Choose a language
Plan a route here Copy route
Race cycling recommended route

Vom Ittertal ins Diemeltal

Race cycling · Sauerland
Responsible for this content
Tourist-Information Willingen Verified partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Diemelsee
    Blick auf den Diemelsee
    Photo: GrimmHeimat NordHessen
m 600 500 400 300 35 30 25 20 15 10 5 km

Eine leicht zu meisternde Tour durch zwei wunderschöne Täler entlang der romantischen Bachläufe von Itter und Diemel.

moderate
Distance 37.9 km
2:12 h
434 m
435 m
638 m
369 m

Die Route führt von Willingen durch das Ittertal zum Diemelsee, über die Staumauer nach Heringhausen und über Giebringhausen, Deisfeld, Eimelrod und Usseln zurück nach Willingen.

Profile picture of Tourist-Information Willingen
Author
Tourist-Information Willingen
Update: March 10, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
638 m
Lowest point
369 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

www.willingen.de/bike

Start

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland) (576 m)
Coordinates:
DD
51.293717, 8.604150
DMS
51°17'37.4"N 8°36'14.9"E
UTM
32U 472399 5682562
w3w 
///meerkat.repents.doubt

Destination

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Turn-by-turn directions

Die Tour beginnt am Bahnhof in 585 m Höhenlage, weiter zur Ortsmitte, wo das Linnenkerl-Denkmal steht. Bei der Abfahrt auf dem ersten Kilometer ist wegen der meist vorhandenen zahlreichen Passanten und Gäste etwas Vorsicht geboten.

Ab dem Linnenkerl-Denkmal ist nach Einbiegen in die Schwalefelder Straße zum Diemelsee nur noch wenig von dem Touristenverkehr zu verspüren. Entlang des Itterbachs verläuft die Straße in Richtung Diemelsee konstant talwärts, mit durchschnittlich 1,5 % Gefälle auf einer Länge von 13,5 km bis zum tiefsten Punkt in 383 m Höhe an der Staumauer.  

Eingebettet zwischen den Upland-Höhenzügen kann man auf dieser für „Rouleurs“ traumhaften Strecke ohne weiteres eine Zahnkranzübersetzung von 53/15 oder 53/14 treten und eine Durchschnittsgeschwindikeit von über 40 km/h erzielen. Es ist fast unvorstellbar, dass Spitzenrennfahrer eine solche Durchschnittsgeschwindigkeit auf Distanzen von mehr als 200 km konstant fahren können.

Zurück zu unserer Tour: Hinter Bontkirchen werden die Upland-Bergzüge niedriger bis sie schließlich in das Diemelseebecken übergehen. Auf der Landkarte vermittelt uns der Diemelsee den Eindruck einer „Y“-Form: Einen Buchstabenast bildet der Itterbach, den anderen die Diemel; beide Buchstabenäste führen zu der Staumauer, wo im Sommer alljährlich das Seefest stattfindet. Um den See herum bieten mehrere Hotels und Gaststätten Imbiss- und Einkehrmöglichkeiten.

Nach Überqueren der imposanten Staumauer fahren wir auf der gebirgigen Seeseite, vergleichbar mit der Topographie entlang der Oberitalienischen Seen, in Richtung Giebringhausen, Deisfeld und Eimelrod. Dabei fahren wir vorbei an Hemmighausen, Willingens kleinstem Ortsteil. Vor uns sehen wir diesmal andere Upland-Berge, die in Richtung Willingen überquert werden müssen. Hinter der Abzweigung in Eimelrod, nach Passieren des Gasthofes „Zur Zweere“ beginnt nach einer Wiesentalsohle eine 2 km lange und ca. 12 %ige Steigungspassage über den Höhenzug „Sähre“. Es wird empfohlen, diesen Anstieg langsam zu genießen und nochmals einen Blick zurück auf das Diemelseetalbecken zu werfen. Nach einer Serpentine taucht die Strecke in den Wald ein, bis schließlich auf der freien Bergkuppe in 658 m Höhe eine Sitzbank, mit einem grandiosen Blick zum 6 km entfernten Hochheideturm, zu einer kurzen Rast einlädt. Der Blick dorthin ist frei als Folge des Orkans Kyrill in 2007.

Vor der ca. 2 km langen Talfahrt nach Usseln und der anschließenden 4,5 km langen Rollpassage nach Willingen, die entlang des gut asphaltierten Fahrradweges schattig ist, wird empfohlen, eine Windschutzweste anzuziehen. Schließlich soll diese zum Einrollen gedachte Tour von 37,1 km Länge nicht mit einer Erkältung enden.  

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bus oder Bahn bis Bahnhof Willingen

Getting there

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland)

Parking

Kostenlose Parklätze am Bahnhof Willingen

Coordinates

DD
51.293717, 8.604150
DMS
51°17'37.4"N 8°36'14.9"E
UTM
32U 472399 5682562
w3w 
///meerkat.repents.doubt
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

RaderlebnisPark Diemelsee & Bikewelt Willingen, Maßstab 1:38.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-937-5

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

 Empfohlen werden funktionelle, wetterangepasste Fahrradbekleidung, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), Luftpumpe, Flickzeug und Multitool.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
37.9 km
Duration
2:12 h
Ascent
434 m
Descent
435 m
Highest point
638 m
Lowest point
369 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view