Wanderung von Willingen (Hotel Waldhaus am See) nach Küstelberg
Über den selben Zuweg vom Vortag gelangen Sie zurück zum Richtplatz, dem Wiedereinstieg in den Rothaarsteig. Über den Kamm geht es weiter bis zum Naturschutzgebiet Neuer Hagen, der größten Hoch- oder Bergheide Nordrhein-Westfalens samt Moorgebiet. Über den waldlosen Clemensberg geht es über den Hillekopf nach Küstelberg.
Buchen Sie hier Ihre individuelle Wanderreise auf dem Rothaarsteig: Pfad der wilden Wisente
Rest stops
HochheidehütteSafety information
Aktuelle Weginformationen: Rothaarsteig Wegemeldungen
Bei regnerischem Wetter können die Wege matschig und rutschig sein. Nehmen Sie Schuhwerk mit gutem Profil mit, in denen Sie Halt haben.
Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse (z.B. in Ihrer Unterkunft oder bei der örtlichen Touristeninformation) und beobachten Sie Wetterveränderungen.
Achten Sie ggfs. auf Umleitungshinweise. Bitte sehen Sie davon ab, die Weiden trotz Umleitungsschild zu betreten und folgen Sie der Umleitung bis Sie sich wieder auf dem regulären Weg befinden.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die ausgewählten Etappen des Rothaarsteigs sind alle bestens angelegt, ausgeschildert und markiert. Sie finden in regelmäßigen Abständen eine Plakette mit einem liegenden, weißen "R" auf rotem Grund. Ein schwarzes "R" auf gelbem Grund markiert die offiziellen Zuwege.
Wandern Sie zunächst denselben Zuweg zum Richtplatz zurück, auf dem Sie am Vortag gekommen sind (oder Ihre Unterkunft organisiert Ihnen einen Transfer zum Richtplatz).
Vom dort führt der Rothaarsteig über den höchsten Berg NRWs, den Langenberg mit 843m. Sie wandern weiter durch dichten Wald bis dieser sich lichtet und der Niedersfelder Hochheide weicht. Am Rande des Naturschutzgebietes liegt der Clemensberg mit einer wunderbaren Aussicht. Danach geht es in den kleinen Ferienort Küstelberg.
Note
Coordinates
Equipment
Wir empfehlen Ihnen, eingelaufene Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Außerdem eine wasserdichte Regenjacke und Regenhose bei schlechtem Wetter sowie Sonnencreme und Sonnenhut bei gutem Wetter. Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit (mind. 1 Ltr.).
Wanderstöcke können beim Aufstieg die Knie entlasten.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Statistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others