Choose a language
Plan a route here Copy route
Cycling recommended route

Möhnetalrundweg - Lieblingsradtour

Cycling · Sauerland
Responsible for this content
Sauerland-Tourismus e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Kleine Pause am Radweg
    Kleine Pause am Radweg
    Photo: sabrinity.com, CC BY-SA, Sauerland-Tourismus e.V.
m 320 300 280 260 240 220 200 180 30 25 20 15 10 5 km
Auf diesem MöhnetalRadweg hat man einen herrlichen Blick auf umliegende Ortschaften und das Waldpanorama. Entlang alter Bahntrassen und der Möhne zeigen auch die landwirtschaftlichen Flächen ihre Reize zu jeder Jahreszeit.
moderate
Distance 33.3 km
2:20 h
108 m
111 m
318 m
215 m
Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt er immer der Möhne und verbindet die alte Hansestadt Brilon, der Quellort der Möhne, mit ihrer Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim. Auch Bahntrassenfreunde kommen auf ihre Kosten, denn große Teile der Route folgen der Trasse der alten Möhnetalbahn. Diese Tour ist aber nicht die Fahrt von Brilon nach Arnsberg-Neheim, sondern ein Rundkurs, beginnend und endend am Wilkeplatz in Warstein-Belecke.
Profile picture of Jeroen Tepas
Author
Jeroen Tepas
Update: October 12, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
318 m
Lowest point
215 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Road 1.40%Unknown 98.59%
Road
0.5 km
Unknown
32.8 km
Show elevation profile

Start

Parkplatz an der Schützenhalle in Belecke, Zum Horkamp 10, 59581 Warstein - Belecke (255 m)
Coordinates:
DD
51.485650, 8.336990
DMS
51°29'08.3"N 8°20'13.2"E
UTM
32U 453964 5704041
w3w 
///wearying.sprawl.sunbathing

Destination

Parkplatz an der Schützenhalle in Belecke, Zum Horkamp 10, 59581 Warstein - Belecke

Turn-by-turn directions

Nach dem Start in Belecke folgen wir der Beschilderung des MöhnetalRadweges, um zunächst durch eine wunderschöne verträumte Auenlandschaft mit Vogelparadiesen zu gelangen. Im Rahmen des Projektes MöhneLife (www.moehne-life.de) wurde das Flussbett renaturiert. Zahlreiche Fischtreppen laden zur Vogel- und Naturbeobachtung ein, beispielsweise an der so genannten Mülheimer Schlacht. In Sichtigvor besteht die Möglichkeit, den alten Bahnwaggon mit einer großen Miniatur-Bahnwelt und vielen Accessoires aus früheren Zeiten zu besichtigen. In Allagen zeugt das Haus Dassel mit dem Heimatmuseum von früheren Zeiten der Marmor-Verarbeitung. In Niederbergheim erinnert das Alte Sägegatter an vergangene Arbeitswelten. In Möhnesee-Wamel geht es Richtung Haarstrang. Am Richtungswegweiser Richtung Körbecke (links) rechts auf den Feldweg fahren (Weg ist ohne Radwegebeschilderung). In Westendorf liegt linker Hand das Gebiet „Kalkofen“. Beeindruckend ist hier der Weitblick über Felder und bis tief in die Wälder des Sauerlandes. Kaum jemand weiß, dass man hier an einer bedeutenden europäischen Naturraumgrenze steht, denn hier wird das norddeutsche Tiefland abgelöst vom Mittelgebirge. Zur rechten Hand liegt das Panorama des Arnsberger Waldes. Bei klarer Sicht ist der Blick bis zum Lörmecketurm möglich. Am Aussichtscontainer „Drewer Steinbruch“ ergibt sich ein tiefer Blick in den ehemaligen Steinbruch, der heute mit Wasser gefüllt ist und nicht für Menschen zugänglich ist. Die Natur darf sich hier seit vielen Jahren völlig eigenständig entfalten. Dann geht es bergab zum Ausgangsort in Belecke.

Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten (Eisdiele, Cafe, Gastronomie). Selbstversorger finden Erholungsbänke und Kinder im Sommer einen Sandkasten auf dem Wilkeplatz.

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
51.485650, 8.336990
DMS
51°29'08.3"N 8°20'13.2"E
UTM
32U 453964 5704041
w3w 
///wearying.sprawl.sunbathing
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
33.3 km
Duration
2:20 h
Ascent
108 m
Descent
111 m
Highest point
318 m
Lowest point
215 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest Geological highlights Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view