Von Schanze nach Schmallenberg (Wanderbus-Tipp)
Nach Ihrer Ankunft in Schmallenberg fährt Sie unser Wander- und Sightseeing-Bus hinauf nach Schanze (720m). Von dort aus wandern Sie auf einer Strecke von 12,2 km zurück bis nach Schmallenberg.
Ihr Weg verläuft auf Teilen des WaldSkulpturenWeges über den „Giersberg“, an Grafschaft vorbei und schließlich in den historischen Stadtkern Schmallenbergs – ideal für Wanderer, die sich neben der Natur auch für die künstlerische und historische Seite des Schmallenberger Sauerlands interessieren.
Sie starten Ihre Wanderung in Schmallenberg. Von dort bringt Sie der Wander- und Sightseeingbus zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, nach Schanze (ca. 15 Minuten Fahrtzeit).
Abfahrtzeiten des Wanderbussess, Dienstag - Sonntag, ab Haltestelle "Schützenplatz" in Schmallenberg:
- 09:47 Uhr
- 11:47 Uhr
Abfahrtzeiten des Wanderbussess, Dienstag - Sonntag, ab Haltestelle "Kirche" in Schmallenberg:
- 09:49 Uhr
- 11:49 Uhr
Der Wander- und Sighteesingbus bringt Sie bis zum Wanderparkplatz am Ortseingang von Schanze. Von dort starten Sie Ihre Wanderung zurück nach Schmallenberg.
Author’s recommendation
Tipp vor Tourbeginn:
Entdecken Sie den Kyrill-Pfad in Schanze.
Tipp nach der Tour:
Erkunden Sie die historische Altstadt Schmallenbergs.
Track types
Show elevation profileSafety information
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.Tips and hints
Kyrill-Pfad in Schanze
Binnen einer Nacht verwüstete der Orkan Kyrill Anfang 2007 mehr Wald im Sauerland als irgendein Sturm je zuvor. 16 Millionen Festmeter fielen in NRW, 4 Millionen im Hochsauerland.
Um Kyrills Folgen für die Wanderer auf dem Rothaarsteig über Jahre hinaus erlebbar zu machen, haben die Ranger des Landesbetriebes Wald und Holz NRW am Rothaarsteig in Handarbeit den Kyrill-Pfad geschaffen. Auf einer nicht geräumten Sturmholzfläche im Staatswald bei Schmallenberg-Schanze können Wanderer über schmale Stiegen und unter umgestürzten Bäumen auf etwa 1 km Länge „Naturgewalt ganz friedlich“ erleben.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card nutzen den ÖPNV kostenlos! Für den Wander- und Sightseeingbus wird für Gäste mit der Schmallenberger Sauerland Card ein Fahrtkostenbeitrag von 2,-€ für Erwachsene und 1,-€ für Kinder erhoben.
Fahrplanauskunft für den Wanderbus: www.sauerland-card.de
Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de
In Schmallenberg verkehren die Buslinien S40, S90, SB9, 345, 367, 369, 461, 463, 466, 467, der Bürgerbus und der Wander- und Sightseeingbus. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour der zu gelangen, die Haltestelle „Schützenplatz“ oder "Kirche.
Getting there
Schanze erreichen Sie von Schmallenberg aus mit dem Wander- und Sightseeing-Bus.
Diese Tour ist ideal für Gäste aus Schmallenberg oder Schanze. Alternativ ist eine Anreise mit dem eigenen PKW nach Schanze oder Schmallenberg möglich.
Parking
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie an der Stadthalle, Paul-Falke-Platz 6 oder auf dem Wanderparkplatz am Ortseingang von Schanze.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Festes Schuhwerk ist wichtig, Streckenweise kann es bei feuchtem Wetter rutschig sein. Versorgen Sie sich mit ausreichend Getränken.Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others