Choose a language
Plan a route here Copy route
Theme trail recommended route

Höher geht's nicht - Grenzregion zwischen Westfalen und Waldeck, Start in Winterberg-Niedersfeld

· 6 reviews · Theme trail · Sauerland
Responsible for this content
Ferienwelt Winterberg Verified partner  Explorers Choice 
  • Hochheide Neuer Hagen
    Hochheide Neuer Hagen
    Photo: Ferienwelt Winterberg, Ferienwelt Winterberg
m 900 800 700 600 500 400 12 10 8 6 4 2 km Langenberg (höchster Berg in NRW) Clemensberg
Uns erwartet eine sehr schöne Rundwanderung auf gut zu begehenden, meist naturnahen Wanderwegen durch die grüne Dialekt-, Glaubens- und Landesgrenze rund um Niedersfeld.
difficult
Distance 14 km
4:55 h
451 m
451 m
836 m
511 m

Wir wandern durch das fast endlose Grün des „Landes der 1.000 Berge“ bergan auf den Langenberg, den höchsten Berg Westfalens, und wieder hinunter. Wir springen über den glasklaren Kellerbach, wandern durch das Naturschutzgebiet Neuer Hagen mit seiner Hochheide, die besonders zur Heideblüte sehenswert ist, genießen die Aussicht vom Clemensberg, kehren in der Hochheidehütte ein und erreichen bald schon wieder Niedersfeld, das erste Dorf an der jungen Ruhr.

© Wandermagazin

Profile picture of Ronja Henke
Author
Ronja Henke 
Update: January 14, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Highest point
836 m
Lowest point
511 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Tips and hints

Wanderkarte Winterberg, 1:25.000, Hrsg. Tourist-Information Winterberg

Start

Wanderportal an der Schützenhalle Niedersfeld (511 m)
Coordinates:
DD
51.261928, 8.527430
DMS
51°15'42.9"N 8°31'38.7"E
UTM
32U 467027 5679059
w3w 
///disloyal.stoat.cost

Destination

Wanderportal an der Schützenhalle Niedersfeld

Turn-by-turn directions

Vom Wanderportal vor der Schützenhalle (kostenlose Parkmöglichkeit) und dem Sportplatz Niedersfeld wandern wir wandern wir zunächst durch den Kurpark über die Brücke an der Schützenhalle, überqueren die Straße „Am Steinkamp“ und gehen weiter geradeaus durch den „Josefsweg“, am Ende links bis zur Kirche. Hier gelangen wir auf die Bundesstraße, gehen rechts bis zur Bushaltestelle „Alte Post“. Hier befindet sich eine weitere Informationstafel, biegen in die Straße „Am Bach“ ein und befinden uns nun auf dem X16. Nun wandern wir bergan im Tal der Burbecke mit der Markierung X16 auf dem Zubringer zum Rothaarsteig. Nach ca. 2 km nimmt die Steigung zu und wir erreichen mit zuerst N1 und später N2 gemeinsam mit der WHT nach 3 km einen steilen 400 m langen Anstieg zum „Unteren Burbeckerplatz“. Hier befinden wir uns bereits auf einer Höhe von 750 m. Bis Mitte des 19. Jh. befand sich hier ein zentraler Kohlenmeiler. Weiter geht es bergauf zum Langenberg, dem mit 843,1 m höchsten Berg Westfalens. Wir wandern weiter mit W5 und erreichen die Landesgrenze zwischen Hessen und NRW. Nun begegnen uns auf der 1,3 km langen abwärts führenden Grenzwanderung mehrere historische Grenzsteine. Ab dem 13. Jh. war dies die Grenze zwischen dem Herzogtum Westfalen und dem Fürstentum Waldeck. Genau hier verlief auch die Konfessions- und Dialektgrenze. Steil geht es weiter bergab bis zum Kellerbach. Wir überspringen den glasklaren Kellerbach, klettern eine kurze Böschung hoch und erreichen den Weg mit der Markierung W4, den wir rechts bachaufwärts begehen. Auf der Höhe erreichen wir den Rothaarsteig, verlassen ihn aber bereits nach 600 m und gehen mit dem NH weiter bis zum Quellgebiet der Hoppecke. Ungefähr auf 2 km Länge durchläuft unser Wanderweg das größte Hochheidegebiet Westdeutschlands im NSG „Neuer Hagen“. Von der Hoppeckequelle geht es weiter durch die Heide, nun wieder mit der Markierung Rothaarsteig, zum Clemensberg (838 m) mit seinem weißen Kreuz. Von hier oben genießen wir Weitblicke in alle Himmelsrichtungen und auf den unter uns liegenden Hildfelder Steinbruch. Wir wandern in Serpentinen den Berg hinunter und erreichen mit der Markierung H3 südwestlich der Heide die neue Hochheidehütte am Rothaarsteig. Auf dem N2 geht es bergab zum Parkplatz Rosenthal. Von hier aus geht es nun steil hinunter, vorbei am RAG-Haus zum Hillebachsee, übrigens der einzige Bade- und Stausee im Stadtgebiet Winterberg. Über den Damm des Stausees erreichen wir den Kreuzberg von Niedersfeld mit den sakralen Einrichtungen von Kreuzweg und Mariengrotte. Von hier wandern wir zurück zu unserem Ausgangspunkt am Wanderportal.

Wegescouts: Elke und Helmut Otto

© Wandermagazin

Note


all notes on protected areas

Public transport

Von Winterberg aus mit dem Buslinie S40.

Kostenlose Nutzung von Bus und Bahn mit der SauerlandCard.

Getting there

Niedersfeld erreichen Sie von Winterberg aus über die B480.

Parking

Kostenloses Parken in Niedersfeld an der Schützenhalle.

Coordinates

DD
51.261928, 8.527430
DMS
51°15'42.9"N 8°31'38.7"E
UTM
32U 467027 5679059
w3w 
///disloyal.stoat.cost
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Feste Wanderschuhe mit Profilsohle sind erforderlich. Kleidung entsprechend der Jahreszeit und Witterung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.8
(6)
Urban Amberg
August 16, 2020 · Community
Schöne Tour, mit netter Hütte zum Schluss. Achtung beim Start keine Internet Verbindung, daher Screenshots machen. Und Zeit stimmt nicht: Tour schafft man locker in der Hälfte der Zeit, 2.5 Std.
Show more
Jan Hoppe 
July 03, 2020 · Community
Abwechslungsreiche Tour mit allen verschiedenen Wegtypen. Unbedingt festes Schuhwerk, manche Passagen sind nicht ohne.
Show more
When did you do this route? July 03, 2020
Langenberg
Photo: Jan Hoppe, Community
Der Sprung durch den Kellerbach
Photo: Jan Hoppe, Community
Bernhard Wolf 
June 14, 2018 · Community
Langenberg und Hochheide sind den langen Anstieg zu Begin in jedem Fall wert. Es war zwar nicht Heideblüte-Zeit, aber es ist trotzdem herrlich dort und lohnt eine Umrundung allemal.
Show more
When did you do this route? June 07, 2018
Photo: Bernhard Wolf, Community
Gipfelkreuz Langenberg
Photo: Bernhard Wolf, Community
Hochheide, leider nicht zur Blüte
Photo: Bernhard Wolf, Community
Photo: Bernhard Wolf, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
difficult
Distance
14 km
Duration
4:55 h
Ascent
451 m
Descent
451 m
Highest point
836 m
Lowest point
511 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view