag ist Ruhetag). Danach führt die Tour über Ostinghausen – nehmen Sie sich im Naturschutzgebiet Woeste ein wenig Zeit, mit einem Fernglas können Sie hier besondere und seltene Tiere beobachten – Weslarn – hier lohnt sich der Dorfrundgang, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes kennen zu lernen – und Heppen zurück nach Bad Sassendorf. Viel Spaß!

Public transport

Public-transport-friendly

Anreise nach Bad Sassendorf mit der Bahn möglich (RB 89) oder von Soest mit dem Bus R81.

By road

Vom Ruhrgebiet oder aus Richtung Kassel über die Autobahn Dortmund Kassel (A 44) bis Abfahrt Soest-Ost/Bad Sassendorf, dann über die B475 und L856 nach Bad Sassendorf. Aus Richtung Berlin/Hannover über die Autobahn (A 2) bis Abfahrt Wiedenbrück, dann über Lippstadt-Erwitte (B 1/L856), bis Bad Sassendorf.

Parking

Parkplatz "Kulturscheune/"Westfälische Salzwelten"

Coordinates

DD
51.585314, 8.171650
DMS
51°35'07.1"N 8°10'17.9"E
UTM
32U 442609 5715242
w3w 
///irresistibly.pearl.attends
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
43.9 km
Duration
3:00 h
Ascent
169 m
Descent
162 m
Highest point
207 m
Lowest point
80 m
Public-transport-friendly Circular route Refreshment stops available Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view